Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst SAP-Systeme integrieren und innovative Lösungen für Geschäftsprozesse entwickeln.
- Arbeitgeber: Capgemini ist ein globaler SAP-Partner und führender Systemintegrator mit über 3.500 zertifizierten Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft und arbeite in einem vielfältigen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Projekterfahrung mit SAP, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie ein Hochschulabschluss.
- Andere Informationen: Bewerbungsprozess dauert weniger als zwei Wochen; Vielfalt wird bei uns großgeschrieben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wenn du dich für Capgemini entscheidest, wählst du ein Unternehmen, in dem du die Möglichkeit hast, deinen Karriereweg selbst zu gestalten. Du wirst von einem kollaborativen Netzwerk von Kolleg*innen auf der ganzen Welt unterstützt und inspiriert und kannst neu definieren, was möglich ist. Schließe dich uns an und unterstütze die führenden Organisationen der Welt, den Wert von Technologie zu erschließen und eine nachhaltigere, inklusivere Welt zu gestalten.
Deine Rolle
Als globaler SAP-Partner ist Capgemini einer der größten und erfahrensten SAP-Systemintegratoren. Mit mehr als 3.500 zertifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir die Nummer 1 bei den SAP S/4HANA-Zertifizierungen in Europa. Profitiere von unseren internen Communities und gehe in den aktiven Erfahrungsaustausch mit unserem global aufgestellten SAP Center of Excellence.
- Integration heterogener Systemlandschaften und Beratung in Bezug auf die Anbindung von verschiedensten Standard Softwareprodukten (schwerpunktmäßig SAP)
- IT-seitige Verantwortung für die Planung, Konzeption und Weiterentwicklung von Schnittstellenszenarien
- Realisierung von Lösungen, die die Geschäftsprozesse untermauern
- Kommunikationsbrücke zwischen Fach-, IT- und Infrastruktur-Abteilungen
Dein Profil
- Projekterfahrung unter Einsatz verschiedenster Integrationskomponenten mit SAP wie PI/PO, Integration Suite, BTP, API Management, Cloud Platform Integration (CPI), MuleSoft, TIBCO oder auch Kafka
- Mehrjährige Erfahrung mit SAP Netweaver, Kenntnisse der gängigen Kommunikationsprotokolle (HTTP, SOAP, FTP, IDoc, etc.) und in Java und Mapping-Technologien (Java, XSLT, graphische Mappings)
- Idealerweise Erfahrung in der Programmierung und erstes Know-How im Projektmanagement
- Spaß am Lösen komplexer Aufgaben und das Talent, konzeptionell und analytisch zu denken
- Projektabhängige Reisebereitschaft, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie ein Hochschulabschluss
Was du bei uns schätzen wirst
- Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben. Deshalb hast du bei uns die Möglichkeit, hybrid aus dem Office, von zu Hause oder an anderen Capgemini Standorten in Deutschland zu arbeiten. Gleichzeitig bietet Capgemini dir flexible Arbeitszeitmodelle.
- Wir bieten dir vielfältige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung: Unser Karrieremodell ermöglicht es dir, deine Karriere so zu lenken, wie es für dich am besten ist und unsere Leadership Programme unterstützen dich dabei. Mit zahlreichen Angeboten auf unserer Lernplattform hast du zudem jederzeit die Möglichkeit, deine Skills auszubauen oder dir neue anzueignen.
- Unsere Communitys: Wir bieten dir aktive Mitarbeiternetzwerke, in denen du dich sowohl fachlich als auch persönlich mit Kolleg*innen aus aller Welt austauschen kannst. Zudem fördern unsere Communitys Vielfalt, Diversität und Inklusion am Arbeitsplatz.
Bewirb dich jetzt
Get the future you want – für den ersten Schritt in Richtung Zukunft brauchst du nur drei Minuten Zeit und deinen aktuellen Lebenslauf. Du möchtest weitere Dokumente mit uns teilen? Mit wenigen Klicks kannst du sie deiner Bewerbung optional hinzufügen. Bei Fragen steht dir Regina Leicht zur Seite. Diese Anzeige ist online, solange die Stelle verfügbar ist. Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Online-Bewerbung. Im Optimalfall dauert der gesamte Bewerbungsprozess vom Eingang deiner Bewerbung bis zum Vertragsangebot weniger als zwei Wochen. Bitte habe Verständnis, dass wir keine postalischen Bewerbungen berücksichtigen und Originalunterlagen nicht zurückgeschickt werden können. Capgemini lebt Vielfalt am Arbeitsplatz. Diversität sorgt in unserem Unternehmen für Inspiration und Innovation. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von qualifizierten Talenten, unabhängig von Herkunft, Nationalität, Geschlecht, Hautfarbe, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Lebensphase.
Mehr Infos
Erfahre hier mehr zu unserem Bewerbungsprozess und erhalte Tipps für deine Bewerbung. Steig jetzt bei Capgemini ein und profitiere von unseren zahlreichen Benefits. Mehr Informationen zu den IT-Berufsfeldern bei Capgemini und unseren Standorten in Deutschland findest du auf unserer Karriereseite.
SAP Integration Consultant (w/m/d) Arbeitgeber: Capgemini

Kontaktperson:
Capgemini HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Integration Consultant (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Capgemini in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung als SAP Integration Consultant und erhalte wertvolle Einblicke, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich SAP-Integration. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um dein Wissen über SAP PI/PO, Integration Suite und andere relevante Tools zu vertiefen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
✨Bereite dich auf technische Gespräche vor
Da technische Fähigkeiten für diese Position entscheidend sind, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Integrationskomponenten und Kommunikationsprotokollen klar und präzise erklären kannst.
✨Zeige deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams demonstrieren. Diese Eigenschaften sind für die Rolle als Schnittstelle zwischen Fach- und IT-Abteilungen entscheidend.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Integration Consultant (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen von Capgemini passen.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die für die Position als SAP Integration Consultant wichtig sind. Betone insbesondere deine Projekterfahrung mit Integrationskomponenten und deine Kenntnisse in den geforderten Technologien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Capgemini arbeiten möchtest und wie du zur Unternehmenskultur und den Zielen beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für Technologie und deine Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen, ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Capgemini vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des SAP Integration Consultant
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten eines SAP Integration Consultants vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Integration von Systemen und der Nutzung von SAP-Technologien in diese Rolle passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern. Zeige, wie du komplexe Probleme gelöst hast und welche Technologien du dabei eingesetzt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine Brücke zwischen verschiedenen Abteilungen bildet, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich an nicht-technische Stakeholder vermitteln kannst.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur bei Capgemini zu erfahren. Stelle Fragen zu den Communitys und Weiterentwicklungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.