Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Privatkunden im Bereich Telekommunikation und löse ihre Anliegen.
- Arbeitgeber: EWE TEL ist einer der größten regionalen TK-Spezialisten in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur digitalen Zukunft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Kundenkontakt und Kommunikationsstärke sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten umfassende Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Weil Highspeed-Verbindungen nicht länger warten können: Bei EWE TEL bieten wir Hochgeschwindigkeits-Internet, Mobilfunk, Festnetz-Telefonie, Online-TV und IT-Sicherheits-Produkte aus einer Hand, als einer der größten regionalen TK-Spezialisten Deutschlands. Werde Teil unserer Mission und wachse mit uns.
Kundenbetreuer (w/d/m) für Privatkunden - Bereich Telekommunikation Arbeitgeber: EWE TEL GmbH
Kontaktperson:
EWE TEL GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundenbetreuer (w/d/m) für Privatkunden - Bereich Telekommunikation
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Telekommunikation. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Produkte von EWE TEL hast und wie sie sich von anderen Anbietern abheben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen im Kundenservice zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und wie du Kunden bei ihren Anliegen unterstützt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team. EWE TEL legt Wert auf Zusammenarbeit, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur von EWE TEL zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundenbetreuer (w/d/m) für Privatkunden - Bereich Telekommunikation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über EWE TEL und deren Dienstleistungen im Bereich Telekommunikation. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Kundenbetreuer zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Kundenservice und Kenntnisse im Telekommunikationsbereich hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EWE TEL GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über EWE TEL
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über EWE TEL und deren Produkte informieren. Verstehe die verschiedenen Dienstleistungen, die sie anbieten, insbesondere im Bereich Telekommunikation, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele für Kundeninteraktionen vor
Da die Rolle des Kundenbetreuers stark auf Kundeninteraktionen basiert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Kunden zufrieden gestellt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Telekommunikationsbranche sind gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Übe, klar und präzise zu sprechen, und achte darauf, aktiv zuzuhören, um die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von EWE TEL, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach Teamdynamik, Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt.