Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der neurologischen Frührehabilitation am Wochenende.
- Arbeitgeber: Die BDH-Klinik Elzach ist die größte neurologische Fachklinik in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut:in und Interesse an neurologischer Rehabilitation sind erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Team-Events und viele weitere Vorteile wie Hansefit und Jobticket-Zuschuss.
Unser Team wächst! Mit abgeschlossener Ausbildung als Physiotherapeut in (m/w/d) unterstützt du unser Therapeutenteam im Wochenenddienst, in Teilzeit oder Minijob.
Die BDH-Klinik Elzach ist die größte Einrichtung der Neurologischen Frührehabilitation in Baden-Württemberg und liegt knapp 30 km nördlich von Freiburg i. Br. Als neurologische Fachklinik bieten wir ein breites Versorgungsangebot für neurologische Beatmungs-, Weaning- und Rehabilitations-Patient:innen. Mit insgesamt 207 Betten und rund 650 Mitarbeitenden gehören wir zu den größten Betrieben in der Region. Unsere qualitätsorientierte Behandlung wird durch unseren gemeinnützigen Krankenhausträger ermöglicht - als gGmbH arbeiten wir also nicht gewinnorientiert. Wenn du eine neue Herausforderung suchst, die dich fordern und fördern wird - dann sollten wir uns kennenlernen!
Deine Aufgaben bei uns:
- Neurologische Frührehabilitation (Weaning und Intensivmedizin)
- Einsatz nur am Wochenende
Das wünschen wir uns von Dir:
- Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut in
- Interesse an der neurologischen Frührehabilitation
- Empathie und Freude am Umgang mit Patientinnen und Patienten
- Teamfähigkeit und Eigeninitiative
Wir bieten Dir:
- Eine wertschätzende, familiäre Unternehmenskultur
- Flexible Arbeitszeitmodelle, die sich deinen Lebensumständen anpassen
- Jahressonderzahlung ('Weihnachtsgeld')
- Eine von uns finanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Ein breites Angebot an internen Fortbildungsmöglichkeiten
- Finanzielle Unterstützung und Urlaub bei externen Fortbildungen
- Zuschuss für Kinderferienbetreuung und Kindergartenkosten
- Kostenlose Beratungsstunden für Mitarbeitende in herausfordernden Lebenssituationen
- 30 Tage Urlaub
- Regelmäßige Team-Events
- Hansefit, Jobticket-Zuschuss, BDH-Bike (Fahrradleasing), kostenlose Parkplätze, vergünstigtes Essen u.m.
Beschäftigungsart und Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Teilzeit
Für Rückfragen: Dirk Veeser
Physiotherapeutin (m/w/d) Arbeitgeber: BDH-Klinik Elzach gGmbH
Kontaktperson:
BDH-Klinik Elzach gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeutin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die BDH-Klinik Elzach und ihre Spezialisierung auf neurologische Frührehabilitation. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Empathie und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und deren Arbeitsumfeld zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der neurologischen Frührehabilitation zeigen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, mehr über die spezifischen Herausforderungen und Chancen in dieser Position zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeutin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die BDH-Klinik Elzach: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die BDH-Klinik Elzach und ihre Angebote in der neurologischen Frührehabilitation informieren. Das zeigt dein Interesse und Verständnis für die Einrichtung.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeutin klar hervorhebst. Erwähne auch relevante Erfahrungen, die du in der neurologischen Rehabilitation gesammelt hast.
Zeige Empathie und Teamfähigkeit: In deinem Anschreiben solltest du Beispiele anführen, die deine Empathie im Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Diese Eigenschaften sind für die Stelle besonders wichtig.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben persönlich und spezifisch für die Position. Erkläre, warum du dich für die neurologische Frührehabilitation interessierst und was dich an der Arbeit am Wochenende reizt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BDH-Klinik Elzach gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung und Erfahrung in der Physiotherapie, insbesondere im Bereich der neurologischen Frührehabilitation. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Empathie im Umgang mit Patienten zeigen.
✨Zeige dein Interesse an der Klinik
Informiere dich über die BDH-Klinik Elzach und ihre Spezialisierung auf neurologische Rehabilitation. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt.
✨Betone Teamfähigkeit und Eigeninitiative
Da die Stelle Teil eines Therapeutenteams ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Eigeninitiative zeigst.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Die Klinik bietet interne Fortbildungsmöglichkeiten an. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung zu zeigen und um zu erfahren, wie die Klinik dich in deiner beruflichen Entwicklung unterstützen kann.