Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Integration von Unternehmen und Menschen in unsere Gemeinschaft.
- Arbeitgeber: Die IHK Mittlerer Niederrhein ist ein starkes Netzwerk für 80.000 Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Wirtschaft und unterstütze die Integration in einer spannenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Wirtschaft und Integration, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind wichtig.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung bis Juni 2028 mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die IHK Mittlerer Niederrhein ist das Netzwerk von 80.000 Unternehmen aus der Industrie, dem Handel und dem Dienstleistungsbereich. Wir vertreten die Interessen unserer Mitglieder gegenüber der Politik und unterstützen Unternehmen durch ein vielfältiges Dienstleistungsangebot. Als Stimme und Partner der Unternehmen ist es unser Ziel, bessere Rahmenbedingungen für die Wirtschaft zu schaffen.
Für unser neues Welcome Center, gefördert mit Mitteln des Landes NRW und dem ESF, am Standort Mönchengladbach und Neuss suchen wir befristet bis Juni 2028 zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Projektmitarbeitenden (m/w/d) als Integrationsmanager/in.
Projektmitarbeitende (m/w/d) als Integrationsmanager/-in Arbeitgeber: IHK - Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein
Kontaktperson:
IHK - Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmitarbeitende (m/w/d) als Integrationsmanager/-in
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Vernetze dich gezielt mit Personen, die bereits im Bereich Integrationsmanagement tätig sind oder bei der IHK Mittlerer Niederrhein arbeiten.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere die aktuellen Projekte und Initiativen der IHK Mittlerer Niederrhein, insbesondere im Zusammenhang mit dem Welcome Center. Zeige in Gesprächen dein Interesse und dein Wissen über diese Themen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Integration vor
Da die Rolle des Integrationsmanagers stark auf die Unterstützung von Unternehmen abzielt, solltest du dir Gedanken über Herausforderungen und Lösungen im Integrationsprozess machen. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen und Ideen verdeutlichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Branche
Sei bereit, deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit im Integrationsmanagement zu teilen. Erkläre, warum dir die Integration von Unternehmen und Menschen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, bessere Rahmenbedingungen zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmitarbeitende (m/w/d) als Integrationsmanager/-in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die IHK Mittlerer Niederrhein. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Integrationsmanager/in zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Integration und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen zur IHK und deren Zielen passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf und das Motivationsschreiben auf Rechtschreibfehler und formale Richtigkeit, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK - Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein vorbereitest
✨Informiere dich über die IHK Mittlerer Niederrhein
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die IHK Mittlerer Niederrhein informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Dienstleistungen, die sie anbietet. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Rolle des Integrationsmanagers vielseitig ist, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Projektarbeit und im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern demonstrieren. Das macht deine Antworten greifbarer.
✨Stelle Fragen zur Position und zum Team
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du gezielte Fragen zur Rolle des Integrationsmanagers und zum Team stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Welcome Center erwartet, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Position als Integrationsmanager/in sind Soft Skills wie Kommunikation, Empathie und Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, die zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.