Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalten Sie Microsoft 365 und unterstützen Sie unsere Mitglieder bei digitalen Lösungen.
- Arbeitgeber: Die IHK Cottbus vertritt 37.000 Unternehmen in einer innovativen Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie aktiv die Zukunft Südbrandenburgs und erleben Sie eine dynamische Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Microsoft 365 und Interesse an digitaler Transformation sind erforderlich.
- Andere Informationen: Seien Sie Teil eines engagierten Teams in einer sich wandelnden Region.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gestalten Sie mit uns das Südbrandenburg von morgen! Wir – die Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus – vertreten die Interessen von rund 37.000 Mitgliedsunternehmen in Südbrandenburg. Die Strukturwandelregion Lausitz – eine Region, die sich aktuell so innovativ und zukunftsweisend verändert wie nie zuvor. Ein spannendes Feld, in dem Sie viel bewegen können!
Administrator (m/w/d) Microsoft 365 Arbeitgeber: IHK - Industrie- und Handelskammer Cottbus
Kontaktperson:
IHK - Industrie- und Handelskammer Cottbus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Administrator (m/w/d) Microsoft 365
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der IHK Cottbus oder im Bereich Microsoft 365 arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen der IHK Cottbus. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Region und den Herausforderungen des Strukturwandels hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Microsoft 365 vor. Stelle sicher, dass du die neuesten Funktionen und Anwendungen kennst, um deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Region Südbrandenburg. Teile deine Ideen, wie du zur positiven Entwicklung der Lausitz beitragen kannst, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Administrator (m/w/d) Microsoft 365
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Administrator (m/w/d) Microsoft 365 relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in Microsoft 365 klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die IHK Cottbus interessierst und wie du zur Gestaltung der Region Südbrandenburg beitragen kannst. Betone deine Begeisterung für den Strukturwandel.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob alle Informationen vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IHK - Industrie- und Handelskammer Cottbus vorbereitest
✨Vertrautheit mit Microsoft 365
Stellen Sie sicher, dass Sie sich gut mit den verschiedenen Anwendungen von Microsoft 365 auskennen. Bereiten Sie Beispiele vor, wie Sie diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt haben, um Ihre organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnis der IHK Cottbus
Informieren Sie sich über die Industrie- und Handelskammer Cottbus und deren Rolle in der Region. Zeigen Sie im Interview, dass Sie die Mission und die Herausforderungen der IHK verstehen und bereit sind, aktiv zur Entwicklung der Region beizutragen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position als Administrator auch die Kommunikation mit Mitgliedsunternehmen erfordert, sollten Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereiten Sie Beispiele vor, in denen Sie erfolgreich Informationen vermittelt oder Probleme gelöst haben.
✨Fragen vorbereiten
Bereiten Sie einige durchdachte Fragen vor, die Sie am Ende des Interviews stellen können. Dies zeigt Ihr Interesse an der Position und der Organisation und gibt Ihnen die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.