Pädagogische Fachkraft / Erzieher (m/w/d) / Sozialpädagoge (m/w/d) in HPT als gruppenübergreifender Unterstützungsdienst
Jetzt bewerben
Pädagogische Fachkraft / Erzieher (m/w/d) / Sozialpädagoge (m/w/d) in HPT als gruppenübergreifender Unterstützungsdienst

Pädagogische Fachkraft / Erzieher (m/w/d) / Sozialpädagoge (m/w/d) in HPT als gruppenübergreifender Unterstützungsdienst

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Vorschulkinder in ihrer Entwicklung und arbeite im interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Kleine, familiäre Einrichtung mit Fokus auf heilpädagogische Förderung und Musiktherapie.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Sonderzahlungen.
  • Warum dieser Job: Wachse in einem unterstützenden Umfeld und erlebe echte Partizipation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder Sozialpädagog*in und Erfahrung mit Vorschulkindern.
  • Andere Informationen: Moderne Ausstattung und ein starkes Team, das Vielfalt schätzt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

In unserer schulvorbereitenden heilpädagogischen Tagesstätte betreuen wir im Zusammenwirken von Schule und teilstationärer Kinder- und Jugendhilfe Vorschulkinder mit hohem heilpädagogischen Förderbedarf. Wir sind eine kleine Außenstelle (24 Plätze) des Wichern-Zentrums.

Die Kinder werden durch ein interdisziplinäres Team und zusätzliche Therapeut*innen in kleinen Gruppen von acht Kindern ganzheitlich gefördert. Eine Besonderheit ist die Musiktherapie, in der Kinder den Ausdruck von und den Umgang mit Emotionen lernen in einer entspannten Situation. Auch das ist Teil des geordneten und geschützten Rahmens, in dem wir Kindern mit schwierigen Entwicklungserfahrungen Hilfe und Begleitung für ein gutes Wachsen in allen Bereichen geben.

Du suchst eine familiäre Einrichtung, in der du dich willkommen fühlst? Du bist motiviert, Kinder auf ihrem Entwicklungsweg zu unterstützen? Du bist Teamplayer durch und durch? Du suchst nach neuen Herausforderungen, die dich wachsen lassen? Du hast Freude und großes Interesse an der Beziehungsarbeit mit Kindern? Du bevorzugst einen ressourcenorientierten Ansatz und baust auf den Stärken der Kinder auf? Du bist reflektiert und betrachtest deine Arbeit stets aus verschiedenen Perspektiven?

Das wünschen wir uns von Dir:

  • Du hast die Ausbildung zur Erzieher*in / Pädagogischen Fachkraft oder zur Sozialpädagog*in absolviert.
  • Du arbeitest gerne mit Kindern im Vorschulbereich und deren Eltern und hast Erfahrung mit diesen Zielgruppen.
  • Du identifizierst Dich mit dem Leitbild in der Stiftung zusammen. tun.

Das sind unsere Benefits für Dich:

  • Für Deine Brieftasche: E9 - Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 69), Eingruppierung in E9, Verdienst zum Beispiel in Stufe 2: 4.141,70 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand 01.12.2024).
  • Für Deine Finanzen: Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket.
  • Für Deine berufliche Weiterentwicklung: Inhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung, echte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen Themen, einrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen Träger.
  • Für Deine Gesundheit: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen sowie zahlreiche Feste und Feiern - erlebe den Spirit der Stiftung zusammen. tun.! Supervision in vielen unserer Einrichtungen.
  • Für Deine Work-Life-Balance: Festanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit, 30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag, zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur Höherversicherung.
  • Für Innovation und Nachhaltigkeit: Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit Prämiensystem.
  • Für eine gute Arbeitsatmosphäre: Du arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden Räumlichkeiten.

Wir freuen uns, von Dir zu hören! Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du Jörg Zobl unter der Tel.: 089 452 235 370 sehr gerne kontaktieren. Bitte bewirb Dich über unser Online-Formular. Wir freuen uns auf Dich.

Pädagogische Fachkraft / Erzieher (m/w/d) / Sozialpädagoge (m/w/d) in HPT als gruppenübergreifender Unterstützungsdienst Arbeitgeber: Stiftung zusammen. tun.

Die Stiftung zusammen. tun. bietet eine familiäre und unterstützende Arbeitsumgebung für Pädagogische Fachkräfte in München-Feldmoching-Hasenbergl. Mit einem interdisziplinären Team, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur die Entwicklung der Kinder, sondern auch das persönliche Wachstum unserer Mitarbeiter. Unsere attraktiven Benefits, wie eine tarifliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und ein starkes Gesundheitsmanagement, machen uns zu einem hervorragenden Arbeitgeber für alle, die einen sinnstiftenden Job suchen.
S

Kontaktperson:

Stiftung zusammen. tun. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft / Erzieher (m/w/d) / Sozialpädagoge (m/w/d) in HPT als gruppenübergreifender Unterstützungsdienst

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der sozialen Arbeit tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Methoden und Ansätze, die in der Einrichtung verwendet werden, wie z.B. die Musiktherapie. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Werten und Zielen der Einrichtung identifizierst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit Vorschulkindern am besten präsentieren kannst. Denke an konkrete Beispiele, die deine Teamfähigkeit und deinen ressourcenorientierten Ansatz verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! Überlege dir, was dich an dieser Position besonders reizt und wie du zur positiven Entwicklung der Kinder beitragen kannst. Ein authentisches Interesse kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft / Erzieher (m/w/d) / Sozialpädagoge (m/w/d) in HPT als gruppenübergreifender Unterstützungsdienst

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Ressourcenorientierter Ansatz
Reflexionsfähigkeit
Erfahrung in der Arbeit mit Vorschulkindern
Kenntnisse in heilpädagogischen Methoden
Fähigkeit zur Beziehungsarbeit
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung
Vertrautheit mit den Bedürfnissen von Kindern mit Entwicklungsherausforderungen
Organisationstalent
Konfliktlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Stiftung zusammen. tun. und ihre Arbeitsweise informieren. Besuche die Website und schaue dir den Film über das Wichern-Zentrum an, um ein Gefühl für die Philosophie und die Ziele der Einrichtung zu bekommen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du die Ausbildung zur Erzieher*in oder Sozialpädagog*in absolviert hast. Hebe relevante Erfahrungen im Umgang mit Vorschulkindern und deren Eltern hervor, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, mit Kindern zu arbeiten. Zeige auf, wie du den ressourcenorientierten Ansatz der Einrichtung unterstützt und welche Stärken du in die Arbeit einbringst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über das Online-Formular einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung zusammen. tun. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung mit Kindern im Vorschulbereich und deinem Ansatz in der Beziehungsarbeit.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Arbeitsstil verdeutlichen.

Betone deinen ressourcenorientierten Ansatz

Stelle klar, wie du die Stärken der Kinder in den Mittelpunkt deiner Arbeit stellst. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du diesen Ansatz in der Praxis umgesetzt hast.

Sei reflektiert und offen für Feedback

Erkläre, wie du deine eigene Arbeit regelmäßig hinterfragst und aus verschiedenen Perspektiven betrachtest. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und an deiner Profession zu arbeiten.

Pädagogische Fachkraft / Erzieher (m/w/d) / Sozialpädagoge (m/w/d) in HPT als gruppenübergreifender Unterstützungsdienst
Stiftung zusammen. tun.
Jetzt bewerben
S
  • Pädagogische Fachkraft / Erzieher (m/w/d) / Sozialpädagoge (m/w/d) in HPT als gruppenübergreifender Unterstützungsdienst

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-08

  • S

    Stiftung zusammen. tun.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>