Praktikant:in Actuarial Modelling L&S (6-9 Monate) 80 -100 %
Jetzt bewerben
Praktikant:in Actuarial Modelling L&S (6-9 Monate) 80 -100 %

Praktikant:in Actuarial Modelling L&S (6-9 Monate) 80 -100 %

Winterthur Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
AXA Versicherungen AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Entwicklung aktuarieller Bewertungsmodelle für Lebensversicherungen.
  • Arbeitgeber: AXA ist die führende Versicherung in der Schweiz und fördert deine persönliche Entwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, Gesundheitsmanagement und zahlreiche Rabatte.
  • Warum dieser Job: Sammle praktische Erfahrungen in einem agilen Team und entwickle deine analytischen Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Mathematik, Physik oder Data Science und Programmierkenntnisse in C++, R oder Python erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen ohne Motivationsschreiben sind willkommen; wir freuen uns auf deine Antworten im Online-Tool.

Komm zur AXA, der führenden Versicherung der Schweiz - als Praktikant:in Actuarial Modelling L&S (6-9 Monate) 80-100 % Winterthur / Smart Working.

Im Actuarial Modelling Team L&S (Life & Savings) bieten wir dir die Möglichkeit, erste Arbeitserfahrungen in der versicherungs- und finanzmathematischen Modellierung zu sammeln. Unser Team entwickelt und optimiert die aktuariellen Bewertungsmodelle zur Risiko- und Profitabilitätsberechnung des Lebensversicherungsgeschäfts der AXA. Wir bieten dir die Möglichkeit, deine analytischen Fähigkeiten zur Weiterentwicklung unserer Bewertungsmodelle einzusetzen. Die Bewertungsmodelle bilden die Grundlage für die Solvenzkennzahlen (SST und Solvency II), für die Bestimmung der Profitabilität der Lebensversicherungsprodukte sowie für den IFRS-Abschluss der AXA Schweiz.

Deine persönliche sowie fachliche Entwicklung ist uns sehr wichtig und daher fester Bestandteil unserer Strategie und unserer täglichen Arbeit. Wir agieren in einem Arbeitsumfeld, in dem Agilität und Teamwork den Erfolg bringen. Möchtest du zusätzlich zu deinem Studium praktische Erfahrungen in der Versicherungsbranche sammeln? Bist du motiviert, Modellierungs- und Optimierungsaufgaben gemeinsam im Team anzugehen? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Dein Beitrag:

  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und Optimierung der Bewertungsmodelle
  • Optimierung unserer Projektionsmodelle und Prozesse für ein effizientes Reporting und eine starke Governance
  • Du bist ein Teamplayer und möchtest gerne in einer agilen Arbeitswelt arbeiten, andere Teams bei der Anwendung der Modelle unterstützen und dabei stets bestehende Prozesse hinterfragen

Deine Fähigkeiten und Talente:

  • Laufendes oder abgeschlossenes Studium (Universität/Fachhochschule) in quantitativer Richtung (z. B. Mathematik, Physik, Computer- oder Data Science, vorzugsweise in Finanz- und Versicherungsmathematik) und ein Flair für das Programmieren (z. B. C++ / R / Python)
  • Ausgeprägte analytische, konzeptionelle und vernetzte Denkweise
  • Du interessierst dich für die Versicherungsmathematik sowie für angrenzende Themenbereiche (Finanzmathematik, Rechnungslegung, Datenhaltung)
  • Du verfügst über stilsichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse

Du arbeitest im Bereich Risk Management & Actuarial. Unsere Aufgabe ist es, den Umgang der AXA Schweiz mit ihren eigenen Risiken als verlässlicher Partner systematisch und proaktiv mitzugestalten.

Dein zukünftiger Arbeitsort: General-Guisan-Strasse 40, Winterthur, Schweiz.

Bewirb dich jetzt! Motivationsschreiben? Darauf verzichten wir. Wir freuen uns stattdessen über deine Antworten auf unsere kurzen Fragen zur Stelle im Online-Bewerbungs-Tool. Aus Datenschutzgründen werden nur Bewerbungen berücksichtigt, welche über den Online-Bewerbungslink eingereicht werden.

Hast du Fragen? Bei Fragen rund um diese Stelle ist Diana Carbognin, gerne für dich da, per E-Mail diana.carbognin@axa.ch.

Für diese Stelle können wir keine Bewerbungen über Personalvermittlungen berücksichtigen.

Unser Bewerbungsprozess: Lerne unseren Bewerbungsprozess kennen und erhalte Antworten auf Fragen, die Bewerbende uns häufig stellen. Solltest du während des Bewerbungsprozesses Unterstützung benötigen, melde dich einfach. Die Kolleginnen und Kollegen vom Recruiting helfen dir gerne weiter.

Vorteile:

  • Gesundheit: Eigenes AXA Gesundheitsmanagement, Massageangebote, diverse Sport- und Entspannungskurse, Healthmanagement Seminare, Ruheräume
  • Mobilität: Erstattung von Halbtax-Abo, GA (anteilig), vergünstigter Bezug von Reka Checks, Rabatte bei Autokauf, -Leasing oder –Miete
  • Job & Familie: 22 Wochen voll bezahlter Mutterschaftsurlaub, 8 Wochen voll bezahlter Urlaub für den anderen Elternteil, betriebliche Familienzulagen, familienfreundliche Meetingzeiten, kostenloses Elterncoaching für Mitarbeitende
  • Weitere Vorteile: Jährlich 5000 Swipoints (Wert CHF 500.-) zum Einsatz auf swibeco.ch, AXA Shareplan, vergünstigte Verpflegung durch Lunchcard oder Personalrestaurants, Rabatte für Shopping, Events, Freizeitangebote
  • Versicherung: Rabatt von bis zu 30% auf Produkte der AXA, Privatversicherung bei Berufs- und Nichtberufsunfällen
  • Flexibilität und Freiräume: Diverse flexible Arbeitsmodelle (Smart Working und Flexwork), mindestens 5 Wochen Ferien, 2 Wochen Feriengeschenk alle 5 Jahre, flexibler Ferienkauf von bis zu 10 Tagen, 3 Tage persönliche Lernzeit
  • Pensionskasse: Leistungen der Pensionskasse und Arbeitgeberbeiträge weit über dem gesetzlichen Minimum, freie Wahl des Sparplans, Flexibilität bei der Pensionierung

