Internship in Electrical / Mechanical Engineering (80-100%)
Jetzt bewerben
Internship in Electrical / Mechanical Engineering (80-100%)

Internship in Electrical / Mechanical Engineering (80-100%)

Pflichtpraktikum Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
ABB Schweiz AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Forschungsteam bei experimentellen und simulationsbasierten Aufgaben.
  • Arbeitgeber: ABB ist ein globaler Marktführer, der Industrien beim Überholen unterstützt.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell mit maximal 20% Remote-Arbeit und individuellem Wachstum.
  • Warum dieser Job: Erlebe bedeutungsvolle Arbeit, die echten Einfluss hat und deine Karriere voranbringt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik/ Maschinenbau, praktische Laborerfahrung und Programmierkenntnisse in Python erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Nicht-EU-Bürgern benötigen ein Zertifikat der Universität für das Visum.

Bei ABB helfen wir Industrien beim Überholen - schlanker und sauberer. Hier ist der Fortschritt eine Erwartungshaltung - für Sie, Ihr Team und die Welt. Als weltweiter Marktführer geben wir Ihnen, was Sie brauchen, um dies zu ermöglichen. Es wird nicht immer einfach sein, denn Wachstum braucht Mut. Aber bei ABB werden Sie nie allein laufen. Run what runs the world.

Diese Position untersteht: R&D Team Lead

Ihre Rolle und Verantwortlichkeiten:

In dieser Rolle unterstützen Sie das Team, indem Sie bedeutende Aufgaben übernehmen, die einen echten Einfluss haben. Sie haben die Möglichkeit, praktische Erfahrungen durch ein temporäres Praktikum (6 Monate) zu sammeln. Jeden Tag erwerben Sie Wissen, indem Sie die Ihnen zugewiesenen Aufgaben ausführen. Sie zeigen auch Ihre Expertise, indem Sie die Abläufe von ABB unterstützen und Ihre persönlichen Bildungs-/Beschäftigungsmöglichkeiten verbessern.

  • Arbeitsmodell: hybrid (maximal 20% remote)

Dieses Praktikum konzentriert sich auf die Unterstützung des Forschungsteams für Niederspannungs- und Mittelspannungs-Schaltanlagen bei experimentellen und Simulationsaufgaben. Die Praktikumsaufgaben umfassen:

  • Bau von experimentellen Aufbauten
  • Teilnahme an der Gestaltung und Simulation neuartiger Konzepte für Niederspannungs- und Mittelspannungs-Schaltgeräte
  • Durchführung experimenteller Aufgaben innerhalb des ABB-Forschungsteams
  • Bewertung experimenteller Ergebnisse und Durchführung von Datenanalysen

Qualifikationen für die Rolle:

  • Sie verfolgen derzeit einen fortgeschrittenen Bachelor- oder Masterabschluss in Elektrotechnik/ Maschinenbau oder einem verwandten Fachgebiet
  • Sie haben praktische Erfahrung in experimenteller Arbeit im Labor
  • Sie verfügen über Programmierkenntnisse in Python und sind versiert im Umgang mit CAD-Software (oder bereit, es zu lernen)
  • Sie kommunizieren sicher in Englisch
  • Nicht-EU/Nicht-EFTA-Bürger beachten bitte, dass ein Zertifikat Ihrer Universität, das zeigt, dass ein Praktikum ein obligatorischer Teil Ihres Studiums ist, für die Visumantragstellung erforderlich ist

Was ist für Sie drin:

Wir ermächtigen Sie, Initiative zu ergreifen, Ideen herauszufordern und mit Vertrauen zu führen. Sie werden durch bedeutungsvolle Arbeit, kontinuierliches Lernen und Unterstützung, die auf Ihre Ziele zugeschnitten ist, wachsen. Jede Idee, die Sie teilen, und jede Handlung, die Sie ergreifen, trägt zu etwas Größerem bei.

