Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an spannenden Fällen im Wirtschaftsstrafrecht und unterstützt bei Compliance und internen Untersuchungen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine führende internationale Kanzlei mit einem starken Fokus auf Corporate Crime und Investigations.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Freiraum für Eigeninitiative, persönliche Entwicklung und ein internationales Netzwerk.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer kollegialen Atmosphäre und arbeite an bedeutenden rechtlichen Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossenes juristisches Staatsexamen und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt, Offenheit und gegenseitige Wertschätzung in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine national und international führende Kanzlei. In Deutschland beraten unsere Rechtsanwälte an den Standorten Frankfurt am Main und Düsseldorf weltweit führende Unternehmen, Finanzinstitute und die öffentliche Hand in komplexen rechtlichen Fragen. Wir suchen Verstärkung für unsere Praxisgruppe "Disputes" im CC&I-Team (Corporate Crime and Investigations).
Deine Tätigkeit wird insbesondere Wirtschaftsstrafrecht mit den Bereichen Compliance, interne Untersuchungen und Strafverteidigung umfassen sowie die Geschädigtenvertretung (Fraud Litigation) mit ihren zivilrechtlichen und zivilprozessualen Bezügen. Unser Team berät bedeutsame nationale und internationale Mandanten umfassend bei der Bewältigung komplexer Herausforderungen in Fällen wirtschaftskrimineller Handlungen.
Dein Profil
- Du hast das erste oder auch schon das zweite juristische Staatsexamen mit Erfolg abgeschlossen.
- Du verfügst über sprachliches Geschick und gute Englischkenntnisse.
- Du bist mit den gängigen MS-Office-Anwendungen vertraut, legst Wert auf Kreativität, Teamgeist und begeisterst Dich für die Arbeit in einem internationalen Team.
Wir bieten Dir Freiraum für Eigeninitiative und die Möglichkeit, Dein Netzwerk sowohl innerhalb als auch außerhalb unserer Kanzlei zu erweitern. Unsere Unterstützung für Deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung im Rahmen unserer HSF-Akademie sowie durch die direkte Einbindung in die Mandatsbearbeitung gemeinsam mit unseren Anwälten als auch die enge Zusammenarbeit mit anderen Praxisgruppen und unseren Büros im In- und Ausland. Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem im Markt etablierten Team, das als integrierter Bestandteil einer der größten und renommiertesten Anwaltskanzleien weltweit weiter wachsen möchte.
Wir zeichnen uns durch Vielfalt, Offenheit und gegenseitige Wertschätzung aus. Werde Teil unseres Teams und teile unsere Werte: Human, Bold, Outstanding.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Stationsreferendare (m/w/d) Wirtschaftsstrafrecht / Corporate Crime & Investigations Arbeitgeber: Herbert Smith Freehills Kramer LLP
Kontaktperson:
Herbert Smith Freehills Kramer LLP HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stationsreferendare (m/w/d) Wirtschaftsstrafrecht / Corporate Crime & Investigations
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Wirtschaftsstrafrecht und Corporate Crime zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.
✨Fachwissen vertiefen
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Wirtschaftsstrafrecht und relevante Gerichtsurteile. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen in diesem Bereich gut informiert bist.
✨Engagement zeigen
Beteilige dich aktiv an Diskussionen in juristischen Foren oder sozialen Medien. Teile deine Meinungen zu aktuellen Themen im Wirtschaftsstrafrecht, um deine Leidenschaft und dein Engagement für das Fachgebiet zu demonstrieren.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf deine Kenntnisse im Bereich Compliance und interne Untersuchungen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Teamgeist unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsreferendare (m/w/d) Wirtschaftsstrafrecht / Corporate Crime & Investigations
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Kanzlei: Informiere dich über die Kanzlei und ihre Praxisgruppe "Disputes". Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Arbeitsweise, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine juristischen Qualifikationen und relevanten Erfahrungen im Bereich Wirtschaftsstrafrecht hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Wirtschaftsstrafrecht und deine Eignung für die Position darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Interesse an internationaler Zusammenarbeit.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Englischkenntnisse und MS-Office-Kenntnisse klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Herbert Smith Freehills Kramer LLP vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Kanzlei im Bereich Wirtschaftsstrafrecht tätig ist, solltest du dich mit aktuellen Themen und Fällen in diesem Bereich vertraut machen. Überlege dir, wie du dein Wissen über Compliance und interne Untersuchungen in das Gespräch einbringen kannst.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Gute Englischkenntnisse sind wichtig für diese Position. Bereite dich darauf vor, einige Fragen auf Englisch zu beantworten oder deine Gedanken zu einem rechtlichen Thema in Englisch zu erläutern, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Kanzlei legt Wert auf Teamgeist. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und der HSF-Akademie stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zum Team beizutragen.