Ausbildung: Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement
Jetzt bewerben
Ausbildung: Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement

Ausbildung: Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement

Ratzeburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Grundlagen des Groß- und Außenhandelsmanagements in spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: BAT Agrar ist ein zukunftsorientierter Arbeitgeber mit vielfältigen Möglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Prämien für herausragende Leistungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Ausbildung mit Teamevents und Exkursionen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für motivierte Schüler und Studenten, die Interesse am Handel haben.
  • Andere Informationen: Standorte in Ratzeburg und Husum bieten dir spannende Einblicke.

ZUKUNFT MIT AUSSICHTEN. Deine Ausbildung (w/m/d) bei BAT Agrar. Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement (Ratzeburg, Husum)

Was erwartet Dich in Deiner Ausbildung?

  • Ein zukunftsorientierter Arbeitgeber
  • Ein tiefer Einblick in die Unternehmensbereiche und Standorte
  • Projekte und Weiterbildungsmaßnahmen
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Prämien bei herausragenden Leistungen
  • Teamevents und Exkursionen

Jetzt bewerben: fon +49 4541 806 429

Ausbildung: Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement Arbeitgeber: BAT Agrar GmbH & Co. KG

BAT Agrar ist ein zukunftsorientierter Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden im Groß- und Außenhandelsmanagement nicht nur einen tiefen Einblick in verschiedene Unternehmensbereiche bietet, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und spannende Projekte. Mit attraktiven Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Prämien für herausragende Leistungen fördert BAT Agrar eine positive und teamorientierte Arbeitskultur, die durch regelmäßige Teamevents und Exkursionen ergänzt wird.
B

Kontaktperson:

BAT Agrar GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement

Tip Nummer 1

Informiere dich über BAT Agrar und deren Unternehmensphilosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf den Groß- und Außenhandel beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei BAT Agrar zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Branche und die Ausbildung. Informiere dich über aktuelle Trends im Groß- und Außenhandel und bringe diese Themen in dein Gespräch ein, um dein Interesse zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement

Kaufmännisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Verhandlungsgeschick
Analytische Fähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Grundkenntnisse in der Warenwirtschaft
Englischkenntnisse
Selbstständigkeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über BAT Agrar: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über BAT Agrar informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte, die Unternehmenskultur und die verschiedenen Standorte zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung im Groß- und Außenhandelsmanagement interessierst. Betone deine Motivation und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für die Ausbildung relevant sind.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe Praktika oder Nebenjobs hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BAT Agrar GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über BAT Agrar informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Märkte, in denen sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Ausbildungsinhalten, den Projekten oder den Teamevents sein. So zeigst du, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.

Präsentiere deine Stärken

Denke darüber nach, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst, die für die Ausbildung im Groß- und Außenhandelsmanagement relevant sind. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Eignung unterstreichen.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung: Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement
BAT Agrar GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>