Mehr über uns:

Die Service-Division von ABB arbeitet mit unseren Kunden zusammen, um die Verfügbarkeit, Zuverlässigkeit, Vorhersehbarkeit und Nachhaltigkeit elektrischer Produkte und Installationen zu verbessern. Das Schaltteam konzentriert sich auf die Forschung zu fortschrittlichen Lösungen für Leistungsschalter, Lasttrennschalter/Trennschalter und Kontaktoren in modernen Stromversorgungsketten. Wir innovieren den Markt, um den dynamisch sich entwickelnden Anforderungen an das Stromnetz gerecht zu werden, die aus der Sicht von Nachhaltigkeit, Zuverlässigkeit und Leistung herausfordernd sind. Gemeinsam mit den Entwicklungseinheiten von ABB treiben wir den Sektor der Energieprodukte in Richtung neuer Gerätegenerationen voran.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Der Rekrutierungsprozess wird von Talent Partner Angelina Kothe geleitet.

ABB Datenschutzrichtlinie: https://new.abb.com/privacy-notice/candidate

Aufruf zum Handeln:

Schließen Sie sich uns an. Seien Sie Teil des Teams, in dem Fortschritt geschieht, Industrien sich verändern und Ihre Arbeit die Welt prägt. Run What Runs the World.

#ABBCareers #RunwithABB #Runwhatrunstheworld

Wir schätzen Menschen mit unterschiedlichem persönlichen Hintergrund. Könnte das hier Teil Ihrer Geschichte werden? Bewerben Sie sich noch heute oder besuchen Sie www.abb.com, um mehr über uns zu erfahren und sich über die Wirkung, die unsere Industrielösungen auf der ganzen Welt haben, zu informieren.

Internship in Electrical / Mechanical Engineering (80-100%) Arbeitgeber: ABB Schweiz AG

ABB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf Fortschritt und Nachhaltigkeit ausgerichtet ist. Mit einem hybriden Arbeitsmodell und einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung und kontinuierliches Lernen, unterstützt ABB Sie dabei, Ihre Fähigkeiten auszubauen und bedeutende Beiträge zu leisten, die die Welt verändern. Hier haben Sie die Chance, Teil eines globalen Teams zu werden, das an der Spitze der Technologie steht und echte Auswirkungen auf die Industrie hat.
ABB Schweiz AG

Kontaktperson:

ABB Schweiz AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Internship in Electrical / Mechanical Engineering (80-100%)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über ABB und deren Praktikumsmöglichkeiten zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der elektrischen und mechanischen Ingenieurwissenschaften. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, die für ABB relevant sind.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe, wie du deine praktischen Erfahrungen im Labor und deine Programmierkenntnisse in Python überzeugend präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über ABBs Projekte und Werte und bringe diese Informationen in deinen Gesprächen ein, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Internship in Electrical / Mechanical Engineering (80-100%)

Praktische Erfahrung in experimenteller Arbeit im Labor
Kenntnisse in Python-Programmierung
CAD-Softwarekenntnisse oder die Bereitschaft, diese zu erlernen
Fähigkeit zur Datenanalyse
Kommunikationsfähigkeiten in Englisch
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Kreativität bei der Entwicklung neuer Konzepte
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interesse an elektrischen und mechanischen Systemen
Grundlagen der Elektrotechnik und Maschinenbau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über ABB. Informiere dich über die Unternehmenswerte, die aktuellen Projekte und die spezifischen Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Praktikumsstelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Elektrotechnik oder Maschinenbau sowie deine Programmierkenntnisse in Python und CAD-Software.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei ABB arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Position passen. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website von ABB ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABB Schweiz AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du dich für ein Praktikum im Bereich Elektrotechnik/ Maschinenbau bewirbst, solltest du dich auf technische Fragen zu deinem Studienfach vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten oder Laborarbeiten, die deine praktischen Fähigkeiten und dein Wissen zeigen.

Kenntnisse in Programmierung und CAD betonen

Stelle sicher, dass du deine Programmierkenntnisse in Python und deine Erfahrung mit CAD-Software hervorhebst. Wenn du noch nicht viel Erfahrung hast, zeige deine Bereitschaft, dazuzulernen und erkläre, wie du dies in der Vergangenheit getan hast.

Englischkenntnisse demonstrieren

Da die Kommunikation in Englisch wichtig ist, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du klar und präzise sprichst. Übe, technische Konzepte auf Englisch zu erklären, um deine Sprachfähigkeiten zu zeigen.

Interesse an Forschung und Entwicklung zeigen

Zeige dein Interesse an den Forschungs- und Entwicklungsprojekten von ABB. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Produkte beitragen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Internship in Electrical / Mechanical Engineering (80-100%)
ABB Schweiz AG
Jetzt bewerben
ABB Schweiz AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>