Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative BI-Lösungen und arbeite mit modernsten SAP-Technologien.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen BI & Analytics Teams, das die Zukunft mitgestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße spannende Projekte, flexible Arbeitszeiten und innovative Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine offene Teamkultur und die Chance, an zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder verwandten Fächern und Erfahrung mit SAP BW.
- Andere Informationen: Direkter Kontakt über Teams und Einladung zum Campus für ein persönliches Kennenlernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Du bist Analytiker, Gestalter und hast Lust etwas zu bewegen? Dann bist Du bei uns genau richtig. Unser BI & Analytics Team stellt mit Hilfe von Algorithmen maßgeschneiderte Lösungen bereit, damit Entscheidungen zukunftsorientiert getroffen werden können. Als Partner auf Augenhöhe in den Bereichen Reporting und Analysen wird hier die Zukunft mitgestaltet!
Tätigkeiten
- Konzeption und Realisierung von maßgeschneiderten BI-Lösungen, die der zukunftsorientierten Steuerung des Unternehmens dienen
- Arbeiten mit modernsten SAP-Technologien (SAP HANA, SAP Fiori, SAP SAC, SAP DI)
- Konsistenter Aufbau eines EDW durch LSA++ Architektur
- Spannende Projekte und Aufgaben in einem aufgeschlossenen Team
- Innovative Weiterentwicklungsmöglichkeiten, z. B. durch Mitarbeit beim Aufbau eines Big Data Warehouse auf einer Cloud-Computing-Plattform sowie Konzeption, Erstellung und Administration von Daten-Pipelines
Anforderungen
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsinformatik oder artverwandten Fächern (Mathematik, Physik) mit Schwerpunkt Informatik
- Erfahrung in der Konzeption und Implementierung von SAP BW on HANA / SAP BW/4HANA
- Sehr gute Kenntnisse in Data Warehouse-Architektur und Datenmodellierung
- Erfahrung in der Datenextraktion aus SAP und Nicht-SAP-Systemen
- Erfahrung in ABAP OO
- Die Fähigkeit komplexe Zusammenhänge zu analysieren und diese zielgruppengerecht und klar zu kommunizieren
Bewerbungsprozess
Du sprichst direkt mit dem Fachbereich und HR über Teams. Falls es passt, wirst du zu unserem Campus eingeladen - je nachdem, wie viel Zeit du hast. Dabei lernst du auch dein Team kennen und bekommst eine Führung zu allen technischen Details. ... und dann bekommst du schon ein Angebot.
SAP Analytics Architect (gn*) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Ernsting's family GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Ernsting's family GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Analytics Architect (gn*) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im BI & Analytics Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Gespräch mit dem Fachbereich vor, indem du aktuelle Trends und Technologien im SAP-Umfeld recherchierst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, arbeite an Projekten oder nutze Online-Plattformen, um deine Fähigkeiten in SAP BW on HANA oder Datenmodellierung zu vertiefen. Dies wird dir helfen, im Gespräch selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und klar zu erklären, da dies eine wichtige Anforderung für die Position ist. Du kannst dies mit Freunden oder durch Rollenspiele tun.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Analytics Architect (gn*) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als SAP Analytics Architect unterstreicht. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die du bereits genutzt hast, um deine Erfahrung zu verdeutlichen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du besonders die Erfahrungen betonen, die direkt mit der Konzeption und Implementierung von SAP BW on HANA oder ähnlichen Technologien zu tun haben. Nutze konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Bereite dich auf das Gespräch vor: Da du direkt mit dem Fachbereich und HR über Teams sprichst, bereite dich auf mögliche Fragen vor. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrungen in der Datenmodellierung klar und präzise kommunizieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ernsting's family GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den modernen SAP-Technologien wie SAP HANA, SAP Fiori und SAP SAC vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch, wie diese Technologien in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Datenmodellierung und der Implementierung von SAP BW on HANA demonstrieren. Konkrete Beispiele helfen, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Analytisches Denken betonen
Da die Rolle analytische Fähigkeiten erfordert, sei bereit, komplexe Zusammenhänge zu erklären. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich kommunizieren kannst, um deine Zielgruppenorientierung zu zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Team stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Projekte zu erfahren, an denen du arbeiten würdest.