Dipl. Radiologiefachmann/-frau HF
Jetzt bewerben

Dipl. Radiologiefachmann/-frau HF

Brig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patienten und arbeite mit modernster Radiologie-Technik.
  • Arbeitgeber: Medi Bern ist führend in der medizinischen Ausbildung und Diagnostik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Sekundarstufe II und Freude am Umgang mit Menschen.
  • Andere Informationen: Stellenantritt ab Herbst 2026, Bewerbungen über unsere Website.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sicherheit im Umgang mit modernster Technik und mit Menschen. Diese Kompetenzen zeichnen dipl. Radiologiefachpersonen HF aus. Ihre Arbeit und Erkenntnisse sind zentral für das Stellen von Diagnosen und bei der Wahl von Therapien. Sie lernen Untersuchungen und Behandlungen vorzubereiten, zu erklären, durchzuführen und Strahlenschutzmassnahmen richtig anzuwenden.

Ihre Aufgaben:

  • Sie werden gesunde und kranke Menschen betreuen und überwachen und sie entsprechend fachgerecht positionieren.
  • Sie treten ihnen verantwortungsvoll, situationsgerecht und fachlich kompetent gegenüber.
  • Sie arbeiten mit hochkomplexer Technik. Die Geräte stellen Sie präzise ein, dabei arbeiten Sie achtsam und halten die Strahlenschutzvorschriften ein.
  • In der Diagnostischen Radiologie untersuchen Sie Knochen, innere Organe, Gefässe und Nervenbahnen.
  • Sie arbeiten mit modernen Röntgenanlagen und Computersystemen, wie CT und MRI.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Sekundarstufe II: Gymnasium oder Fachmittelschule (FMS), 3-jährige Berufsausbildung oder gleichwertiger Abschluss.
  • Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse.
  • Physische, psychische und kognitive Eignung.
  • Freude am Umgang mit Menschen.
  • Manuelles Geschick, exaktes Arbeiten sowie räumliches Vorstellungvermögen.
  • Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit.

Die Rekrutierung ist an das Aufnahmeverfahren von medi Bern gekoppelt. Ausführliche Angaben zur Ausbildung finden Sie auf der Homepage des medi Bern.

Arbeitsort: Brig / Visp

Stellenantritt: ab Herbst 2026

Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Tina Zeiter-Ritz, Praxisausbildnerin MTR, oder Frau Carina Studer, Verantwortliche HF Pflege & MTT.

Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte über unsere Internetseite.

Dipl. Radiologiefachmann/-frau HF Arbeitgeber: RSV Hôpital du Valais / Spital Wallis

Als Arbeitgeber bietet ;medi Bern eine herausragende Arbeitsumgebung für Dipl. Radiologiefachpersonen HF, die sich durch modernste Technik und ein engagiertes Team auszeichnet. Die Mitarbeiter profitieren von einer wertschätzenden Unternehmenskultur, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sowohl persönliche als auch berufliche Entwicklung fördert. Zudem liegt der Arbeitsort in der malerischen Region Brig/Visp, was eine hohe Lebensqualität und attraktive Freizeitmöglichkeiten bietet.
R

Kontaktperson:

RSV Hôpital du Valais / Spital Wallis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Radiologiefachmann/-frau HF

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die neuesten Technologien und Geräte in der Radiologie. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner zukünftigen Arbeit anwenden würdest.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Radiologie zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Umgang mit Patienten vor. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit empathisch und professionell mit Menschen umgegangen bist, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte von ;medi Bern. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Rolle als Radiologiefachmann/-frau umzusetzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Radiologiefachmann/-frau HF

Technisches Verständnis
Umgang mit medizinischen Geräten
Strahlenschutzkenntnisse
Präzision und Genauigkeit
Manuelles Geschick
Räumliches Vorstellungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Psychische Belastbarkeit
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Dipl. Radiologiefachmann/-Frau HF und die Anforderungen von ;medi Bern. So kannst du gezielt auf die Erwartungen eingehen.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind, wie z.B. dein manuelles Geschick, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Zeige, dass du sowohl mit Menschen als auch mit moderner Technik umgehen kannst.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Radiologiefachperson reizt. Gehe auf deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Bereitschaft zur Verantwortung ein.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl schriftlich als auch mündlich gut zur Geltung kommen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RSV Hôpital du Valais / Spital Wallis vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu modernen radiologischen Geräten und Techniken zu beantworten. Zeige dein Wissen über CT, MRI und Strahlenschutzmassnahmen, um deine Kompetenz in der Anwendung dieser Technologien zu unterstreichen.

Empathie und Kommunikationsfähigkeit betonen

Da du mit Menschen arbeitest, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, wie du Patienten betreut und ihnen komplexe Informationen verständlich erklärt hast.

Teamarbeit hervorheben

Betone deine Teamfähigkeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Arbeit in der Radiologie oft interdisziplinär ist.

Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein zeigen

Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du selbstständig Entscheidungen getroffen hast. Dies zeigt, dass du verantwortungsbewusst handeln kannst, was in der Radiologie von großer Bedeutung ist.

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

R
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>