Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und sorge für die qualifizierte Pflege unserer Rehabilitand:innen.
- Arbeitgeber: Die Johannesbad Fachklinik ist die größte Rehaklinik für Abhängigkeitserkrankungen in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte den Klinikalltag aktiv mit und unterstütze Menschen auf ihrem Weg zur Genesung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegefachkraft haben und idealerweise Führungserfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine unbefristete Anstellung in einer kollegialen Atmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Johannesbad Fachklinik Furth im Wald liegt inmitten des attraktiven Freizeitgebietes Naturpark Oberer Bayerischer Wald, jeweils eine Autostunde entfernt von Regensburg, Straubing und Pilsen. In der größten Rehaklinik für Abhängigkeitserkrankungen in Bayern behandeln wir Menschen mit Alkohol-, Medikamenten-, Cannabis- und Glücksspielabhängigkeit mit ihren einhergehenden psychischen und psychosomatischen Folge- und Begleiterkrankungen. Besondere Schwerpunkte bilden u.a. die gendersensible Therapie und die Behandlung von Menschen mit Doppeldiagnosen. Verstärken Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unser Team als: Stationsleitung (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 30 Wochenstunden). Wir bieten Einen attraktiven Arbeitsplatz in der Grenzstadt Furth im Wald Eine herausfordernde, vielseitige sowie unbefristete Leitungsaufgabe mit anteiliger Freistellung Ein aufgeschlossenes Team und eine kollegiale Arbeitsatmosphäre Eine leistungsgerechte Vergütung sowie Vergünstigungen über das Corporate-Benefits-Programm der Johannesbad Gruppe Längerfristige Begleitung von Rehabilitand:innen im Klinikalltag Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Zertifiziertes Betriebliches Gesundheitsmanagement: u.a. Betriebssport, Schwimmbadnutzung, Präventionsangebote Ihre Aufgaben Sicherstellung einer qualifizierten Pflege der Rehabilitand:innen unter Einhaltung der geforderten Standards Führung und Weiterentwicklung der Mitarbeiter:innen des Stations-Teams Personaleinsatzplanung für den Stationsbetrieb (Dienstplan, Urlaubsplanung, Ausfallmanagement) Koordination und Optimierung der pflegerischen und organisatorischen Prozesse und Arbeitsabläufe Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Team (Ärzte und (Co-)Therapie) sowie mit der Klinikleitung Ihr Profil Ausbildung und Berufserfahrung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation Idealerweise bereits (Führungs-)Erfahrung in einer psychiatrischen Einrichtung und die Weiterbildung zur Stationsleitung oder die Bereitschaft, diese zu erwerben Engagierte und selbständige Arbeitsweise Kooperativer und motivierender Führungsstil Durchsetzungsvermögen und Organisationstalent Bereitschaft, Veränderungsprozesse anzustoßen und neue Konzepte mitzutragen Und jetzt Sie! Zeigen Sie uns, dass Sie zu dieser Aufgabe passen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal oder per E-Mail. Johannesbad Fachklinik Furth im Wald GmbH & Co. KG Eichertweg 37 | D-93437 Furth im Wald Tel. +49 (0) 9973 502-256 Frau Alexandra Bauer Mehr Informationen zu unseren konzernweiten Leistungen erhalten Sie hier.
Stationsleitung (m/w/d) Arbeitgeber: Johannesbad Fachklinik Furth im Wald

Kontaktperson:
Johannesbad Fachklinik Furth im Wald HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stationsleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Klinik und deren Arbeitsweise gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Johannesbad Fachklinik und ihre speziellen Therapieansätze. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Mitarbeiterführung und Teamdynamik vor. Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Ansätze zur Teamführung klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über Veränderungsprozesse zu sprechen. Die Klinik sucht jemanden, der bereit ist, neue Konzepte mitzutragen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Veränderungen initiiert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Stationsleitung unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen in der Pflege und Führung ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse im Bereich der psychiatrischen Pflege.
Bewerbung über das Karriereportal einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Karriereportal der Johannesbad Fachklinik ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Johannesbad Fachklinik Furth im Wald vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die besonderen Schwerpunkte der Klinik, wie gendersensible Therapie und Doppeldiagnosen. Zeige im Interview, dass du diese Themen verstehst und bereit bist, dich in diese Bereiche einzuarbeiten.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Da die Position eine Leitungsaufgabe beinhaltet, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -entwicklung zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deinen kooperativen und motivierenden Führungsstil verdeutlichen.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Die Personaleinsatzplanung und die Optimierung von Arbeitsabläufen sind zentrale Aufgaben. Bereite dich darauf vor, konkrete Strategien oder Erfahrungen zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Planung unter Beweis stellen.
✨Sei offen für Veränderungsprozesse
Die Bereitschaft, Veränderungsprozesse anzustoßen und neue Konzepte mitzutragen, ist entscheidend. Diskutiere im Interview, wie du in der Vergangenheit Veränderungen initiiert hast und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.