Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle beeindruckende Produktfotos und bearbeite Bilder für unsere Marke.
- Arbeitgeber: Wir sind ein kreatives Unternehmen, das innovative Produkte anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine kreativen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Fotografie und Erfahrung mit Bildbearbeitungssoftware.
- Andere Informationen: Ideal für kreative Köpfe, die ihre Ideen umsetzen möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du arbeitest gerne mit Kamera und Bildbearbeitungsprogrammen und hast ein Auge für saubere, präzise Ergebnisse? Dann komm in unser Team!
Produktfotografie & Bildbearbeitung (m/w/d) Arbeitgeber: Schomäcker Federnwerk GmbH
Kontaktperson:
Schomäcker Federnwerk GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktfotografie & Bildbearbeitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für die Produktfotografie, indem du ein Portfolio erstellst, das deine besten Arbeiten präsentiert. Achte darauf, verschiedene Stile und Techniken zu zeigen, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um deine Arbeiten zu teilen und eine Community aufzubauen. Plattformen wie Instagram oder Pinterest sind ideal, um deine Fotografie zu präsentieren und Feedback zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fotografen und Kreativen in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und von anderen zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die neuesten Trends in der Produktfotografie informierst. Zeige dein Wissen über aktuelle Techniken und Software, die in der Branche verwendet werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktfotografie & Bildbearbeitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Portfolio erstellen: Stelle ein Portfolio deiner besten Arbeiten zusammen, das deine Fähigkeiten in der Produktfotografie und Bildbearbeitung zeigt. Achte darauf, dass die Bilder klar und professionell sind.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Fotografie und Bildbearbeitung zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten im Bereich Fotografie und Bildbearbeitung hervorhebt. Füge auch technische Kenntnisse zu Bildbearbeitungsprogrammen hinzu.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schomäcker Federnwerk GmbH vorbereitest
✨Bereite dein Portfolio vor
Stelle sicher, dass du eine Auswahl deiner besten Arbeiten in der Produktfotografie und Bildbearbeitung dabei hast. Zeige verschiedene Stile und Techniken, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über Bildbearbeitungssoftware
Sei bereit, Fragen zu den Programmen zu beantworten, die du verwendest. Zeige dein Wissen über gängige Software wie Adobe Photoshop oder Lightroom und erkläre, wie du sie in deinen Projekten einsetzt.
✨Präsentiere deine kreative Herangehensweise
Erkläre, wie du an neue Projekte herangehst. Diskutiere deinen kreativen Prozess, von der Ideenfindung bis zur finalen Bearbeitung, um dein Verständnis für die gesamte Produktionskette zu zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Erwartungen zu erfahren.