Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze spannende Projekte in der Umweltplanung und arbeite im Team an nachhaltigen Lösungen.
- Arbeitgeber: Sweco ist Europas größtes Architektur- und Ingenieurbüro mit über 22.000 Experten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenfreies Beratungstelefon und ein umfassendes Einarbeitungsprogramm.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und erlebe eine kooperative Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Biologie, Geoökologie oder vergleichbar; gute MS-Office- und GIS-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung unter dem Stichwort „S2805“!
Sweco ist Europas größtes Architektur- und Ingenieurbüro und allein in Deutschland an über 35 Standorten aktiv. Zusammen mit unseren Kund*innen und dem Wissen von europaweit über 22.000 Architekt*innen, Ingenieur*innen und anderen Spezialist*innen schaffen wir zukunftsfähige Lösungen. Gemeinsam verändern wir die Gesellschaft.
Das bieten wir Ihnen:
- Abwechslungsreiche Projekte mit Fokus auf Nachhaltigkeit in einem offenen Führungsumfeld
- Start deiner beruflichen Karriere bei einem modernen internationalen Unternehmen
- Flexible Arbeitszeiten ohne Kern-, aber mit Vertrauensarbeitszeit
- Unterstützung in Form eines kostenfreien Beratungstelefons
- Umfassendes Einarbeitungsprogramm mit persönlicher Patenschaft
- Ein Team, das sich schon jetzt auf dich freut
Das sind Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei der Bearbeitung von Projekten im Bereich der Umweltplanung, Umweltbaubegleitung
- Biotoptypenkartierungen und faunistische Erfassungen
- Abfangen von Zauneidechsen und Amphibien
- Kontrolle auf Feldhamstervorkommen im Gelände
- Erstellen von Unterlagen (Karten, Berichte und Protokolle)
- Begleitperson bei Drohneneinsätzen
- Allgemeine Zusammenarbeit und Unterstützung des Teams
Das sollten Sie mitbringen:
- Immatrikuliertes Studium der Fachrichtung Biologie, Geoökologie, Raum- und Umweltplanung oder vergleichbar
- Sicheren Umgang mit dem MS-Office-Paket, GIS-Kenntnisse
- Selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise und hohe Bereitschaft sich neue Kenntnisse und Fähigkeiten anzueignen
- Engagement und Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Führerschein Klasse B
Können wir dich begeistern? Du suchst nach einer anspruchsvollen, sinnstiftenden Tätigkeit in einer kooperativen Unternehmensumgebung? Dann bewirb dich bei uns! Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen unter dem Stichwort „S2805“ per E-Mail an bm@sweco-services.de.
Werkstudent Landschaft & Ökologie (m/w/x) Arbeitgeber: Sweco GmbH
Kontaktperson:
Sweco GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Landschaft & Ökologie (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikern in der Branche. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, die dir auch wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte von Sweco. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch spezifische Beispiele nennen kannst, wie du zu diesen Projekten beitragen könntest, zeigst du dein Interesse und deine Initiative.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Umweltplanung und Ökologie beziehen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendungen und Lösungen für Herausforderungen in diesem Bereich entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bei Sweco wird Zusammenarbeit großgeschrieben, und es ist wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Kooperation unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Landschaft & Ökologie (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Sweco und deren Projekte im Bereich Landschaft und Ökologie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in Biologie, Geoökologie oder Raum- und Umweltplanung sowie deine Erfahrungen mit MS Office und GIS.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung der Projekte bei Sweco beitragen können.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du das Stichwort „S2805“ im Betreff deiner E-Mail verwendest und alle Dokumente in einem gängigen Format anhängst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sweco GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Sweco informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Rolle, die Nachhaltigkeit in ihrer Arbeit spielt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Umweltplanung und Teamarbeit demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Zeige deine Begeisterung für das Thema
Da die Position einen starken Fokus auf Landschaft und Ökologie hat, ist es wichtig, deine Leidenschaft für diese Themen zu zeigen. Sprich über aktuelle Entwicklungen oder Projekte, die dich interessieren und wie du dazu beitragen möchtest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Erwartungen an die Rolle zu erfahren.