Referent Wirtschaft und Statistik (m/w/d)
Jetzt bewerben

Referent Wirtschaft und Statistik (m/w/d)

Wiesbaden Vollzeit 18000 - 30000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere wirtschaftliche Daten und erstelle Statistiken für die Chemie- und Pharma-Industrie.
  • Arbeitgeber: Der BAVC ist der führende Verband für die Chemie- und Pharma-Branche in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Gestaltung der Branche bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft oder Statistik sowie analytische Fähigkeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Position ist ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.

Der Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) mit Sitz in Wiesbaden ist der tarif- und sozialpolitische Spitzenverband der Chemie- und Pharma-Industrie. Wir vertreten die Interessen unserer zehn regionalen Mitgliedsverbände mit 1.700 Unternehmen und 585.000 Beschäftigten gegenüber Gewerkschaften, Politik und Öffentlichkeit.

Für unseren Standort in Wiesbaden suchen wir schnellstmöglich einen Referent Wirtschaft und Statistik (m/w/d) in Teilzeit (ca. 50%).

Referent Wirtschaft und Statistik (m/w/d) Arbeitgeber: Bundesarbeitgeberverband Chemie e.V. (BAVC)

Der Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Wiesbaden ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf die berufliche Weiterentwicklung und einer offenen Unternehmenskultur fördert der BAVC nicht nur die individuelle Entfaltung, sondern auch den Austausch von Ideen und Innovationen innerhalb der Chemie- und Pharma-Industrie. Zudem profitieren Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung tarif- und sozialpolitischer Themen mitzuwirken.
B

Kontaktperson:

Bundesarbeitgeberverband Chemie e.V. (BAVC) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent Wirtschaft und Statistik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Chemie- und Pharma-Industrie sowie über aktuelle wirtschaftliche Trends. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie diese die Interessen der Mitgliedsverbände beeinflusst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur statistischen Analyse und deren Anwendung in der Wirtschaft vor. Überlege dir Beispiele, wie du Daten interpretiert und genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen oder Strategien zu entwickeln.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im BAVC und die Bedeutung der Tarif- und Sozialpolitik. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Mission des Verbands beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Wirtschaft und Statistik (m/w/d)

Wirtschaftsanalyse
Statistische Methoden
Dateninterpretation
Kenntnisse in der Chemie- und Pharmaindustrie
Politische Analyse
Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Teamarbeit
Projektmanagement
Analytisches Denken
Detailgenauigkeit
Fähigkeit zur Datenvisualisierung
Kenntnisse in relevanten Softwaretools (z.B. Excel, SPSS)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Branche: Informiere dich über den Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) und die Chemie- und Pharma-Industrie. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Trends, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse in Wirtschaft und Statistik sowie relevante berufliche Stationen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und den BAVC zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist und wie du zur Vertretung der Interessen der Mitgliedsverbände beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesarbeitgeberverband Chemie e.V. (BAVC) vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Chemie- und Pharma-Industrie sowie über die aktuellen Herausforderungen und Trends. Zeige im Interview, dass du die wirtschaftlichen Zusammenhänge und statistischen Daten, die für den BAVC relevant sind, verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in Wirtschaft und Statistik erfolgreich eingesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten des BAVC oder den Herausforderungen, die die Branche derzeit bewältigen muss.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben Fachwissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit, da diese in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Mitgliedsverbänden und Stakeholdern entscheidend sind.

Referent Wirtschaft und Statistik (m/w/d)
Bundesarbeitgeberverband Chemie e.V. (BAVC)
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>