Über AXA: Jede Erfolgsgeschichte beginnt mit dem Glauben an sich selbst. Als AXA sehen wir uns als Partnerin, die an deiner Seite steht und an dich glaubt. Deshalb fordern und fördern wir dich und zeigen dir proaktiv Möglichkeiten für deine Zukunft auf. Wir ermutigen dich und bieten dir Freiräume, damit du die Dinge, die dir wichtig sind, miteinander verbinden kannst. Gemeinsam mit deinem Engagement und deinem individuellen Beitrag wird daraus eine zukunftsweisende Partnerschaft. Für dich, für uns und für unsere Kundinnen und Kunden. Und das nicht nur für den Moment. Sondern auf lange Sicht. Schreibe jetzt mit uns deine eigene Erfolgsgeschichte. Know You Can.

Smart Working: Bei der AXA setzen wir auf Vertrauen, Flexibilität und Teamarbeit. Im Zentrum unseres neuen Arbeitsmodells "Smart Working" steht dein Beitrag zu den Unternehmenszielen und nicht der Ort, an dem du arbeitest.

Diversity & Inclusion: Vielfalt, Chancengerechtigkeit und Inklusion liegen uns bei der AXA am Herzen. Unsere Unternehmenskultur fördert Respekt und Offenheit, damit jede Person bei uns ihr volles Potential entfalten kann.

Praktikant:in Actuarial Modelling L&S (6-9 Monate) 80 -100 % Arbeitgeber: AXA Versicherungen AG

Die AXA ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Praktikant:in im Bereich Actuarial Modelling die Möglichkeit bietet, wertvolle Erfahrungen in einem dynamischen und agilen Team zu sammeln. Mit einem starken Fokus auf persönliche und fachliche Entwicklung, flexiblen Arbeitsmodellen und umfangreichen Gesundheits- sowie Familienleistungen, fördert die AXA eine positive Work-Life-Balance und unterstützt dich dabei, deine Karriereziele zu erreichen. Zudem ermöglicht die Lage in Winterthur, kombiniert mit Smart Working, eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit.
AXA Versicherungen AG

Kontaktperson:

AXA Versicherungen AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant:in Actuarial Modelling L&S (6-9 Monate) 80 -100 %

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Versicherungsbranche arbeiten oder Kontakte zu AXA haben. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Versicherungsmathematik und bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in deinem Praktikum anwenden kannst. Zeige während des Interviews, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu Programmiersprachen wie C++, R oder Python. Du könntest gebeten werden, deine Programmierkenntnisse in einem praktischen Test zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. AXA legt großen Wert auf Teamarbeit, also sei bereit, deine Erfahrungen zu teilen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant:in Actuarial Modelling L&S (6-9 Monate) 80 -100 %

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Finanz- und Versicherungsmathematik
Programmierung (z. B. C++, R, Python)
Konzeptionelles Denken
Vernetztes Denken
Interesse an aktuariellen Bewertungsmodellen
Teamarbeit
Agilität
Deutschkenntnisse (stilsicher)
Englischkenntnisse (gut)
Prozessoptimierung
Effizientes Reporting
Kenntnisse in Datenhaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und in deinen Antworten im Online-Bewerbungs-Tool hervorhebst.

Beantworte die Fragen präzise: Nutze die Gelegenheit, die kurzen Fragen im Online-Bewerbungs-Tool zu beantworten. Sei klar und präzise in deinen Antworten und zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen.

Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor: Da die Position im Bereich der versicherungs- und finanzmathematischen Modellierung liegt, solltest du Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Programmierung (z.B. C++, R, Python) anführen.

Zeige Teamfähigkeit: Betone in deinen Antworten, dass du ein Teamplayer bist und gerne in einer agilen Arbeitsumgebung arbeitest. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AXA Versicherungen AG vorbereitest

Verstehe die Rolle

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Position im Actuarial Modelling Team. Zeige, dass du die Bedeutung der aktuariellen Bewertungsmodelle verstehst und wie sie zur Risiko- und Profitabilitätsberechnung beitragen.

Analytische Fähigkeiten betonen

Bereite Beispiele vor, die deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten demonstrieren. Erkläre, wie du in der Vergangenheit komplexe Probleme gelöst hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.

Teamarbeit hervorheben

Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du konkrete Erfahrungen teilen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, andere zu unterstützen und gemeinsam Lösungen zu finden.

Programmierkenntnisse ansprechen

Wenn du Programmierkenntnisse in C++, R oder Python hast, stelle sicher, dass du diese im Interview erwähnst. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Fähigkeiten in der versicherungs- und finanzmathematischen Modellierung eingesetzt hast.

Praktikant:in Actuarial Modelling L&S (6-9 Monate) 80 -100 %
AXA Versicherungen AG
Jetzt bewerben
AXA Versicherungen AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>