Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Trends und entwickle innovative Lösungen für die Netzautomatisierung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Tochterunternehmen der Leipziger Stadtwerke und sorgen für eine zuverlässige Energieversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und viele weitere Vorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energieinfrastruktur von morgen mit innovativen Technologien und einem dynamischen Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Informatik und relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit, 38 Stunden pro Woche, ab sofort in Leipzig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind Leipziger und wir sind voller Energie – so empowern wir Leipzig. Denn als 100%iges Tochterunternehmen der Leipziger Stadtwerke tragen wir bei der Netz Leipzig die technische Verantwortung dafür, die Menschen und Unternehmen in der Region sicher und zuverlässig mit Strom, Gas und Fernwärme zu versorgen. Unsere 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich jeden Tag für Leipzig und die Menschen hier ein. Mit unserem Expertenwissen sorgen wir für ein effizientes und modernes Energienetz in unserer Stadt. Und wir stellen es zukunftssicher auf, mit Innovationskraft und technischem Know-how. Seien Sie dabei.
Ihre Aufgaben
- Sie analysieren technologische Trends und regulatorische Entwicklungen (z. B. EnWG, EEG, GNDEW, MsbG), leiten Chancen und Risiken ab und entwickeln daraus innovative Lösungsansätze für unsere Netzautomatisierung.
- Sie bewerten technische Anforderungen aus dem Unternehmen sowie von externen Partnern, priorisieren diese im Rahmen des IT-Demandmanagements und bringen sie systematisch in unsere Prozess- und Systemlandschaft ein.
- Sie verantworten die Stammdatenharmonisierung im Bereich Automatisierungstechnologien, verbessern die Netzdatenqualität und etablieren ein rechenfähiges Netzmodell sowie einen digitalen Zwilling auf Niederspannungsebene.
- Sie unterstützen die IT-seitige Integration von Systemen (z. B. SMGW, CLS-Management, Leitsysteme) zur Umsetzung gesetzlicher Vorgaben, insbesondere im Rahmen von §14a EnWG und §9 EEG.
- Sie initiieren und leiten interdisziplinäre Entwicklungs- und Pilotprojekte zur Erprobung und Einführung neuer Technologien im Umfeld Smart Grid, Digitalisierung und intelligenter Netzsteuerung.
Ihr Profil
- Sie verfĂĽgen ĂĽber ein abgeschlossenes Studium (Diplom oder Master) in Elektrotechnik, Mechatronik, Nachrichtentechnik oder Informatik.
- Sie haben einschlägige Berufserfahrung, idealerweise in der Energieversorgung oder im Bereich Netzautomatisierung, und bringen technisches Verständnis für komplexe Systeme mit.
- Sie besitzen fundierte Kenntnisse im Projektmanagement sowie in der fachlichen Führung von Projektteams – und können Projekte zielgerichtet, strukturiert und teamorientiert umsetzen.
- Sie denken digital und sind offen gegenüber State-of-the-Art-Technologien, handeln innovativ und begeistern sich für neue Lösungsansätze sowie deren praktische Anwendung in der Energieinfrastruktur von morgen.
- Sie kommunizieren überzeugend, treffen fundierte Entscheidungen und bringen die Bereitschaft mit, Veränderungen aktiv mitzugestalten – auch in dynamischen, interdisziplinären Projektumfeldern. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.
Gut zu wissen
- Unbefristet
- Vollzeit, 38 h/Woche
- Ab sofort in Leipzig
- VergĂĽtung nach Tarifvertrag AVE
- Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins
- Bitte senden Sie Ihre Bewerbung ausschlieĂźlich ĂĽber unser Online-Formular.
Unser Angebot
- Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersvorsorge
- Massagen, Yoga, Facharzt-Terminservice
- Fahrrad-Leasing und Jobticket
- 1.000€ Willkommenszuschuss
Ingenieur (m/w/x) netzautomatisierung Arbeitgeber: Netz Leipzig GmbH
Kontaktperson:
Netz Leipzig GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur (m/w/x) netzautomatisierung
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energieversorgung und Netzautomatisierung zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte bei der Netz Leipzig zu knĂĽpfen.
✨Technologische Trends verstehen
Informiere dich über aktuelle technologische Trends im Bereich Smart Grid und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Projekte und Erfahrungen hervorheben
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der interdisziplinären Zusammenarbeit belegen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und umsetzen kannst.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du deine Sprachfähigkeiten in Gesprächen oder während des Interviews klar kommunizierst. Vielleicht kannst du auch Beispiele für Situationen nennen, in denen du deine Englischkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur (m/w/x) netzautomatisierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige grĂĽndlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berĂĽcksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Netzautomatisierung und im Projektmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmensvision passen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Formular ein, wie in der Stellenanzeige angegeben. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Netz Leipzig GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die neuesten technologischen Trends und regulatorischen Entwicklungen im Bereich Netzautomatisierung kennst. Informiere dich über relevante Gesetze wie das EnWG oder EEG, um im Interview kompetent darüber sprechen zu können.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der fachlichen Führung von Projektteams zeigen. Zeige, wie du komplexe Systeme erfolgreich umgesetzt hast.
✨Innovationsgeist zeigen
Sei bereit, über innovative Lösungsansätze zu sprechen, die du in der Vergangenheit entwickelt oder implementiert hast. Betone deine Offenheit für neue Technologien und wie du diese in der Energieinfrastruktur anwenden möchtest.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, überzeugend zu argumentieren und fundierte Entscheidungen zu treffen, um zu zeigen, dass du Veränderungen aktiv mitgestalten kannst.