Mitarbeiter/in Sicherheitsdienst
Jetzt bewerben
Mitarbeiter/in Sicherheitsdienst

Mitarbeiter/in Sicherheitsdienst

Aarau Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Sicherheitskontrollen durch und unterstütze bei technischen Störungen.
  • Arbeitgeber: Das Kantonsspital Aarau bietet exzellente medizinische Versorgung rund um die Uhr.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Teams, das Sicherheit und Gesundheit vereint.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung, Erfahrung im Sicherheitsdienst und mindestens 25 Jahre alt.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten und Wohnort max. 30 min. entfernt.

100% Ab, unbefristet

Ihre Aufgaben

  • Sie führen Sicherheitskontrollen in den Bereichen Areal, Gebäude, Anlagen, Zufahrten und an Personen durch.
  • Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Bereich Interventionen und vorbeugender sowie abwehrender Brandschutz (Mitglied in der Betriebsfeuerwehr).
  • Zudem führen Sie erfolgreich Störungsbehebungen an technischen Anlagen durch und entlasten wo nötig die Supportbetriebe (First Level Support in technischen, logistischen und weiteren Belangen).

Ihr Profil

  • Sie bringen eine handwerkliche Grundausbildung, Erfahrung im Bereich Sicherheitsdienst (vorzugsweise Ordnungsdienst) und einen einwandfreien Leumund mit.
  • Sie sind mindestens 25-jährig und beherrschen die deutsche Sprache (mind. Niveau C1).
  • Idealerweise sind Sie bereits taktisch ausgebildete/r Feuerwehrfrau/-mann oder sind bereit diese Laufbahn einzuschlagen (atemschutztauglich gem. FKS).
  • Sie sind sowohl psychisch wie physisch belastbar, verantwortungsbewusst teamfähig und verfügen über eine hohe Selbst- und Sozialkompetenz.
  • Sie zeichnen sich durch Ihre ruhige und gewinnende Art sowie Ihr diplomatisches Geschick aus.
  • Wenn Sie zudem unregelmässige Arbeitszeiten (24-Stundenschichtdienst) schätzen und zum KSA max. 30 min. entfernt wohnen sind Sie unsere Frau, resp. unser Mann!

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung

Herr Andreas Michel, Leiter Sicherheitsdienst

Exzellente Medizin. Jederzeit. Für alle.

Herzlich willkommen im Kantonsspital Aarau (KSA).

Ob im Kantonsspital Aarau, an den Standorten KSA Bahnhof Aarau, KSA Lenzburg oder KSA Frick – wir sind rund um die Uhr für Sie da. Mit unserem breiten Angebot, von der Grundversorgung bis hin zur hochspezialisierten Medizin, stehen wir Ihnen an allen Standorten kompetent und zuverlässig zur Seite.

Mitarbeiter/in Sicherheitsdienst Arbeitgeber: Kantonsspital Aarau

Das Kantonsspital Aarau (KSA) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit einem klaren Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten, insbesondere im Bereich Sicherheitsdienst und Brandschutz, fördert das KSA die persönliche und berufliche Entfaltung seiner Angestellten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer zentralen Lage, die eine gute Erreichbarkeit gewährleistet.
K

Kontaktperson:

Kantonsspital Aarau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in Sicherheitsdienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsprotokolle und -verfahren, die im Kantonsspital Aarau angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Anforderungen des Sicherheitsdienstes vertraut bist und bereit bist, diese umzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich Sicherheitsdienst und deine handwerklichen Fähigkeiten konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Belastbarkeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, betone deine Teamfähigkeit und deine sozialen Kompetenzen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu unregelmäßigen Arbeitszeiten und Schichtdiensten zu beantworten. Zeige, dass du flexibel bist und dich an die Anforderungen des Jobs anpassen kannst, um die Sicherheit im Kantonsspital zu gewährleisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in Sicherheitsdienst

Sicherheitskontrollen durchführen
Interventionen im Sicherheitsdienst
Brandschutzkenntnisse
Technische Störungsbehebung
First Level Support
Handwerkliche Grundausbildung
Erfahrung im Ordnungsdienst
Einwandfreier Leumund
Psychische Belastbarkeit
Physische Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Selbstkompetenz
Sozialkompetenz
Diplomatisches Geschick
Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten
Atemschutztauglichkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine handwerkliche Grundausbildung und deine Erfahrung im Sicherheitsdienst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine psychische und physische Belastbarkeit sowie deine Teamfähigkeit ein.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website des Kantonsspitals Aarau ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonsspital Aarau vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Sicherheitsfragen vor

Da die Position im Sicherheitsdienst ist, solltest du dich auf Fragen zu Sicherheitsprotokollen und Notfallmanagement vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Sicherheitsbranche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, insbesondere in stressigen Situationen oder bei Interventionen.

Hebe deine Belastbarkeit hervor

Die Stelle erfordert psychische und physische Belastbarkeit. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du oft mit verschiedenen Personen interagierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Beispiele für diplomatisches Geschick zu geben.

Mitarbeiter/in Sicherheitsdienst
Kantonsspital Aarau
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>