Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die örtliche Bauleitung für spannende Projekte im Leitungsbau.
- Arbeitgeber: Die BKW bietet innovative Lösungen in Energie, Gebäude und Infrastruktur mit 11.500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, faire Vergütung und maßgeschneiderte Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Lebensräume und leiste einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft und Umwelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bauleiter:in oder relevante Erfahrung in der Baubranche erforderlich.
- Andere Informationen: Remote-Arbeit ist möglich, bring deine Ideen und Engagement ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Es erwartet dich eine interessante und hoch spannende Stelle.
Deine Aufgaben:
- Du arbeitest mit Ingenieuren und Fachspezialisten in Projekten zur Planung und Realisierung von Freileitungs- und Kabelleitungsprojekten (> 50 kV) für interne und externe Kunden zusammen.
- Deine Hauptaufgabe ist es, die örtliche Bauleitung zu übernehmen.
- Ein wichtiger Teil deiner Arbeit besteht darin, Submissionen für Tiefbauleistungen in BauPlus zu erstellen.
- Zusätzlich unterstützt du den Projektleitenden während der Planungs-/Projektierungsphase.
- Konkret hilfst du bei der Planung von Ausserbetriebnahmen von Leitungen, bei der Überwachung und Organisation von Abnahmen, bei der Materialbeschaffung und dem Erwerb von Durchleitungsrechten.
- Du bist auch verantwortlich für die Organisation und Koordination der Montagearbeiten mit internen und externen Dienstleistern.
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene Grundausbildung als Bauleiter:in oder entsprechende Berufserfahrung in der Baubranche.
- Erfahrung in der Abwicklung von Tiefbauprojekten.
- Kenntnisse im Bau von Hochspannungs-, Frei- und Kabelleitungen oder zumindest grosses Interesse an diesem Gebiet.
- Selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise, kombiniert mit guten kommunikativen Fähigkeiten.
- Fliessende Deutschkenntnisse sowie gute Kenntnisse in NPK und BauPlus oder ähnlich.
- Führerausweis Kat. B.
Darauf kannst du dich freuen:
- Faire und marktorientierte Vergütung.
- Flexible Arbeitsmodelle.
- Massgeschneiderte Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Umfassendes Gesundheitsmanagement.
- Eine fortschrittliche Infrastruktur.
Über uns:
Die BKW bietet ihren Kundinnen und Kunden international Gesamtlösungen in den Bereichen Energie, Gebäude und Infrastruktur an. Wir beschäftigen rund 11'500 Mitarbeitende. Gemeinsam bauen wir Netze, produzieren Energie, planen und realisieren energieeffiziente Gebäude und gestalten nachhaltige Lebensräume von morgen. Dazu brauchen wir Sie: Menschen mit Ideen und Engagement. Leisten Sie mit uns einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft und unsere Umwelt!
Dein Arbeitsort: Bern
Remote work: Möglich
Bauleiter:in Leitungsbau Arbeitgeber: BKW Energie AG

Kontaktperson:
BKW Energie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauleiter:in Leitungsbau
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Baubranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits bei uns arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind, und nimm Kontakt auf.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Hochspannungs- und Kabelleitungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Bauleitung und zu spezifischen Softwaretools wie BauPlus vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Organisation unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Bauleitung ist es wichtig, klar und effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauleiter:in Leitungsbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Bauleiter:in Leitungsbau wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Kenntnisse im Bereich Hochspannungs-, Frei- und Kabelleitungen sowie deine Erfahrung in der Abwicklung von Tiefbauprojekten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf deine selbstständige Arbeitsweise und kommunikativen Fähigkeiten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BKW Energie AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Bauleiter:in Leitungsbau technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Hochspannungs-, Frei- und Kabelleitungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über BauPlus und NPK auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den Programmen BauPlus und NPK vertraut bist. Du könntest nach spezifischen Funktionen gefragt werden, die für die Erstellung von Submissionen oder die Projektplanung wichtig sind.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit Ingenieuren und Fachspezialisten erfordert, ist es wichtig, deine kommunikativen Fähigkeiten hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der BKW, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Unternehmensmission beitragen kannst.