Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Betriebselektriker und kümmere dich um unsere elektrotechnischen Produktionsanlagen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Industrieunternehmen, spezialisiert auf hochwertige Technik für Büromöbel und Automobilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, kostenlose Sportprogramme und viele Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe ein innovatives Arbeitsumfeld mit spannenden Aufgaben und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung als Elektroniker und Erfahrung in der Instandhaltung.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Schichtarbeit ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Betriebselektriker bist Du für die elektrotechnischen Produktionsanlagen zuständig. An unseren elektrischen Systemen installierst Du die Steuerungstechnik und richtest diese gemäß den Anforderungen von BOCK ein. Die regelmäßige Kontrolle und Wartung unserer Anlagen stehen mit unter Deiner Verantwortung.
Das wünschen wir uns von Dir:
- Du kümmerst dich um die Reparatur sowie Wartung und Optimierung von Maschinen, Produktionsanlagen und Systemen.
- Installation und Inbetriebnahme von Maschinen und Produktionsanlagen.
- Du beseitigst auftretende Störungen und Fehlfunktionen im Betrieb.
- Erstellung von elektrischen Anschlüssen an Produktionswerkzeugen.
- Anwendung der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik.
- Du tätigst Instandsetzungen und Elektroinstallationen in den Firmengebäuden und auf dem Firmengelände.
Das bringst Du mit:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik oder Elektriker.
- Du bringst Erfahrung in der Instandhaltung in einem produktiven Unternehmen mit.
- Du bist Dir sicher im Umgang mit Schaltplänen.
- Selbstständiges und sicheres Arbeiten zeichnen Dich aus.
- Du überzeugst mit Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Teamfähigkeit.
- Du hast die Bereitschaft in einem 2-Schicht-Betrieb zu arbeiten.
Das bieten wir Dir an:
- 30 Tage Urlaub.
- Medizinisches Massageangebot.
- Eine Vielzahl an kostenlosen Sportprogrammen.
- Kostenlose Parkplätze am Firmengebäude.
- Bikeleasing.
- Bock-Bonus Karte.
- Verschiedenste Preisreduzierungen und Mitarbeiterangebote (z.B. Palm Beach, Autowaschanlage).
Wir sind ein weltweit agierendes, mittelständisches Industrieunternehmen mit über 2.000 Beschäftigten, spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung hochwertiger Technik aus Kunststoff und Aluminium für die Büromöbel- und Automobilindustrie. Die Bock-Unternehmensgruppe verfolgt das Ziel, innovative Konzepte zu entwickeln und damit auch der Office-Branche und der Industrie neue Impulse zu geben. Mit unseren Produkten gehören wir international zu den Marktführern.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Angabe der Referenznummer YF-23642 über unser Onlineportal: Jetzt bewerben.
Betriebselektriker (m/w/d) Arbeitgeber: Bock 1 GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Bock 1 GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebselektriker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Betriebstechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit der Wartung und Instandhaltung von Maschinen klar und präzise darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, die belegen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an wechselnde Arbeitsbedingungen angepasst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebselektriker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik oder Elektriker sowie deine Erfahrung in der Instandhaltung. Zeige, dass du sicher im Umgang mit Schaltplänen bist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Betriebselektrikers interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen.
Präzise und klar formulieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide lange Sätze und Fachjargon, der nicht notwendig ist. Halte dich an die geforderten Informationen und strukturiere deine Unterlagen übersichtlich.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über das Onlineportal des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente angehängt sind und überprüfe vor dem Absenden, ob alles vollständig und korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bock 1 GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Betriebselektrikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Schaltplänen, Steuerungstechnik und Instandhaltungsprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst du oft mit Störungen und Fehlfunktionen konfrontiert. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du in stressigen Situationen ruhig und effektiv arbeiten kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist in einem produktiven Umfeld entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte abzuschließen oder Herausforderungen zu meistern.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an der Bock-Unternehmensgruppe, indem du dich über ihre Produkte und Innovationen informierst. Dies wird dir helfen, während des Interviews gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.