Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Unterstützung von Kunden bei unseren Produkten, Erstellung von Applikationssoftware.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Automatisierungstechnik mit Fokus auf Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten, attraktive Bezahlung und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit spannenden Projekten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektro- oder Automatisierungstechnik, Erfahrung in SPS-Programmierung wünschenswert.
- Andere Informationen: Strukturiertes Onboarding und hauseigenes Fitnessstudio für ein gesundes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Verstärken Sie unser Team Dienstleistung Support zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Automatisierungstechniker (m/w/i) für Support und Service (Softwarebetreuung).
Ihre Aufgaben
- Betreuung und Unterstützung unserer Kunden und Kollegen (m/w/i) bei der Arbeit mit unseren unterschiedlichen Produkten.
- Erstellung von Applikationssoftware für unsere Messsysteme.
- Prüfung der technischen Machbarkeit von Kundenanfragen und Erarbeitung von Lösungen - selbstständig in Zusammenarbeit mit unseren Fachabteilungen.
- Dokumentation der Vorgänge.
- Zusammenarbeit mit anderen an Projekten beteiligten Abteilungen und Firmen.
- Erstellung von technischen Serviceangeboten.
- Durchführung von möglichen Serviceeinsätzen und Anwenderschulungen.
Ihre Qualifikationen
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektro- bzw. Automatisierungstechnik.
- Idealerweise Erfahrung in der Mess- oder Steuerungstechnik.
- Erfahrung in der Programmierung von SPS-Steuerungen und Affinität für Software.
- Kenntnisse in industriellen Kommunikationsprotokollen (z. B. TCP/IP, PROFINET) wünschenswert.
- Sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen.
- Kundenorientiertes und selbstständiges Arbeiten, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
- Offene und kommunikative Art sowie Freude am Kontakt zum Kunden.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Ihre Vorteile
- Strukturiertes Onboarding: Patensystem, Einführungsveranstaltung für neue Mitarbeiter.
- Arbeitszeitgestaltung: Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten.
- Attraktive Bezahlung: Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Prämie für betriebliches Ideenmanagement, Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge.
- Karriere & Weiterbildung: IMS-Academy, E-Learning-Plattform, hausinterne Englischkurse.
- Gesundheit & Sport: hauseigenes Fitnessstudio, Sauna, Kurse, Wandertage, Sportgruppen, Fußballplatz, E-Bike Leasing, externe Mitarbeiterunterstützung.
- Rundum versorgt: Corporate Benefits Plattform, hauseigene Kantine, Firmen- und Teamevents, kostenlose Parkplätze, Ladesäulen für E-Autos, Grillhütte.
- IMS-Specials: Bereitstellung eines Apartments für die Übergangszeit.
Automatisierungstechniker (m/w/i) für Support und Service (Softwarebetreuung) - System Engineering / Admin, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatisierungstechniker (m/w/i) für Support und Service (Softwarebetreuung) - System Engineering / Admin, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungstechnik zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Probleme zu lösen. Übe, wie du komplexe technische Anfragen von Kunden analysierst und Lösungen entwickelst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Kontakt zu Kunden ein wichtiger Teil der Rolle ist, übe, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatisierungstechniker (m/w/i) für Support und Service (Softwarebetreuung) - System Engineering / Admin, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Automatisierungstechniker interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Automatisierungstechnik und den Kundenkontakt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf auf spezifische Erfahrungen ein, die du in der Mess- oder Steuerungstechnik gesammelt hast. Erwähne auch deine Kenntnisse in der Programmierung von SPS-Steuerungen und deine Affinität zur Software.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in industriellen Kommunikationsprotokollen wie TCP/IP und PROFINET deutlich machst. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle verstehst.
Dokumentation und Teamarbeit: Erwähne in deinem Anschreiben deine Fähigkeit zur Dokumentation und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Dies ist wichtig für die Rolle, da sie viel Teamarbeit und Kommunikation erfordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Automatisierungstechnik und der SPS-Programmierung gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Position viel Kundenkontakt erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine kundenorientierte Arbeitsweise parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und Lösungen gefunden hast.
✨Teamarbeit hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zu sprechen. Betone, wie wichtig Teamarbeit für den Erfolg von Projekten ist und nenne Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten und der Arbeitsweise des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.