Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen im agilen Umfeld als Full Stack Entwickler.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen im digitalen Zertifikatsmanagement mit offener Kommunikation und kurzen Entscheidungswegen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Home Office, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und feiere Erfolge in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen mit Java-Frameworks und Webtechnologien sind erforderlich.
- Andere Informationen: Onboarding durch Paten und regelmäßige Team-Events sorgen für ein tolles Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Wir entwickeln zukunftsweisende Softwarelösungen für Banken, Versicherungen, die Industrie und den Handel. Als ein führendes Unternehmen im Bereich des digitalen Zertifikatsmanagements haben wir uns im wachsenden IT-Security Markt etabliert. Wir genießen die Strukturen eines mittelständischen Softwarehauses mit kurzen Wegen und einer vertrauensvollen, offenen Kommunikation. Wir sind auf der Suche nach Persönlichkeiten, die unser bunt und interdisziplinär besetztes Team bereichern. Werden Sie Teil dieses Teams und feiern Sie mit uns die nächsten Erfolge.
Unsere Kolleginnen und Kollegen können deutschlandweit wohnen und aus dem Home Office arbeiten. Natürlich können Sie auch unser Büro an den Standorten Schwäbisch Hall und München nutzen, Sie haben die Wahl.
- Selbständige Konzeption und Umsetzung von Softwarelösungen im agilen Umfeld
- Erarbeitung, Abstimmung und Umsetzung von Anforderungen aus den Fachbereichen
- Entwicklung von Lösungen auf Basis von Java, Web- und Containertechnologien
- Einbindung in den kompletten Prozess der Softwareerstellung als Full Stack Entwickler (m/w/d)
- Enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Projektteam
Sie verfügen über Erfahrungen in gängigen Java-Frameworks, wie zum Beispiel Spring, Quarkus, JPA und Hibernate. Webtechnologien wie Angular oder Rest sind Ihnen vertraut. Sie können auf nachweisbare Erfolge als Full Stack Entwickler (m/w/d) zurückgreifen, vorzugsweise in einem agilen Umfeld. Als aufgeschlossene Persönlichkeit sind Sie Sparringspartner für Ihre Teammitglieder.
- Wir bieten ein ausgefeiltes Onboarding mit Einarbeitung durch Pate und Team.
- Flexible Arbeitszeiten.
- 100% flexibel - Home Office ist dauerhaft möglich, bis auf wenige, seltene Präsenztermine.
- 30 Tage Urlaub.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Weiterbildung ist erwünscht und wird gefördert.
- Regelmäßige Events.
Ihr Team freut sich auf Sie.
Softwareentwickler (m/w/d) Arbeitgeber: essendi it GmbH
Kontaktperson:
essendi it GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf Java-Frameworks und Webtechnologien. Zeige in Gesprächen, dass du up-to-date bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Full Stack Entwicklung und agilen Methoden übst. Du kannst auch Coding-Challenges machen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem interdisziplinären Projektteam ist es wichtig, dass du als Sparringspartner agierst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Technologien, die für die Position als Softwareentwickler wichtig sind. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Rolle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen mit Java, Webtechnologien und agilen Methoden ein und zeige, wie du das Team bereichern kannst.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele von Projekten hinzu, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten als Full Stack Entwickler demonstrieren. Betone Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Ungenauigkeiten. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und relevant sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei essendi it GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Java und Webtechnologien hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Frameworks wie Spring oder Angular vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als Full Stack Entwickler unter Beweis stellen.
✨Verstehe das Unternehmen und seine Kultur
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Da es sich um ein mittelständisches Softwarehaus handelt, ist eine offene Kommunikation und Teamarbeit wichtig. Zeige, dass du gut ins Team passt und die interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Zeige dein Interesse am Unternehmen, indem du Fragen zu den Projekten, dem Team und den Technologien stellst, die verwendet werden. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit und deine Rolle als Sparringspartner für Kollegen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.