Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte SAP-Systeme und unterstütze das Finanz- und Rechnungswesen.
- Arbeitgeber: Der LWL ist ein bedeutender Kommunalverband mit über 20.000 Mitarbeitenden in Westfalen-Lippe.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, flexible Teilzeitoptionen und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Gesellschaft und arbeite in einem sozialen Umfeld mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse im SAP-Management und Erfahrung im Finanzwesen.
- Andere Informationen: Bewerbung bis zum 11.08.2025, Vorstellungsgespräche am 27.08.2025 in Münster.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen.
Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Eintrittstermin als Sachbearbeiter:in (w/m/d) für SAP-Management A 11 LBesG NRW bzw. bis EG 10 TVöD für unseren LWL-Bau-und Liegenschaftsbetrieb im Referat "Finanzen, Organisation und Vergabemanagement" im Sachbereich "Finanz- und Rechnungswesen". Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche) an. Teilzeit ist ebenfalls möglich.
Bewerben Sie sich bitte unter Angabe der Kenn-Nr. 8175 bis zum 11.08.2025. Die Eingruppierung richtet sich nach der Qualifikation und der fachspezifischen Berufserfahrung. Die Vorstellungsgespräche werden am 27.08.2025 in Präsenz in Münster stattfinden. Eine mögliche Einladung erhalten Sie vorab per E-Mail.
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Sap-management Arbeitgeber: Landschaftsverband Westfalen-Lippe

Kontaktperson:
Landschaftsverband Westfalen-Lippe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in (w/m/d) Sap-management
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über den Landschaftsverband Westfalen-Lippe und seine Aufgaben. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Werte des LWL verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des LWL zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für die Position im SAP-Management recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Gesprächs deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst und deine Motivation, zur inklusiven Gesellschaft beizutragen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in (w/m/d) Sap-management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den LWL: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über den Landschaftsverband Westfalen-Lippe informieren. Verstehe seine Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle im SAP-Management.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen sowie Kenntnisse in SAP, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Motivation ein, im öffentlichen Dienst zu arbeiten, und wie du zur inklusiven Gesellschaft beitragen möchtest.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 11.08.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landschaftsverband Westfalen-Lippe vorbereitest
✨Informiere dich über den LWL
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Landschaftsverband Westfalen-Lippe informieren. Verstehe seine Aufgaben, Projekte und die Rolle, die er in der Region spielt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im SAP-Management und im Finanz- und Rechnungswesen verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews anschaulich darzustellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Stelle, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zur Unternehmenskultur passt. Ein selbstbewusstes Auftreten und eine positive Körpersprache können ebenfalls einen großen Unterschied machen.