Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Menschen mit seelischen und geistigen Leiden im Alltag.
- Arbeitgeber: Wahrendorff bietet umfassende Betreuung in Kliniken und Einrichtungen in Hannover und Celle.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem sinnvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Sozialarbeiter/in, Sozialpädagoge/in oder Heilerziehungspfleger/in erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die einen Unterschied machen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bei Wahrendorff behandeln und betreuen Menschen mit seelischen und geistigen Leiden. Zu uns gehören (Tages-)Kliniken, Einrichtungen der Eingliederungshilfe und arbeitstherapeutische Angebote in der Region Hannover und Celle. Für unseren Bereich Wahrendorff Tagwerk suchen wir eine/n Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge/in oder Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit.
Sozialarbeiter / Sozialpädagoge / Heilerziehungspfleger als Streetworker (m/w/d) Tagwerk Arbeitgeber: Klinikum Wahrendorff GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Wahrendorff GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter / Sozialpädagoge / Heilerziehungspfleger als Streetworker (m/w/d) Tagwerk
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Sozialarbeit und Sozialpädagogik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Zielgruppe, mit der du arbeiten möchtest. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die sozialen Probleme hast, die in der Region Hannover und Celle relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich ehrenamtlich oder in Praktika in sozialen Einrichtungen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in Bewerbungsgesprächen hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Streetworker recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter / Sozialpädagoge / Heilerziehungspfleger als Streetworker (m/w/d) Tagwerk
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person und deiner Motivation, warum du dich für die Stelle als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge interessierst. Zeige, dass du die Werte und Ziele von Wahrendorff verstehst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im sozialen Bereich, insbesondere in der Arbeit mit Menschen mit seelischen und geistigen Leiden. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit können hier sehr hilfreich sein.
Zeige deine Soft Skills: In der sozialen Arbeit sind Empathie, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke entscheidend. Stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Anschreiben und Lebenslauf klar herausstellst und mit Beispielen untermauerst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben individuell auf die Stelle zugeschnitten ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Wahrendorff GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Streetworkers
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen, die mit der Position eines Streetworkers verbunden sind. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Klienten verstehst und bereit bist, in schwierigen Situationen zu helfen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Klienten gearbeitet hast. Diese Beispiele können deine Fähigkeiten und Erfahrungen unter Beweis stellen und zeigen, wie du mit Herausforderungen umgehst.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeit
Streetworker müssen oft mit Menschen in Krisensituationen kommunizieren. Demonstriere im Interview deine Fähigkeit, empathisch zuzuhören und klar zu kommunizieren. Dies kann durch Rollenspiele oder situative Fragen getestet werden.
✨Informiere dich über die Organisation
Recherchiere die Werte und Ziele von Wahrendorff sowie deren Ansatz in der sozialen Arbeit. Zeige im Interview, dass du dich mit der Mission der Organisation identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität der Klienten beizutragen.