Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Elektroniker für Betriebstechnik und bringe Maschinen zum Leben!
- Arbeitgeber: BGH Edelstahl Freital GmbH ist Teil der BGH Gruppe und bietet spannende Ausbildungsplätze.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, 30 Tage Urlaub und Zusatzqualifikationen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite in einem dynamischen Team mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss mit guten Noten in Mathe, Physik und Technik ist erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Ausbildung in einem innovativen Unternehmen mit hervorragender Anbindung an den Nahverkehr.
Die BGH Edelstahl Freital GmbH – ein Unternehmen der BGH Gruppe – sucht für das kommende Ausbildungsjahr Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d). Als Elektroniker für Betriebstechnik bist du überall dort zu finden, wo große Betriebs- und Produktionsanlagen im Einsatz sind. Diese benötigen Strom, damit sie Höchstleistungen bringen können – hier kommst du ins Spiel. Du verlegst Kabel, Leitungen, montierst Schalter, baust Sensoren ein, programmierst und optimierst Steuerungen. Kurz: Du erweckst jede Maschine zum Leben.
Ausbildungsstart ist der Ausbildungsdauer ist 3,5 Jahre.
Deine Benefits:
- Übernahmeregelung für Auszubildende
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
- 1. Ausbildungsjahr 1.179,64 €
- 2. Ausbildungsjahr 1.238,57 €
- 3. Ausbildungsjahr 1.327,50 €
- 4. Ausbildungsjahr 1.441,07 €
- Zulage für besondere Leistungen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- bAV (betriebl. Altersversorgung) und VWL (vermögenswirksame Leistungen)
- Lehrmittelzuschuss
- Arbeitszeit: 37,5 Stunden/Woche
- Urlaub: 30 Tage
- Zuschuss zum Azubi-Ticket
- gute Anbindung öffentlicher Nahverkehr
- kostenloser Firmenparkplatz
- Zusatzqualifikationen wie Gabelstapler- und Kranschein oder Brennschneidberechtigung
Deine Aufgaben:
- Aufrechterhaltung und Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft von Maschinen und Anlagen
- Montieren, Installieren und Übergabe elektrischer Anlagen
- Überwachungs- und Wartungsarbeiten, Durchführung regelmäßiger Prüfungen elektrischer/elektronischer Systeme
- Analyse von Störungen sowie deren Behebung
- Programmieren und Konfigurieren von Steuerungen
Dein Profil:
- Mindestens Realschulabschluss mit guten Leistungen (insbesondere in Mathematik, Physik, Informatik, Technik, Deutsch)
- Interesse für technische Abläufe, insbesondere Steuerungstechnik
- Einsatzbereitschaft, Teamgeist
- gesundheitliche Eignung
Weitere Infos zu unseren Stellen findest du auf unserer Homepage unter dem folgenden Link: Karriere bei BGH | Wir konnten dein Interesse wecken? Dann klick auf "Jetzt bewerben".
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik Arbeitgeber: BGH Edelstahlwerke GmbH
Kontaktperson:
BGH Edelstahlwerke GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Betriebstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den technischen Abläufen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in Mathematik, Physik und Technik anschaulich erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Einsatzbereitschaft in deinem Auftreten. Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, die gut im Team arbeiten können und motiviert sind, sich in die Unternehmenskultur einzufügen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die BGH Edelstahl Freital GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Benefits zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik wichtig sind, wie z.B. technische Kenntnisse oder Praktika.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Technik und die Ausbildung zum Elektroniker deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der BGH Edelstahl Freital GmbH anspricht.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BGH Edelstahlwerke GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und Steuerungstechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen zu geben.
✨Interesse zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Informiere dich über die BGH Edelstahl Freital GmbH und deren Projekte, um gezielte Fragen stellen zu können und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamgeist eine wichtige Eigenschaft für diese Position ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten bereit haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in Gruppen gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Ausbildung und das Unternehmen zu erfahren. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder Entwicklungsmöglichkeiten sind immer gut.