Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Bauteile für Luftfahrtsitze und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: RECARO ist ein führendes Unternehmen im Bereich Luftfahrt und bietet spannende Karrierechancen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein kostenloses Fitnessstudio und tolle Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der Luftfahrt mit deinem Wissen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau oder vergleichbar, Erfahrung in der Konstruktion von Composite-Bauteilen.
- Andere Informationen: Mitarbeit in abteilungsübergreifenden Teams und Zusammenarbeit mit externen Partnern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Entwicklung und Konstruktion von Bauteilen mit Schwerpunkt auf Faserverbund für einen Luftfahrtsitz
- Erstellung von Konzepten unter Berücksichtigung von Optik, Haptik, Funktion, Ergonomie, Kosten und Gewicht
- Erstellung von Konstruktionsentwürfen und Lösungsvorschlägen für Modulentwicklungen und kundenspezifische Modulanpassungen
- Erstellung und Bearbeiten von Stücklisten im PLM System Teamcenter
- Mitarbeit in abteilungsübergreifenden Projektteams
- Erstellung von Modulpflichtenheften, Spezifikationen, Stücklisten und Bauunterlagen
- Steuerung und Koordination von bauteil- und komponentenspezifischen Tests
- Zusammenarbeit mit externen Entwicklungsdienstleistern und Lieferanten
Deine Qualifikationen
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik, Kunststofftechnik, Fahrzeugbau oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in der Entwicklung und Konstruktion von Bauteilen und Baugruppen im Bereich Interieur oder Luftfahrt, vorzugsweise Composite-Bauteile
- Idealerweise Erfahrung aus dem Umfeld Flugzeugkabine oder Fahrzeuginterieur
- Gute Kenntnisse in einem CAD 2D/3D-System, vorzugsweise CATIA V5
- Erfahrung im Umgang mit einem PLM-System, vorzugsweise Teamcenter, ist von Vorteil
- Gute Englisch- sowie Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Zielorientierung und Kommunikationsfähigkeit
- Eigeninitiative und Problemlösefähigkeit
Benefits
- RECARO Academy & Karrierepfade
- Flexible & lebensphasenorientierte Arbeitszeitmodelle
- Kostenloses Fitness-Studio
- Bezuschusste Kantine
- Corporate Benefits Programm
Module Design Engineer Composite / Entwicklungsingenieur Composite (m/w/d) - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Module Design Engineer Composite / Entwicklungsingenieur Composite (m/w/d) - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Luftfahrtbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Composite-Materialien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Entwicklung von Luftfahrtsitzen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Konstruktion und Entwicklung von Bauteilen durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Luftfahrtindustrie! Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können. Deine Leidenschaft kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Module Design Engineer Composite / Entwicklungsingenieur Composite (m/w/d) - Entwicklung, Qualitätsmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Studienabschlüsse und Berufserfahrungen, insbesondere im Bereich Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik oder Kunststofftechnik. Zeige auf, wie deine Erfahrungen mit Composite-Bauteilen und der Entwicklung von Bauteilen für die Luftfahrt dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Verwende spezifische Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten in der Konstruktion und Entwicklung von Bauteilen zu verdeutlichen. Beschreibe Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Rolle du dabei gespielt hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit zu demonstrieren.
Kenntnisse in CAD und PLM betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in CAD-Systemen, insbesondere CATIA V5, sowie deine Erfahrung mit PLM-Systemen wie Teamcenter klar hervorhebst. Diese technischen Fähigkeiten sind entscheidend für die Position und sollten prominent in deinem Lebenslauf und Anschreiben erwähnt werden.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückt. Gehe darauf ein, warum du dich für die Entwicklung von Luftfahrtsitzen interessierst und wie du zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Qualifikationen vertraut, die in der Stellenbeschreibung aufgeführt sind. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine technische Position handelt, sei bereit, Fragen zu CAD-Systemen, PLM-Software und spezifischen Materialien wie Verbundwerkstoffen zu beantworten. Übe, wie du deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen klar und präzise kommunizieren kannst.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit in abteilungsübergreifenden Projektteams ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise bei dem Unternehmen zu erfahren. Stelle Fragen zu den Karrierepfaden und den Möglichkeiten zur Weiterbildung, um dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu zeigen.