Systemingenieur (m/w/d) OT- / IP-Netze
Jetzt bewerben
Systemingenieur (m/w/d) OT- / IP-Netze

Systemingenieur (m/w/d) OT- / IP-Netze

Stuttgart Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und betreibe innovative OT- und IP-Netze für eine nachhaltige Energiezukunft.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führender Transportnetzbetreiber mit Fokus auf Sicherheit und Klimaneutralität.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Zukunft der Energieversorgung arbeitet und echten Einfluss hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein technisches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung im Bereich Netzwerktechnik haben.
  • Andere Informationen: Standort: Stuttgart; Wir suchen kreative Köpfe, die Lösungen für die Energie von morgen entwickeln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Als Transportnetzbetreiber hat Versorgungssicherheit für uns höchste Priorität – heute und in Zukunft. Mit unserem rund 3.000 Kilometer umfassenden Gasnetz sorgen wir von Niedersachsen bis an den Bodensee für die sichere Versorgung mit Wärme und Strom. Dabei haben wir eine klimaneutrale Zukunft im Blick und bauen schon heute ein leistungsfähiges Wasserstoffnetz auf. Unseren Kunden stellen wir neben Dienstleistungen rund um gastechnische Anlagen als Infrastrukturprovider zudem ein leistungsstarkes Glasfasernetz zur Verfügung.

Rund 350 Mitarbeitende an zehn Standorten in Baden-Württemberg und Hessen betreiben unser Netz und entwickeln es kontinuierlich weiter: lösungsorientiert, pragmatisch und verbunden mit der Region. So sorgen wir für eine zuverlässige und zukunftssichere Versorgung auf höchstem Niveau. Wir betreiben neben unserem Energietransportnetz auch ein hocheffizientes und sicheres Automationsdatenetz auf Basis eines weitreichenden Glasfaserinfrastrukturnetzes.

Unser Fachgebiet beschäftigt sich neben dem Betrieb von transporttechnischen Automations- und Kommunikationsnetzen auch mit dem Ausbau neuer Piping-Netze mit hochautomatisierter Steuerungs- und Stationstechnik. Zur Verstärkung unseres Teams im Fachgebiet Kommunikationstechnik und elektrische Systeme suchen wir an unserem Standort Stuttgart ab sofort einen Systemingenieur (m/w/d) OT-/IP-Netze.

Systemingenieur (m/w/d) OT- / IP-Netze Arbeitgeber: terranets bw GmbH

Als Arbeitgeber legt unser Unternehmen großen Wert auf eine positive Arbeitskultur, die Teamarbeit und Innovation fördert. Wir bieten unseren Mitarbeitenden nicht nur ein sicheres und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld in der Region Stuttgart, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zudem engagieren wir uns für eine nachhaltige Zukunft und ermöglichen es unseren Angestellten, aktiv an der Gestaltung eines klimaneutralen Energiesystems mitzuwirken.
T

Kontaktperson:

terranets bw GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Systemingenieur (m/w/d) OT- / IP-Netze

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich OT- und IP-Netze. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Kommunikationstechnik zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Systemarchitekturen und Netzwerktechnologien übst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten anhand von realen Szenarien zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem interdisziplinären Umfeld ist es wichtig, dass du gut mit anderen Abteilungen zusammenarbeiten kannst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemingenieur (m/w/d) OT- / IP-Netze

Kenntnisse in OT- und IP-Netzwerken
Erfahrung in der Automatisierungstechnik
Verständnis von Kommunikationsprotokollen
Netzwerkarchitektur und -design
Fehlerdiagnose und Troubleshooting
Kenntnisse in der Netzwerksicherheit
Projektmanagementfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikation
Kenntnisse in der Softwareentwicklung für Netzwerkanwendungen
Vertrautheit mit industriellen Standards und Normen
Fähigkeit zur Arbeit in einem dynamischen Umfeld
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Systemingenieur im Bereich OT-/IP-Netze.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Systemingenieur wichtig sind. Betone insbesondere Kenntnisse in Automatisierungstechnik und Kommunikationsnetzen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie sie mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei terranets bw GmbH vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der OT- und IP-Netze. Zeige, dass du die Bedeutung von Versorgungssicherheit und den Übergang zu klimaneutralen Lösungen verstehst.

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten. Sei bereit, deine Kenntnisse über Automatisierungstechnik, Kommunikationsnetze und Glasfaserinfrastruktur zu erläutern.

Teamarbeit betonen

Da das Unternehmen großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams zeigen.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den zukünftigen Projekten im Bereich Wasserstoffnetz oder den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.

Systemingenieur (m/w/d) OT- / IP-Netze
terranets bw GmbH
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>