Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) Verstärkung in verschiedenen IT-Bereichen
Jetzt bewerben
Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) Verstärkung in verschiedenen IT-Bereichen

Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) Verstärkung in verschiedenen IT-Bereichen

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze verschiedene IT-Bereiche und arbeite an spannenden Digitalisierungsprojekten.
  • Arbeitgeber: IT.Niedersachsen ist der zentrale IT-Dienstleister für die Landesverwaltung und Kommunen in Niedersachsen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine angenehme Teamatmosphäre.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die digitale Zukunft Niedersachsens aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Hochschulabschluss in Informatik oder relevante Berufserfahrung in der IT haben.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen aller Nationalitäten sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Sachbearbeitungen (m/w/d) zur Verstärkung in verschiedenen IT-Bereichen. Der Landesbetrieb IT.Niedersachsen ist der zentrale IT-Dienstleister der Niedersächsischen Landesverwaltung sowie einiger Kommunen. Etwa 1.000 Beschäftigte betreuen zentrale IT-Komponenten für mehr als 100.000 Anwendende sowie mehr als 30.000 Arbeitsplatzrechner. Als ein Full-Service-Provider bietet IT.Niedersachsen unter anderem eine entsprechende Netzinfrastruktur, Rechenzentren, Desktopmanagement, Lösungsberatung und -betrieb sowie Sicherheitslösungen. Neben standardisierten IT-Services offerieren wir unseren Kunden individuelle, passgenaue Lösungen. Dabei übernehmen wir die komplette Life-Cycle-Betreuung. Unser Hauptsitz ist in Hannover. Daneben ist IT.Niedersachsen in neun weiteren niedersächsischen Städten vertreten.

Sie interessieren sich für IT und möchten an der Digitalisierung des Landes Niedersachsen mitwirken? Aktuell ist aber kein für Sie passendes Stellenangebot dabei? Dann bewerben Sie sich initiativ bei uns unter Angabe der für Sie interessanten Bereiche.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine einschlägige Hochschulausbildung (Bachelor bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik oder einer anderen IT-nahen Fachrichtung (z.B. Wirtschaftsinformatik, technische Informatik, Software- oder Information-Engineering) oder Sie bringen eine mindestens vierjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT mit.

Ihre Perspektiven

  • Regelgehalt entsprechend der Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • Zum Jahresende erhalten Sie eine Sonderzahlung
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
  • Eigene Zusatzversorgung, vergleichbar mit Betriebsrenten der Privatwirtschaft
  • Eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Intensive Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle
  • Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem aufgeschlossenen, kooperativen und leistungsbereiten Team

Rahmenbedingungen

Für die Arbeit bei IT.Niedersachsen ist es notwendig, dass Sie die deutsche Sprache in Wort und Schrift sicher beherrschen. Bewerbende mit einer Schwerbehinderung oder die diesen gleichgestellt sind, werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Bewerbungsschreiben einen Hinweis auf Ihre Schwerbehinderung zu geben. Mit Blick auf die Aufgaben kann eine Sicherheitsüberprüfung nach den Regelungen des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes erforderlich sein. Sie können die konkrete Tätigkeit nur dann übernehmen, wenn nach dem Überprüfen keine Bedenken bestehen. IT.Niedersachsen strebt ein Erhöhen des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Außerdem freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten. Grundsätzlich ist die Stelle auch teilzeitgeeignet. Die Details richten sich nach den Gegebenheiten im Fachgebiet.

Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann bewerben Sie sich! Auf dem schnellsten Wege bewerben Sie sich über den Link "Jetzt online bewerben" oder per E-Mail. Bitte fügen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und Abschlusszeugnisse) bei. Alternativ können Sie uns gern Ihre Bewerbung postalisch an IT.Niedersachsen, Fachgebiet 21, Göttinger Chaussee 259, 30459 Hannover senden. Bitte geben Sie in Ihrem Anschreiben unbedingt die Kennziffer 03041/initiativ an. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen.

Ihre Ansprechperson

Für allgemeine Auskünfte steht Ihnen gern Marlene Mues zur Verfügung, Telefon (0511) 120-1898. Bewerbende aus dem öffentlichen Dienst bestätigen bitte in Ihrem Anschreiben, dass Sie mit der Einsichtnahme in ihre Personalakte inklusive Kontaktdaten ihrer Personalstelle einverstanden sind. Darüber hinaus teilen Sie uns bitte im Rahmen Ihrer Bewerbung Ihre Entgeltgruppe bzw. Statusamt mit. Sie haben sich postalisch beworben und möchten Ihre eingereichten Unterlagen gerne zurückerhalten? Dann geben Sie uns bitte Bescheid.

Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) Verstärkung in verschiedenen IT-Bereichen Arbeitgeber: Landesamt für Steuern Niedersachsen

IT.Niedersachsen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von mobilem Arbeiten. Die angenehme Arbeitsatmosphäre in einem kooperativen Team sowie umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten fördern die persönliche und berufliche Entwicklung, während die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch individuelle Teilzeitmodelle unterstützt wird.
L

Kontaktperson:

Landesamt für Steuern Niedersachsen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) Verstärkung in verschiedenen IT-Bereichen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der IT. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Digitalisierung des Landes Niedersachsen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen IT-Themen vor, die für die Position relevant sind. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich mit den Herausforderungen der Stelle auseinanderzusetzen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit in einem kooperativen Team stattfindet, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) Verstärkung in verschiedenen IT-Bereichen

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Programmierung und Softwareentwicklung
Verständnis von IT-Infrastrukturen
Projektmanagement-Fähigkeiten
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Datenbanken
IT-Sicherheitskenntnisse
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Erfahrung mit IT-Service-Management
Selbstorganisation und Zeitmanagement
Interesse an Digitalisierung und neuen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über IT.Niedersachsen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Landesbetrieb IT.Niedersachsen informieren. Verstehe die angebotenen Dienstleistungen und die Rolle, die du spielen möchtest, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Erwähne die Kennziffer 03041/initiativ und beschreibe, warum du an der Digitalisierung des Landes Niedersachsen mitwirken möchtest. Betone deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine Ausbildung in Informatik oder verwandten Bereichen sowie deine Berufserfahrung in der IT hervor. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.

Vollständige Bewerbungsunterlagen einreichen: Füge alle erforderlichen Dokumente bei, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und Abschlusszeugnissen. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über die angegebene Plattform einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesamt für Steuern Niedersachsen vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über IT.Niedersachsen informieren. Verstehe die Dienstleistungen, die sie anbieten, und die Rolle, die du spielen könntest. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder deinem Studium, die deine Fähigkeiten in der IT unter Beweis stellen. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Aufgaben erfahren möchtest.

Sprich über deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Flexibilität, da diese Eigenschaften in einem kooperativen Teamumfeld von großer Bedeutung sind.

Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) Verstärkung in verschiedenen IT-Bereichen
Landesamt für Steuern Niedersachsen
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>