Teamleiter/in Unterhaltsreinigung
Jetzt bewerben
Teamleiter/in Unterhaltsreinigung

Teamleiter/in Unterhaltsreinigung

Aarau Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team in der Unterhaltsreinigung und setze Reinigungsstandards um.
  • Arbeitgeber: Das Kantonsspital Aarau bietet exzellente medizinische Versorgung rund um die Uhr.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Entwicklungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Spitalneubau und führe ein motiviertes Team in Zeiten des Wandels.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplom im Facility Management oder gleichwertige Qualifikation sowie Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Freue dich auf eine spannende Herausforderung in einem innovativen Gesundheitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

100%, unbefristet

Ihre Aufgaben

  • Korrekte Umsetzung der Reinigungsstandards im Verantwortungsbereich
  • Mitarbeiterführung (Dienstplanung, Beurteilung, Rekrutierung, Schulung)
  • Motivieren, fördern und fordern der unterstellten Mitarbeitenden in Zeiten der Veränderung, als Grundlage dafür aktive, operative Einsätze in Diensten Ihres Verantwortungsgebietes
  • Kommunikation und Zusammenarbeit mit Schnittstellenbereichen
  • Mitarbeit bei Anpassung der laufenden Ablauforganisation und bei der Weiterentwicklung der Reinigung für den entstehenden Spitalneubau

Ihr Profil

  • Dipl. Betriebsleiter/in in Facility Management HF, Bereichsleiter/in Hotellerie / Hauswirtschaft EFA, oder gleichwertiger Abschluss
  • Führungserfahrung im Fachgebiet Reinigung mit Vorteil im Gesundheitswesen
  • Engagierte Persönlichkeit mit Freude an Aufgaben in Zeiten grosser Veränderung (Organisation Spitalneubau)
  • Ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis und zielgruppengerechte Kommunikationsfähigkeit

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung

Sabrina Frei, Leiterin Reinigung

Exzellente Medizin. Jederzeit. Für alle.

Herzlich willkommen im Kantonsspital Aarau (KSA).

Ob im Kantonsspital Aarau, an den Standorten KSA Bahnhof Aarau, KSA Lenzburg oder KSA Frick – wir sind rund um die Uhr für Sie da. Mit unserem breiten Angebot, von der Grundversorgung bis hin zur hochspezialisierten Medizin, stehen wir Ihnen an allen Standorten kompetent und zuverlässig zur Seite.

Teamleiter/in Unterhaltsreinigung Arbeitgeber: Kantonsspital Aarau

Das Kantonsspital Aarau bietet Ihnen als Teamleiter/in Unterhaltsreinigung eine herausfordernde und erfüllende Position in einem dynamischen Umfeld, das sich durch exzellente medizinische Versorgung auszeichnet. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen die Möglichkeit bieten, aktiv an der Weiterentwicklung unserer Reinigungsstandards im Rahmen des Spitalneubaus mitzuwirken. Genießen Sie die Vorteile eines unbefristeten Arbeitsverhältnisses in einem engagierten Team, das sich für höchste Dienstleistungsqualität einsetzt.
K

Kontaktperson:

Kantonsspital Aarau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleiter/in Unterhaltsreinigung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Gesundheitswesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Facility Management und Reinigung im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams motiviert und durch Veränderungen geleitet hast. Dies zeigt deine Erfahrung und dein Engagement für die Mitarbeitenden.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Rolle und das Unternehmen. Informiere dich über das Kantonsspital Aarau und deren Werte. Wenn du in der Lage bist, diese in deinem Gespräch zu reflektieren, hinterlässt du einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter/in Unterhaltsreinigung

Führungskompetenz
Reinigungsstandards
Mitarbeitermotivation
Dienstplanung
Schulung und Entwicklung
Kommunikationsfähigkeit
Zusammenarbeit mit Schnittstellen
Organisationsentwicklung
Veränderungsmanagement
Engagement im Gesundheitswesen
Dienstleistungsverständnis
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Zielorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Teamleiter/in Unterhaltsreinigung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und dein Verständnis für Dienstleistungsqualität.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Gesundheitswesen und deine Fähigkeit ein, Mitarbeiter in Zeiten des Wandels zu motivieren.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website des Kantonsspitals Aarau ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Aarau vorbereitest

Verstehe die Reinigungsstandards

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Reinigungsstandards, die in der Einrichtung gelten. Zeige im Interview, dass du diese Standards nicht nur kennst, sondern auch bereit bist, sie korrekt umzusetzen.

Führungskompetenzen hervorheben

Bereite Beispiele vor, die deine Führungserfahrung und deine Fähigkeit zur Mitarbeitermotivation zeigen. Denke an Situationen, in denen du Mitarbeiter erfolgreich geschult oder in Zeiten des Wandels unterstützt hast.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da Kommunikation eine Schlüsselkompetenz ist, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst, insbesondere in Bezug auf die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen.

Engagement für Veränderungen zeigen

Zeige deine Bereitschaft und dein Engagement, Veränderungen aktiv zu gestalten. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit Veränderungen umgegangen bist und welche Strategien du entwickelt hast, um dein Team durch solche Phasen zu führen.

Teamleiter/in Unterhaltsreinigung
Kantonsspital Aarau
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>