Sachbearbeiter/-In Servicedesk
Jetzt bewerben

Sachbearbeiter/-In Servicedesk

Zürich Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Kantonspolizei Zürich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei die zentrale Ansprechperson für gebäudespezifische Anliegen im modernen Polizei- und Justizzentrum Zürich.
  • Arbeitgeber: Die Kantonspolizei Zürich sorgt für Sicherheit und bietet einen dynamischen Arbeitsplatz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße einen modernen Arbeitsplatz mit Restaurant, Fitnesscenter und attraktiven Anstellungsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden Team und mache einen Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische oder technische Ausbildung und relevante Berufserfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein zentraler Standort machen diesen Job besonders attraktiv.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Kantonspolizei Zürich übernimmt mit ihren rund Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Verantwortung für die Sicherheit im Kanton. Für das Facility Management suchen wir zur Ergänzung unseres Teams einen Sachbearbeiter/-in Servicedesk 40%.

Aufgaben

  • Zentrale Ansprechperson für gebäudespezifische Anliegen rund um das moderne PJZ (Polizei- und Justizzentrum Zürich) sowie der kantonalen Liegenschaften der Kantonspolizei (physisch, telefonisch, via Ticket-System und E-Mail)
  • Entgegennahme, Triage, Priorisierung und Weiterleitung von Meldungen, Störungen und Anträgen aus dem Bereich Facility Management
  • Bewirtschaftung der Konferenzräume im PJZ (Reservierungsmanagement sowie Bearbeitung von spezifischen Anfragen inkl. Koordination mit der Gastronomie und Sicherheit)
  • Bespielung sämtlicher Kommunikationskanäle mit relevanten Informationen zu gebäudespezifischen Themen im PJZ und kantonalen Liegenschaften
  • Koordination und Aufbieten von internen Fach- und Servicekräften
  • Kaufmännische Dienstleistungen im Bereich der Gebäudebewirtschaftung/Facility Management (Vertragsbewirtschaftung, Kreditanträge, Mitverantwortung Büromaterial, Organisation von Personalanlässen)

Profil

  • Kaufmännische oder technische Grundausbildung
  • Mehrjährige, relevante Berufserfahrung (kaufmännisch und/oder Bewirtschaftung/Facility Management)
  • Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
  • Gute EDV-Anwenderkenntnisse (MS Office, SAP, Web-Applikationen)
  • Kommunikatives Organisationstalent mit offener Grundhaltung
  • Verschwiegene, belastbare, teamfähige und zuverlässige Persönlichkeit
  • Schnelle Auffassungsgabe, Flexibilität und hohe Dienstleistungsorientierung
  • Einwandfreier Leumund

Angebot

Wir bieten Ihnen eine vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld. Es erwartet Sie ein zentral gelegener, hochmoderner Arbeitsplatz im Zürcher Polizei- und Justizzentrum inklusive Restaurant und Fitnesscenter. Die Kantonspolizei Zürich ist eine sichere Arbeitgeberin mit attraktiven Anstellungsbedingungen. Wenn Sie eine spannende neue Herausforderung suchen und mit Ihrem Job Wirkung erzielen wollen, sollten wir uns unbedingt kennenlernen.

Sachbearbeiter/-In Servicedesk Arbeitgeber: Kantonspolizei Zürich

Die Kantonspolizei Zürich bietet Ihnen als Sachbearbeiter/-in Servicedesk eine sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen und modernen Umfeld. Mit einem zentral gelegenen Arbeitsplatz im hochmodernen Polizei- und Justizzentrum, das über ein Restaurant und Fitnesscenter verfügt, profitieren Sie von attraktiven Anstellungsbedingungen und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Hier arbeiten Sie in einem engagierten Team, das Wert auf eine offene und kooperative Arbeitskultur legt, und tragen aktiv zur Sicherheit im Kanton bei.
Kantonspolizei Zürich

Kontaktperson:

Kantonspolizei Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/-In Servicedesk

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Kantonspolizei Zürich und ihre spezifischen Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Struktur und die Herausforderungen des Facility Managements verstehst und wie du zur Lösung beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Bereich der Kundenbetreuung und Organisation unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle als Sachbearbeiter/-in Servicedesk zu verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Kantonspolizei und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine EDV-Kenntnisse zu demonstrieren, insbesondere in Bezug auf MS Office und SAP. Überlege dir, wie du diese Tools in deiner täglichen Arbeit effektiv einsetzen würdest, um die Abläufe im Servicedesk zu optimieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/-In Servicedesk

Kaufmännische Grundausbildung
Technische Grundausbildung
Berufserfahrung im Facility Management
Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
Gute EDV-Anwenderkenntnisse (MS Office, SAP, Web-Applikationen)
Kommunikatives Organisationstalent
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Zuverlässigkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Flexibilität
Hohe Dienstleistungsorientierung
Vertraulichkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sachbearbeiter/-in Servicedesk relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische oder technische Grundausbildung sowie deine Berufserfahrung im Facility Management.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Kantonspolizei Zürich passen. Zeige deine Dienstleistungsorientierung und Teamfähigkeit auf.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonspolizei Zürich vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Facility Management und wie du mit verschiedenen Kommunikationskanälen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen, und achte darauf, dass du auch aktiv zuhörst.

Demonstriere deine Flexibilität

Die Kantonspolizei sucht nach jemandem, der flexibel und anpassungsfähig ist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit auf Veränderungen reagiert hast oder wie du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist.

Informiere dich über die Kantonspolizei Zürich

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du dich über die Kantonspolizei Zürich und ihre Aufgaben informierst. Dies wird dir helfen, relevante Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist.

Sachbearbeiter/-In Servicedesk
Kantonspolizei Zürich
Jetzt bewerben
Kantonspolizei Zürich
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>