Staatlich anerkannte Erzieherin
Jetzt bewerben
Staatlich anerkannte Erzieherin

Staatlich anerkannte Erzieherin

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Kindern und Umsetzung pädagogischer Konzepte in einer Mutter-Kind-Klinik.
  • Arbeitgeber: Eine herzliche Klinik am Strand von Baabe, die Mütter und Kinder unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Bikeleasing, regelmäßige Fortbildungen und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder vergleichbare Qualifikation in Sozialer Arbeit.
  • Andere Informationen: Vollzeit/Teilzeit, unbefristete Anstellung in einem interdisziplinären Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unsere Mutter-Kind-Klinik liegt nur wenige Meter vom Strand entfernt, inmitten des Ostseebades Baabe auf Rügen. Wir können in unserem Haus bis zu 60 Mütter mit ihren Kindern aufnehmen. Die häufigsten Indikationen unserer Patient:innen sind psychosomatische und psychovegetative Erkrankungen, Erkrankungen des Atmungssystems, des Stütz- und Bewegungsapparates sowie Hauterkrankungen.

Wir bieten Ihnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Anstellung in Vollzeit/ Teilzeit, unbefristet als Staatlich anerkannte Erzieherin (m/w/d).

Ihre Benefits:

  • Eine herzliche Willkommenskultur
  • Familienfreundliche, regelmäßige Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub
  • Bikeleasing
  • Jährliche Sonderzahlung
  • Möglichkeit zu regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen
  • Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote

Ihre Hauptaufgaben:

  • Umsetzung des pädagogischen Konzeptes in der täglichen Arbeit
  • Betreuung der Kinder (bis 12 Jahren) unserer Patient:innen in altershomogenen Gruppen
  • Vorbereitung und Durchführung von Kreativ- und Entspannungsangeboten für Kinder
  • Angebote zur Wissensvermittlung für Kinder zu den Themen Gesundheit, Ernährung, Umweltbewusstsein
  • Eltern-Kind Interaktionsangebote
  • kindertherapeutischen Anwendungen, z.B. soziales Kompetenztraining
  • Durchführung von Erziehungsberatungen als Einzel- und Gruppengespräch
  • Dokumentation der täglichen Arbeit
  • Zusammenarbeit mit Bezugstherapeuten

Ihr Profil:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung in den Bereichen Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik
  • Therapeutische und soziale Kompetenz
  • Bereitschaft zur Arbeit in einem interdisziplinär therapeutischen Team
  • Sichere Computerkenntnisse (MS-Office)

Bewerben Sie sich einfach. Wir freuen uns auf Sie.

Staatlich anerkannte Erzieherin Arbeitgeber: AWO SANO gGmbH

Unsere Mutter-Kind-Klinik in Baabe auf Rügen bietet Ihnen nicht nur eine herzliche Willkommenskultur und familienfreundliche Arbeitszeiten, sondern auch zahlreiche Vorteile wie 30 Tage Urlaub, Bikeleasing und regelmäßige Fort- und Weiterbildungen. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten und sich persönlich sowie beruflich weiterzuentwickeln, während Sie einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheit und zum Wohlbefinden von Müttern und Kindern leisten.
A

Kontaktperson:

AWO SANO gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Staatlich anerkannte Erzieherin

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Mütter und Kinder, die in der Klinik behandelt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen verstehst und bereit bist, individuelle Lösungen anzubieten.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und in interdisziplinären Teams zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für kreative und entspannende Angebote. Überlege dir im Voraus, welche Aktivitäten du in die pädagogische Arbeit einbringen könntest, um das Wohlbefinden der Kinder zu fördern.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatlich anerkannte Erzieherin

Pädagogische Fähigkeiten
Therapeutische Kompetenz
Soziale Kompetenz
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Kreativität
Einfühlungsvermögen
Dokumentationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeit
Erziehungsberatung
Kenntnisse in der Gesundheitsförderung
Umweltbewusstsein
MS-Office Kenntnisse
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Mutter-Kind-Klinik in Baabe. Informiere dich über ihre Werte, das pädagogische Konzept und die spezifischen Anforderungen an die Stelle als staatlich anerkannte Erzieherin.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Ausbildung, praktische Erfahrungen in der Kinderbetreuung und deine sozialen Kompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du zur Umsetzung des pädagogischen Konzepts beitragen kannst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und deine Teamfähigkeit ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO SANO gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor

Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Ansätze, die in der Klinik angewendet werden. Zeige im Interview, dass du diese Konzepte verstehst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.

Betone deine soziale Kompetenz

Da die Stelle eine hohe soziale Interaktion erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kindern und Eltern sowie im interdisziplinären Team verdeutlichen.

Sei kreativ bei der Vorstellung von Aktivitäten

Überlege dir einige kreative und entspannende Angebote, die du für die Kinder umsetzen könntest. Im Interview kannst du diese Ideen präsentieren, um zu zeigen, dass du proaktiv und einfallsreich bist.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Staatlich anerkannte Erzieherin
AWO SANO gGmbH
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>