Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere ETL-Prozesse und Datenmodelle für spannende BI-Projekte.
- Arbeitgeber: Liebherr ist ein global führender Hersteller von Fahrzeugkranen mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Datenarchitektur mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder Informatik und 3 Jahre Erfahrung in Business Intelligence erforderlich.
- Andere Informationen: Online-Bewerbung erforderlich, um Teil unseres starken Teams zu werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Das sind Ihre Aufgaben
- Weiterentwicklung, Wartung und Optimierung bestehender ETL-Prozesse
- Betreuung und Ausbau semantischer Datenmodelle
- Erstellung und Pflege von Reports und Dashboards
- Begleitung der ERP-Migration aus BI-Sicht
- Anforderungsanalyse in Zusammenarbeit mit Fachbereichen und Solution Architects zur Erstellung von Berichten und Datenmodellen
- Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung der Migration unserer BI-Plattform in die Cloud
- Gestaltung und Aufbau von zukunftsfähigen Datenpipelines und Datenarchitekturen
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Business Intelligence
- Gute Kenntnisse in Microsoft BI-Technologien: SSIS, SSAS, Power BI Report Server
- Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit relationalen Datenbanken und T-SQL
- Gute Kenntnisse in Datenmodellierung, Datenintegration und Aufbau von ETL-Strecken
- Interesse an modernen Technologien und idealerweise erste praktische Erfahrungen mit Databricks, Unity Catalog und Power BI Service
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Das bieten wir Ihnen
- Faire, angemessene Vergütung plus Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie weitere Sonderzahlungen
- Finanzielle Zuwendungen und Sonderurlaubstage für familiäre und betriebliche Anlässe
- Bezahlung von Fahrtkosten
- Leasingangebot für Fahrräder
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeiten zum Mobilen Arbeiten
- Unterstützungsangebote für eine ausgeglichene Work-Life-Balance
- Vorsorge- und Sportangebote zur Förderung der Gesundheit
- Zahlreiche Angebote zur persönlichen oder beruflichen Weiterentwicklung
- Modernes Arbeitsumfeld und kollegiales Miteinander mit Gestaltungsfreiraum und Netzwerkmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge und private Vorsorgemöglichkeiten
- Betriebsrestaurant mit Speisenangebot aus regionalen Lebensmitteln
- Werksinterner Betriebsarzt und Betriebssanitäter:innen
Werden Sie noch heute Teil unseres starken Teams und lernen Sie die Firmengruppe Liebherr als zuverlässigen Partner kennen. Bitte nutzen Sie ausschließlich die Möglichkeit zur Online-Bewerbung.
Das Unternehmen
Die Liebherr-Werk Ehingen GmbH zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Fahrzeugkranen. Das Programm umfasst Teleskop- und Gittermastkrane auf Mobil- und Raupenfahrwerken. Seit der Gründung wurde die Produktionsstätte und ihre Kapazität kontinuierlich erweitert. Heute werden täglich sechs Fahrzeugkrane aus Ehingen in die ganze Welt geliefert.
Softwareentwickler (m/w/d) Business Intelligence Arbeitgeber: Firmengruppe Liebherr

Kontaktperson:
Firmengruppe Liebherr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler (m/w/d) Business Intelligence
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Business Intelligence-Branche in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit aktuellen Mitarbeitern von Liebherr und informiere dich über deren Erfahrungen und die Unternehmenskultur.
✨Technologische Kenntnisse vertiefen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Microsoft BI-Technologien und T-SQL auffrischst. Praktische Übungen oder Online-Kurse können dir helfen, dein Wissen zu erweitern und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Bereite dich auf technische Interviews vor
Erwarte technische Fragen zu ETL-Prozessen und Datenmodellierung. Übe, wie du deine bisherigen Projekte und Erfahrungen im Bereich Business Intelligence klar und präzise präsentieren kannst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Interesse an Cloud-Technologien
Da die Migration der BI-Plattform in die Cloud ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du dich über aktuelle Trends und Technologien in der Cloud-Architektur informieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler (m/w/d) Business Intelligence
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Softwareentwickler im Bereich Business Intelligence wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in Microsoft BI-Technologien und deine Erfahrung mit ETL-Prozessen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der BI-Plattform beitragen können.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze die Online-Bewerbungsplattform der Liebherr-Werk Ehingen GmbH. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Firmengruppe Liebherr vorbereitest
✨Verstehe die ETL-Prozesse
Da die Weiterentwicklung und Optimierung bestehender ETL-Prozesse zu deinen Aufgaben gehören wird, solltest du dich im Interview gut auf Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in Microsoft BI-Technologien
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Microsoft BI-Technologien wie SSIS, SSAS und Power BI Report Server klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Herausforderungen zu besprechen, bei denen du diese Technologien erfolgreich eingesetzt hast.
✨Datenmodellierung und T-SQL
Da gute Kenntnisse in der Datenmodellierung und im Umgang mit relationalen Datenbanken sowie T-SQL gefordert sind, solltest du in der Lage sein, deine Erfahrungen in diesen Bereichen detailliert darzustellen. Überlege dir, wie du komplexe Datenmodelle erstellt oder optimiert hast.
✨Interesse an modernen Technologien
Zeige dein Interesse an modernen Technologien und erwähne idealerweise erste praktische Erfahrungen mit Databricks, Unity Catalog und Power BI Service. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.