Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und setze kreative Ideen in die Tat um.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Softwareentwicklung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Gutes noch besser macht und einen echten Unterschied bewirken kann.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Leidenschaft für Softwareentwicklung und grundlegende Programmierkenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Wir fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung durch regelmäßige Schulungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für den Bereich „Softwareentwicklung“ suchen wir tatkräftige Unterstützung, die Spaß daran hat, innovative Ideen umzusetzen und Gutes noch besser zu machen.
Softwareentwickler (m/w/d) gesucht (Softwareentwickler/in) Arbeitgeber: m media communication GmbH
Kontaktperson:
m media communication GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d) gesucht (Softwareentwickler/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Softwareentwicklern und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung! Teile deine Projekte auf GitHub oder anderen Plattformen, um potenziellen Arbeitgebern zu zeigen, was du kannst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere aktuellen Projekte und Technologien, die wir verwenden. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an unserer Mission hast.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Wenn du Fragen zur Stelle oder zum Unternehmen hast, zögere nicht, uns direkt zu kontaktieren. Das zeigt dein Interesse und kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d) gesucht (Softwareentwickler/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und gewünschte Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders die Fähigkeiten hervor, die für die Softwareentwicklung wichtig sind, wie Programmierkenntnisse, Problemlösungsfähigkeiten und Erfahrung mit agilen Methoden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Umsetzung innovativer Ideen beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei m media communication GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Softwareentwickler wirst du wahrscheinlich mit technischen Fragen konfrontiert. Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Programmiersprachen und Technologien, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, gut beherrschst.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, bei denen du innovative Lösungen für komplexe Probleme gefunden hast. Dies zeigt, dass du nicht nur über technisches Wissen verfügst, sondern auch kreativ denken kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Verstehe die Mission und die Produkte des Unternehmens. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit der Firma auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.