Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Ärzte bei der Patientenversorgung und dokumentiere Behandlungsverläufe.
- Arbeitgeber: Praxisklinik Wassenberg ist ein erfahrenes Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Gehälter, flexible Arbeitszeiten und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einer familiären Atmosphäre ohne Wochenenddienste.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit betrieblicher Altersvorsorge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
OPW Medizinisches Versorgungszentrum Orthopädisch-unfallchirurgische Praxisklinik Wassenberg GmbH. Die Praxisklinik mit dem Schwerpunkt Orthopädie und Unfallchirurgie in Wassenberg hat über 25 Jahre Erfahrung und Kompetenzbündelung mit effektiver Diagnostik- und Therapieverfahren. Zudem werden ambulante und stationäre operative Maßnahmen an den Standorten durchgeführt und führen somit zu einer erfolgsorientierten Behandlung. Wir suchen Verstärkung für unser Team, werden Sie Teil und Bewerben Sie sich jetzt.
Das bieten wir Ihnen:
- Attraktive Gehaltsstrukturen orientiert am Tarifvertrag
- Corporate Benefit Germany Programm (dauerhaft günstige Mitarbeiterrabatte)
- Arbeiten in einer familiären Atmosphäre in einem hochmotivierten Team
- Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen
- Eine stabile, flexible und zuverlässige Dienstplanung von Montag - Freitag - keine Wochenend- und Feiertagsarbeit
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder kostenfreies Parken
- Eine betriebliche Altersvorsorge mit einem maximalen Arbeitgeberzuschuss
Das bringen Sie mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung im medizinischen oder kaufmännischen Bereich
- Teamfähigkeit und berufserfahrene Persönlichkeit
- Erste Berufserfahrung als Medizinische Schreibkraft (m/w/d)
- Gute Deutschkenntnisse
- Sichere Beherrschung der Zehnfingerschreibtechnik
- Selbstständige, flexible und absolut serviceorientierte Arbeitsweise
Das erwartet Sie bei uns:
- Unterstützung der Ärzte bei der Patientenversorgung und -behandlung
- Durchführung von administrativen Aufgaben im Behandlungszimmer
- Dokumentation von Behandlungsverläufen und Patientendaten in unserem Praxisverwaltungssystem
- Vorbereitung der Behandlungsräume und -materialien
- Organisation und Koordination von Terminen
Kontakt: Werden Sie Teil unseres Teams und senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen gleich hier über das Portal. Andernfalls können Sie sich bei Rückfragen an Frau Ehringhaus unter der 0160 5004949 wenden.
Medizinische Schreibkraft (m/w/d) Arbeitgeber: OPW Medizinisches Versorgungszentrum Orthopädisch-unfallchirurgische Praxisklinik Wassenberg GmbH
Kontaktperson:
OPW Medizinisches Versorgungszentrum Orthopädisch-unfallchirurgische Praxisklinik Wassenberg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Schreibkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im medizinischen Bereich arbeiten. Oftmals gibt es interne Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Praxisklinik Wassenberg und deren Arbeitsweise. Zeige in einem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine medizinische Schreibkraft gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für den Job. Erkläre, warum du gerne in der Orthopädie und Unfallchirurgie arbeiten möchtest und wie du das Team unterstützen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Schreibkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Anschreibens und Nachweisen über deine Ausbildung sowie Berufserfahrung. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Medizinische Schreibkraft darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, deine Erfahrung im medizinischen Bereich und deine Kenntnisse der Zehnfingerschreibtechnik.
Auf die Anforderungen eingehen: Gehe in deiner Bewerbung gezielt auf die Anforderungen der Stellenanzeige ein. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf die Unterstützung der Ärzte und die Dokumentation von Patientendaten.
Bewerbung über das Portal einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen direkt über das angegebene Portal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format (z.B. PDF) hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OPW Medizinisches Versorgungszentrum Orthopädisch-unfallchirurgische Praxisklinik Wassenberg GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Aufgaben einer medizinischen Schreibkraft und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Dokumentation und Patientenversorgung unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Praxis wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit illustrieren.
✨Präsentiere deine Deutschkenntnisse
Gute Deutschkenntnisse sind für diese Position unerlässlich. Sei bereit, im Interview auf Deutsch zu kommunizieren und eventuell auch Fachbegriffe zu verwenden, um deine Sprachkompetenz zu demonstrieren.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.