Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unsere Bewohner*innen bei Aktivitäten und sorge für ihre Lebensqualität.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Pflegeheim, das sich um das Wohl unserer Bewohner*innen kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Menschen positiv und erlebe eine erfüllende Arbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit bis zu 19,5 Stunden pro Woche.
Für unser stationäres Pflegeheim suchen wir in Teilzeit bis 19,5 Stunden/Woche Betreuungskräfte nach § 43 b SGB XI, die die zusätzliche Betreuung und Aktivierung der Bewohner*innen ermöglichen.
Einsatzbereich: Marienhaus
BETREUUNGSKRAFT NACH § 43B SGB XI (M/W/D) Arbeitgeber: VINZENTIUSHAUS OFFENBURG GMBH
Kontaktperson:
VINZENTIUSHAUS OFFENBURG GMBH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: BETREUUNGSKRAFT NACH § 43B SGB XI (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Betreuungskraft nach § 43b SGB XI. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Bewohner*innen verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung ihrer Lebensqualität beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Pflegebranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Betreuung und Aktivierung von Bewohner*innen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen. Teile in Gesprächen deine Motivation und warum dir die Betreuung und Unterstützung von Bewohner*innen am Herzen liegt. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BETREUUNGSKRAFT NACH § 43B SGB XI (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Betreuungskraft nach § 43b SGB XI wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du in der Betreuung von Bewohner*innen hast. Betone deine sozialen Fähigkeiten und deine Empathie.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Betreuung im Pflegeheim wichtig sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell Zertifikate vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VINZENTIUSHAUS OFFENBURG GMBH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Informiere dich gründlich über die Aufgaben einer Betreuungskraft nach § 43b SGB XI. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Bewohner*innen verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Bewohner*innen betreut oder aktiviert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Menschen zu demonstrieren.
✨Zeige Empathie und Geduld
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur einfühlsamen Kommunikation und Geduld mit den Bewohner*innen betreffen.
✨Frage nach dem Team
Zeige Interesse an der Teamdynamik im Pflegeheim. Stelle Fragen dazu, wie die Zusammenarbeit zwischen den Betreuungskräften und anderen Mitarbeitern aussieht, um dein Engagement für eine gute Teamarbeit zu zeigen.