Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und fördere ein engagiertes Team in einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Arbeitgeber: EPI WohnWerk bietet Unterstützung für Menschen mit besonderen Bedürfnissen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 5-6 Wochen Ferien, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des EPI WohnWerks und erlebe jeden Tag neue Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene agogische Ausbildung und mindestens fünf Jahre Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines interprofessionellen Teams, das Vielfalt und Zusammenarbeit schätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine kommunikative und führungsstarke Persönlichkeit als Leiterin / Leiter Arbeiten EPI WohnWerk, Mitglied des Führungsteams.
Der vielfältige Tag
- Sie führen und fördern Ihre Leitungspersonen und Fachspezialist*innen (vier Teamleiter:innen Arbeiten ohne Lohn, zwei Teamleiter:innen Arbeiten mit Lohn sowie fünf Fachspezialist:innen) verantwortungsvoll und stärken deren Eigenverantwortung, Rollenverständnis und Zusammenarbeit.
- Sie gestalten das Arbeits- und Tagesstrukturangebot des EPI WohnWerks strategisch und operativ weiter und sorgen für eine bedarfsgerechte, zukunftsorientierte Ausrichtung des Bereichs Arbeiten.
- Sie stellen die fachliche Qualität sowie eine funktionale, barrierefreie Infrastruktur sicher, welche die Teilhabe und Selbstbestimmung der Klient:innen fördert.
- Sie tragen die finanzielle Verantwortung für den Bereich Arbeiten, inklusive Budgetplanung und Controlling.
- Sie vertreten den Bereich Arbeiten aktiv im Führungsteam und pflegen eine konstruktive Zusammenarbeit mit Behörden, Fachstellen sowie mit Angehörigen als auch gesetzlichen Vertretungen.
- Sie steuern gezielt Entwicklungs- und Veränderungsprozesse und stellen gemeinsam mit Fachstellen die Qualitätsstandards des Bereichs sicher.
Ihre vielfältigen Talente
- Sie verfügen über eine abgeschlossene agogische Ausbildung auf Niveau HF/FH sowie über eine Weiterbildung im betriebswirtschaftlichen Bereich z.B. MBA.
- Sie haben einige Jahre Berufserfahrung im agogischen Umfeld, davon mindestens fünf Jahre in leitender Funktion mit Budget- und Personalverantwortung.
- Sie haben Freude an der vorausschauenden Personalplanung und sorgen für eine fachlich ausgewogene Teamzusammensetzung – unter Berücksichtigung von Fachlichkeit, Ressourcen und Anforderungen der Stiftung.
- Sie leben eine kooperative Führungskultur, die auf Vertrauen und Wertschätzung basiert.
- Sie verfügen über stilsichere Deutschkenntnisse sowie gute IT Anwenderkenntnisse.
- Ihre Kenntnisse der UN-BRK und des Selbstbestimmungsgesetzes des Kanton ZH runden Ihr Profil ab.
Unser vielfältiges Angebot
- Ein lebendiges Umfeld, das man mit eigenen Ideen mitgestalten kann.
- 5 Wochen Ferien, ab dem 50. Altersjahr 6 Wochen.
- Eigene Pensionskasse mit überdurchschnittlichem Arbeitgeberanteil von 60%.
- Umfangreiches internes Weiterbildungsangebot und Unterstützung bei externen Weiterbildungen.
- Personalwohnungen, Parkplätze und Vergünstigungen im EPI Park Restaurant, in der Apotheke und bei Halbtax- oder Generalabonnement.
Haben Sie Fragen zu dieser Stelle? Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf:
Auskünfte zum Stellenprofil
André Thürig
Leiter EPI WohnWerk
Tel.
Auskünfte zum Bewerbungsprozess
Tim Lottner
Recruiter
Tel. 044 387 62 16
Manchmal ganz schön herausfordernd, aber nie langweilig: Im EPI WohnWerk ist kein Tag wie der andere. Denn die Menschen, die wir begleiten, haben jede und jeder ihre einzigartige Lebensgeschichte. Dank der Zusammenarbeit im interprofessionellen Team sind wir bestens aufgestellt für unseren Arbeitstag. Möchten Sie auch Teil dieses Teams sein?
Leiterin/leiter Arbeiten Epi Wohnwerk, Mitglied Des Führungsteams Arbeitgeber: Schweizerische Epilepsie-Stiftung
Kontaktperson:
Schweizerische Epilepsie-Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiterin/leiter Arbeiten Epi Wohnwerk, Mitglied Des Führungsteams
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des EPI WohnWerks, um einen Einblick in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Führungskraft zu erhalten.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Informiere dich gründlich über die aktuellen Herausforderungen im agogischen Bereich und über die spezifischen Anforderungen der Position. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsstärke und strategische Denkweise unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit
In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, deine Begeisterung für die Arbeit im EPI WohnWerk zu zeigen. Erkläre, warum dir die Förderung von Klient:innen und die Entwicklung eines unterstützenden Arbeitsumfelds am Herzen liegen.
✨Verstehe die finanziellen Aspekte
Da du auch für die Budgetplanung und das Controlling verantwortlich bist, solltest du dich mit den finanziellen Aspekten des EPI WohnWerks vertraut machen. Bereite dich darauf vor, wie du finanzielle Verantwortung übernehmen und gleichzeitig die Qualität der Dienstleistungen sicherstellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiterin/leiter Arbeiten Epi Wohnwerk, Mitglied Des Führungsteams
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Individuelles Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Führungserfahrung und deine Fähigkeiten im agogischen Bereich hervorhebst. Zeige, wie du die Werte und Ziele des EPI WohnWerks unterstützen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in leitenden Positionen und im Umgang mit Budget- und Personalverantwortung.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Führungsqualitäten und deine Fachkompetenz bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus über deine Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizerische Epilepsie-Stiftung vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Führungskultur vor
Da die Stelle eine kooperative Führungskultur erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du Vertrauen und Wertschätzung in deinem Team gefördert hast.
✨Kenntnisse über die UN-BRK und das Selbstbestimmungsgesetz
Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze und deren Bedeutung für die Arbeit im EPI WohnWerk verstehst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in deine tägliche Arbeit integrieren würdest.
✨Budget- und Personalverantwortung betonen
Da die Position finanzielle Verantwortung beinhaltet, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Budgetplanung und Controlling erfolgreich umgesetzt hast.
✨Strategische und operative Gestaltung des Arbeitsangebots
Überlege dir, wie du das Arbeits- und Tagesstrukturangebot strategisch weiterentwickeln würdest. Sei bereit, innovative Ideen zu präsentieren, die den Bedürfnissen der Klient:innen gerecht werden.