Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team Finanzbuchhaltung und manage Monats- und Jahresabschlüsse.
- Arbeitgeber: AWO Frankfurt hilft seit über 100 Jahren Menschen in sozialen Belangen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, kostenlose Jobtickets und attraktive Vergütung nach TVöD.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium oder kaufmännische Ausbildung mit Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 16. Juni 2025 unkompliziert online oder per E-Mail.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 85900 € pro Jahr.
Solidarisch für Menschen – seit über einem Jahrhundert. Wir sind der AWO Kreisverband Frankfurt am Main e. V. und helfen Menschen – ohne Wenn und Aber. Als einer der größten Anbieter für soziale Dienstleistungen in der Mainmetropole betreiben wir diverse Kinder- und Jugendeinrichtungen und setzen uns darüber hinaus in der ambulanten und stationären Pflege ein. Die Arbeit unserer 500 Ehrenamtlichen und ca. 1.200 Kollegen (m/w/d) ist geprägt von einem herzlichen Betriebsklima, vorbehaltloser Akzeptanz sowie der bedingungslosen Unterstützung füreinander. Wir arbeiten nicht nur für die gute Sache, sondern auch zu attraktiven Bedingungen.
Auf das können Sie sich bei uns freuen:
- Finanzielle Wertschätzung für Ihre wertvolle Arbeit: Hier winkt Ihnen eine großzügige Vergütung nach TVöD – VKA E13 (60.000 € - 85.900 €, ohne Zulagen), inkl. einer Jahressonderzahlung und zzgl. einer sehr guten betrieblichen Altersvorsorge (ZVK).
- Mehr Zeit für Sie: Sie erhalten Urlaub von 30 Tagen im Kalenderjahr bei einer Vollzeitbeschäftigung sowie tariflich am 24.12. und 31.12. frei.
- Die Möglichkeit, beruflich voranzukommen: Wir unterstützen Sie bei internen und externen Fort- und Weiterbildungen.
- Freie Fahrt für Alle: Mit unserem kostenfreien Jobticket im deutschlandweiten Nahverkehr kommen Sie nicht nur gut zu uns, sondern auch an den Badesee, in den Urlaub oder wohin auch immer es Sie in Ihrem wohlverdienten Feierabend verschlägt.
- Ihre Gesundheit ist wichtig!: Unser Gesundheitsmanagement bietet Ihnen viele Möglichkeiten, sich fit und gesund zu halten. Wählen Sie das Passende für sich aus.
- Zusätzliche Corporate Benefits: Sie haben die Möglichkeit, zahlreiche Rabatte auf vielfältige Marken und Produkte in Anspruch zu nehmen.
Bei uns sind Sie richtig, wenn diese Aufgaben zu Ihnen passen:
- Sie sind Teil des Führungsteams der Finanzbuchhaltung des AWO Kreisverband Frankfurt am Main e.V. und der Johanna Kirchner Stiftung.
- Leitung und fachliche Führung des Teams Finanzbuchhaltung, insbesondere Steuerung der Bereiche Hauptbuch/Debitoren-/Kreditoren- und Bankbuchhaltung.
- Vorbereitung und Durchführung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach der Pflegebuchführungsverordnung (PBV).
- Durchführung der Umsatzsteuervoranmeldungen sowie Vorbereitung der jährlichen Steuererklärungen in Abstimmung mit dem Steuerberater.
- Sicherstellung der vollständigen Erfassung und der Bewertung von Zuschüssen öffentlicher Institutionen in Zusammenarbeit mit den Bereichen Antragswesen/operatives Controlling und den Fachabteilungen.
- Überwachung und Steuerung der regelmäßigen Zahlläufe und Sicherstellung der Liquidität.
- Mitarbeit und fachliche Verantwortung in verschiedenen Projekten, insbesondere zur Digitalisierung der betriebswirtschaftlichen Prozesse im Bereich Finanzbuchhaltung.
Das hier ist Ihr Job, wenn Sie Folgendes mitbringen:
- Erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium oder eine kaufmännische Ausbildung mit Schwerpunkt Rechnungswesen/Steuern sowie eine abgeschlossene Weiterbildung zum geprüften Bilanzbuchhalter (m/w/d).
- Einschlägige Berufserfahrung in den oben genannten Aufgaben sowie erste Führungserfahrung.
- Fundiertes umfangreiches Wissen im Handels- und Steuerrecht zwingend erforderlich, Erfahrungen im gemeinnützigen Steuer- und /oder Sozialrecht sind von Vorteil.
- Kenntnisse in den Besonderheiten der PBV oder Erfahrungen in der Buchhaltung von Krankenhäusern oder sozialen Einrichtungen sind von Vorteil.
- Sehr gute Kenntnisse und sicherer Umgang mit gängigen Buchhaltungssystemen (idealerweise MS Navision) sowie MS-Office, insbesondere Excel.
- Kenntnisse im Zuwendungsrecht und der Abrechnung von Drittmittelprojekten sind vorteilhaft.
- Strukturierter, selbstständiger und eigenverantwortlicher Arbeitsstil, sowie Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und gute kommunikative und soziale Kompetenz.
Holen Sie sich jetzt Ihren Job und werden Sie Teil der AWO! Bewerben Sie sich bis zum 16. Juni 2025 ganz unkompliziert mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Homepage oder per Mail. Bei Fragen zu unserer Mission, Ihrer neuen Stelle oder dieser Ausschreibung können Sie sich jederzeit an unsere Recruiterin Yvonne Schermuly wenden.
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main e.V.
Johanna-Kirchner-Stiftung
Henschelstraße 11
60314 Frankfurt am Main
Ihre Ansprechpartnerin: Yvonne Schermuly
069 298901-629
bewerbung@awo-frankfurt.de
Teamleitung (m/w/d) Finanzbuchhaltung Arbeitgeber: Johanna-Kirchner-Stiftung der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main
Kontaktperson:
Johanna-Kirchner-Stiftung der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung (m/w/d) Finanzbuchhaltung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Finanzbuchhaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die sozialen Dienstleistungen der AWO verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Finanzbuchhaltung vor, insbesondere zu den Themen PBV und gemeinnütziges Steuerrecht. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, wo du erfolgreich ein Team geleitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Das wird deine Eignung für die Teamleitung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung (m/w/d) Finanzbuchhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position der Teamleitung Finanzbuchhaltung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Rechnungswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur AWO beitragen kannst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein, die dich für die Rolle qualifizieren.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und klar formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johanna-Kirchner-Stiftung der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Frankfurt am Main vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Führungskompetenz
Da die Position eine Teamleitung in der Finanzbuchhaltung ist, solltest du dich auf Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Führungsstil vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und geleitet hast.
✨Kenntnisse im Steuerrecht auffrischen
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse im Handels- und Steuerrecht verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten, da sie für die Rolle entscheidend sind.
✨Vertrautheit mit Buchhaltungssystemen zeigen
Informiere dich über gängige Buchhaltungssysteme, insbesondere MS Navision. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Anwendung dieser Systeme während des Interviews zu erläutern.
✨Die Mission der AWO verstehen
Mache dich mit der Mission und den Werten der AWO vertraut. Zeige im Interview, dass du die sozialen Aspekte der Arbeit schätzt und bereit bist, dich für die gute Sache einzusetzen.