Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination der Stationsabläufe und Unterstützung der Assistenzärzte in der Gynäkologie.
- Arbeitgeber: Die SRH ist ein innovatives Stiftungsunternehmen im Bildungs- und Gesundheitswesen seit 1966.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Mitarbeiterrabatte, vergünstigtes Mittagessen und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gynäkologie mit modernster Technik und einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe mit Schwerpunkt gynäkologische Onkologie erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit – für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.
- Koordination und Unterstützung der Stationsabläufe sowie der Zusammenarbeit mit den anderen Disziplinen des Hauses
- Ausbildung und Betreuung unserer Assistenzärzte
- Inhaltliche und organisatorische Weiterentwicklung der Fachklinik
- Facharzt w/m/d für Gynäkologie und Geburtshilfe mit Schwerpunkt gynäkologische Onkologie
- Beachtliches Maß an sozialer und emotionaler Intelligenz
- Moderne Ausstattung & Technik | neue 32 Betten-Station (inkl. Säuglingsbetten), zwei moderne Kreißsäle zur individuellen Geburt mit neu gestalteter Wochenstation, neuster Laparoskopie Turm EinsteinVision - Turm mit 3D-Optik und Möglichkeit der Fluoreszenz-Bildgebung im OP vorhanden
- Vielfältiger fachlicher Austausch & Förderung von Fort- und Weiterbildung, z.B. Möglichkeit zur Spezialisierung, monatlicher intradisziplinärer Journal Club, Tumorboard, regelmäßige Fortbildungen im Team sowie Teilnahme an externen nationalen sowie internationalen Veranstaltungen, monatlicher Stammtisch mit niedergelassenen Ärzt:innen
- Möglichkeit des Angebotes von Spezialsprechstunden | durch enge Kooperation mit dem MVZ
- Arbeitszeitgestaltung | familienfreundliche oder work-life-balance adaptierte Arbeitszeitgestaltung implementiert in das alltägliche klinische Arbeiten, z.B. durch individuelle Flexibilisierung der Dienstzeiten
- Vergütung & Benefits | leistungsgerechte Vergütung sowie eine Vielzahl an exklusiven SRH-Benefits wie Mitarbeiterrabatte, vergünstigtes Mittagessen, Gesundheitstage oder Fitness-Angebote
Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) | | attraktive Vergütung | Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) | | attraktive Vergütung |
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Gynäkologie und Geburtshilfe arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der gynäkologischen Onkologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den aktuellen Trends und Technologien hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da die Stelle eine enge Kooperation mit anderen Disziplinen erfordert, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Ansätze in diesen Bereichen zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine soziale und emotionale Intelligenz in Gesprächen. Diese Eigenschaften sind für die Position entscheidend, also bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Patientenkommunikation und im Umgang mit Stresssituationen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) | | attraktive Vergütung |
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SRH und ihre Angebote im Bildungs- und Gesundheitswesen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe hervorhebt. Achte darauf, deine Facharztausbildung und besondere Fähigkeiten, wie soziale und emotionale Intelligenz, klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gynäkologie und Geburtshilfe sowie deine Motivation, Teil der SRH zu werden, erläuterst. Betone auch deine Bereitschaft zur Weiterbildung und zum fachlichen Austausch.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Gynäkologie und Geburtshilfe handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der gynäkologischen Onkologie und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Zeige soziale und emotionale Intelligenz
In dieser Rolle ist es wichtig, empathisch und verständnisvoll zu sein. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du mit Patienten und Kollegen kommunizierst und Konflikte löst.
✨Informiere dich über die SRH und ihre Werte
Verstehe die Mission und Vision der SRH. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Bildung und Gesundheit schätzt und bereit bist, zur Weiterentwicklung beizutragen. Dies zeigt dein Interesse an der Institution und deren Zielen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliches Lernen und deine Bereitschaft, dich in deinem Fachgebiet weiterzuentwickeln.