Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im Hochbau und manage spannende Bauprojekte von der Planung bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Der Kreis Offenbach ist ein dynamischer Arbeitgeber in der Metropolregion FrankfurtRheinMain mit internationalem Flair.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein JobTicket für den öffentlichen Nahverkehr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und gestalte die Zukunft von Schulen und Gemeinschaftsunterkünften.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Projektleitung.
- Andere Informationen: Erwarte eine strukturierte Einarbeitung und zahlreiche Fortbildungsangebote für deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Der Kreis Offenbach gehört zur Metropolregion FrankfurtRheinMain und bietet alle Möglichkeiten, die von einem international renommierten Standort erwartet werden. In den 13 kreisangehörigen Kommunen leben mehr als 360.000 Menschen aus annähernd 170 Nationen. In der Kreisverwaltung sind etwa 1.300 Beschäftigte in 25 Organisationseinheiten tätig. Für den Fachdienst Gebäudewirtschaft suchen wir zum 1. Oktober 2025 eine Teamleitung (w-m-d) Kennziffer 66/25. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.
Der Fachdienst Gebäudewirtschaft ist in erster Linie für den Schulbau zuständig und wickelt Neu-, Um- und Erweiterungsbauten von der Projektentwicklung bis zur Inbetriebnahme ab. Der Betrieb der Schulen erfolgt durch die kreiseigene Betreibergesellschaft KOREAL, welche wiederum vom Fachdienst Gebäudewirtschaft gesteuert wird. Außerdem ist er für die kreiseigenen Gemeinschaftsunterkünfte in baulicher Hinsicht zuständig und es werden die sonstigen Kreisliegenschaften verwaltet und bewirtschaftet.
- Leitung eines Teams von circa zehn Beschäftigten aus dem Berufsfeld Hochbau
- Qualitätsmanagement sowie übergeordnetes Controlling aller Projekte des Bereichs Neu-, Um- und Erweiterungsbauten
- Unterstützung der Projektleiter und Projektleiterinnen in technischer und baulicher Hinsicht sowie im Hinblick auf die Einhaltung der Kosten und Termine für die Planung und Durchführung der Baumaßnahmen
- Projektleitung und -steuerung von großen und komplexen Baumaßnahmen und Sonderbauten
- Mitwirkung bei der Budgetplanung für alle Investitionsprojekte des Bereichs Neu-, Um- und Erweiterungsbauten
- übergeordnete Koordination und Kontrolle von internen und externen Projektbeteiligten
- Berichterstattung gegenüber der Fachdienstleitung einschließlich Erstellung und Abstimmung des fachlichen und operativen Berichtswesens
Voraussetzungen:
- abgeschlossenes Studium der Architektur oder im Bauingenieurwesen (Diplom, Bachelor oder Master)
- mindestens zweijährige Berufserfahrung im Bereich Projektleitung beziehungsweise Projektsteuerung bei Neu-, Um-, Erweiterungs- und Sanierungsbauprojekten; Bauherrenvertretung
- fundierte Kenntnisse der VOB, HOAI, AHO
- Fähigkeit zur Führung und Motivation von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie zur Initiierung von Teamentwicklungsprozessen
- Entscheidungsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
- fundierte MS-Office-Kenntnisse
- Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Einsatz des privaten Pkw für dienstliche Zwecke
Von Vorteil sind:
- Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung im Bereich Hochbau
Wir bieten:
- Entgelt nach Entgeltgruppe 13 TVöD-VKA
- Sonderzahlungen nach dem TVöD
- umfangreiche Vorsorgeleistungen für Ihre Absicherung im Alter
- JobTicket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
- interessante, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit
- strukturierte umfassende Einarbeitung
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit von Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Belange
- einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem wertschätzenden (Arbeits-)Umfeld
- Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter Verkehrsanbindung und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten
- aktives Gesundheits- und Eingliederungsmanagement
- Fortbildungsangebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
- Betriebsrestaurant mit Frühstücksangebot, Mittagessen und Kaffee to go
Bauingenieur als Teamleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Kreis Offenbach

Kontaktperson:
Kreis Offenbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur als Teamleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu Fachleuten im Bauingenieurwesen und in der öffentlichen Verwaltung zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns bringen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Kreis Offenbach. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Region und den spezifischen Herausforderungen im Schulbau hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Projektsteuerung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen und deine Eignung für die Teamleiterposition klar machen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen. Zeige dein Interesse an der Teamdynamik und den Herausforderungen, die dich erwarten könnten. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, herauszufinden, ob die Position wirklich zu dir passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur als Teamleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Bauingenieur und Teamleiter relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Projektleitungserfahrung und Kenntnisse in der VOB, HOAI und AHO.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Führungskompetenzen und deine Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreis Offenbach vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die relevanten technischen Kenntnisse im Bauingenieurwesen und in der Projektleitung beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Führungskompetenzen betonen
Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Führung und Motivation von Mitarbeitern parat haben. Überlege dir, wie du Teamentwicklungsprozesse initiiert hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Kenntnisse der relevanten Vorschriften
Mach dich mit den Vorschriften wie VOB, HOAI und AHO vertraut. Sei bereit, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zu erläutern, wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Budgetplanung und Controlling
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Budgetplanung und im Controlling von Bauprojekten zu sprechen. Zeige auf, wie du Kosten im Blick behalten und Projekte erfolgreich innerhalb des Budgets abgeschlossen hast.