Lehrstelle Kaufmann-/frau Efz 2026
Jetzt bewerben

Lehrstelle Kaufmann-/frau Efz 2026

Schwyz Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bosch Rexroth Schweiz AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte deine Karriere mit einer spannenden Kombination aus Praxis und Theorie in verschiedenen Abteilungen.
  • Arbeitgeber: Bosch gestaltet die Zukunft mit innovativen Technologien und Dienstleistungen für eine bessere Welt.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenübernahme für SBB GA, Sprachaufenthalte und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein inspirierendes Arbeitsumfeld und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Schulnoten, Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und Begeisterung für die Lehre sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen nur direkt, vollständige Dossiers sind notwendig.

Darum geht es bei Bosch: Um dich, unser Business, unsere Umwelt. Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an dich steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig.

Unsere Antriebs- und Steuerungstechnologien von Bosch Rexroth bewegen Maschinen und Projekte jeder Grössenordnung rund um die Welt. Wir begeistern unsere Kundschaft mit innovativen Komponenten, massgeschneiderten Systemlösungen und Dienstleistungen für vollständig vernetzbare Anwendungen bis hin zur Fabrik der Zukunft.

Starte deine Karriere bei uns! Unsere 3-jährige Ausbildung bietet dir eine spannende Kombination aus Praxis und Theorie. Du lernst direkt im Betrieb, besuchst die KBL Lachen und nimmst an überbetrieblichen Kursen teil. Der Swissmem-Modelllehrgang gibt dir eine solide Grundbildung mit vielfältigen Schwerpunkten.

Du durchläufst mehrere Abteilungen wie Marketing, Finanz- und Rechnungswesen, Kundendienst, Beschaffung, Buchhaltung, Empfang und Personalwesen. In jeder Abteilung wirst du spezifische administrative Aufgaben übernehmen, die dir einen umfassenden Einblick in die unterschiedlichen Geschäftsbereiche verschaffen. Nicht zuletzt erhältst Du die Möglichkeit, ein eigenes Projekt zu planen und umzusetzen, wobei das Thema basierend auf deinen Interessen und Stärken gewählt wird.

Darüber hinaus übernimmst Du diverse Aufgaben im administrativen Tätigkeitsbereich, wie die Terminplanung, Organisation von Meetings und Events. Du bist fit im Umgang mit Computer, E-Mail und Co. und hast keine Scheu in der Kommunikation per Telefon und Microsoft Teams.

Qualifikationen

  • Schulabschluss: Du hast die Schule mit guten, bis sehr guten Leistungen abgeschlossen und bist bereit für den nächsten Schritt.
  • Persönlichkeit und Arbeitsweise: Zusammenarbeit macht dir Freude und du bringst dich gerne in ein Team ein, um gemeinsam Ziele zu erreichen. Pünktlichkeit und Verlässlichkeit sind für dich selbstverständlich, und du übernimmst gerne Verantwortung für deine Aufgaben. Darüber hinaus bist Du bereit, dich auf verschiedene Tätigkeiten und wechselnde Herausforderungen einzulassen.
  • Begeisterung: Du bringst eine ordentliche Portion Motivation und Begeisterung für die Lehre mit und freust dich darauf, dein Wissen in die Praxis umzusetzen.
  • Sprachen: Du kannst dich gut schriftlich und mündlich auf Deutsch ausdrücken. Fremdsprachenkenntnisse sind ein Pluspunkt!

Zusätzliche Informationen

  • Benefits
  • SBB GA: Wir übernehmen für dich die Kosten des SBB GA, welches dir uneingeschränkte Nutzung des öffentlichen Verkehrs in der gesamten Schweiz ermöglicht.
  • Sprachaufenthalt: Deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung ist uns wichtig. Deshalb übernehmen wir die Kosten für Sprachaufenthalte, welche die KBL Lachen für die Lernenden anbietet.
  • Gleitende Arbeitszeit
  • Zusätzliche Benefits: (Mobil Abo, Corporate Benefits, Krankenkassen Vergünstigungen etc.)

Willst du auch mehr bewegen? Willkommen bei Bosch Rexroth. Die Bosch Rexroth Schweiz AG freut sich auf deine Bewerbung.

Bitte füge deiner Bewerbung folgende Dokumente bei:

  • Lebenslauf aktuell bis und mit heute
  • Schulzeugnisse
  • Stellwerktest

Bitte beachte, dass lediglich vollständige Bewerbungsdossiers im Prozess miteinbezogen werden. Wir berücksichtigen nur Direktbewerbungen und keine Personalvermittlungen. Besten Dank für dein Verständnis.

Start: Mitte August 2026

Kontakt Personalabteilung: Maximilian Repple E-Mail: jid8509dabss jit0728ss jiy25ss

Lehrstelle Kaufmann-/frau Efz 2026 Arbeitgeber: Bosch Rexroth Schweiz AG

Bosch Rexroth bietet dir als Lehrstelle Kaufmann-/frau Efz 2026 eine hervorragende Möglichkeit, deine Karriere in einem innovativen und zukunftsorientierten Unternehmen zu starten. Mit einer praxisnahen Ausbildung, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Benefits wie dem SBB GA für den öffentlichen Verkehr sowie Sprachaufenthalten fördert Bosch Rexroth nicht nur deine berufliche, sondern auch persönliche Entwicklung. Die offene und inspirierende Unternehmenskultur ermöglicht es dir, in verschiedenen Abteilungen wertvolle Erfahrungen zu sammeln und eigene Projekte umzusetzen, was die Ausbildung besonders abwechslungsreich und lehrreich macht.
Bosch Rexroth Schweiz AG

Kontaktperson:

Bosch Rexroth Schweiz AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstelle Kaufmann-/frau Efz 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Aufgaben und Herausforderungen in diesen Bereichen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Zusammenarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Informiere dich über aktuelle Projekte von Bosch Rexroth und bringe diese in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, die dir während der Ausbildung geboten werden, um zu verdeutlichen, dass du langfristig denkst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstelle Kaufmann-/frau Efz 2026

Teamarbeit
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Motivation
Grundkenntnisse in Microsoft Office
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Fremdsprachenkenntnisse (von Vorteil)
Analytisches Denken
Selbstständigkeit
Interesse an kaufmännischen Prozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bosch Rexroth und deren Ausbildungsangebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Technologien und die spezifischen Anforderungen für die Lehrstelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast: einen aktuellen Lebenslauf, deine Schulzeugnisse und den Stellwerktest. Achte darauf, dass alles vollständig und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Lehrstelle interessierst und welche Stärken du mitbringst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung direkt über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du die Bewerbungsfrist einhältst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bosch Rexroth Schweiz AG vorbereitest

Informiere dich über Bosch Rexroth

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die Bosch Rexroth anbietet, sowie deren Werte und Mission. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da die Stelle viel Teamarbeit erfordert, bereite konkrete Beispiele aus deiner Schulzeit oder anderen Erfahrungen vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Teamfähigkeit demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Zeige Begeisterung für die Lehre

Die Ausbildung bei Bosch Rexroth ist praxisorientiert und bietet viele Möglichkeiten. Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Lehre und erkläre, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast. Deine Motivation wird positiv wahrgenommen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen in der Ausbildung oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung fragen.

Lehrstelle Kaufmann-/frau Efz 2026
Bosch Rexroth Schweiz AG
Jetzt bewerben
Bosch Rexroth Schweiz AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>