Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und optimiere Prozesse mit datenbasierten Entscheidungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Players mit flachen Hierarchien und offener Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Genieße finanzielle Vorteile, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft deines Teams und feiere Erfolge gemeinsam in einem motivierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du möchtest nicht nur ein Team führen, sondern auch aktiv an der Weiterentwicklung von Prozessen und KPIs mitwirken? Dann werde Teil unseres Teams in Euskirchen und übernimm als Teamleiter (m/w/d) Account eine zentrale Rolle in der operativen Steuerung und datenbasierten Optimierung.
Deine Benefits:
- Finanzielle Benefits: Vermögenswirksame Leistungen, Betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte, DSV-Mitarbeiterkarte mit monatlichem Nettoguthaben, Jobrad, Jubiläumszahlungen
- Gesundheit und Mobilität: Krankenzusatzversicherung (divisionsabhängig), Bildschirmarbeitsbrillen, Gruppenunfallversicherung
- Onboarding: Eine umfangreiche Einarbeitung mit einem individuellen Einarbeitungsplan
- Team: Ein tolles engagiertes und motiviertes Team, Flache Organisationsstrukturen und eine offene Arbeitsatmosphäre
- Abwechslung: Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit großem Entscheidungsspielraum bei einem globalen Player
- Flexibilität: Einen modernen Arbeitsplatz inkl. einer transparenten Gleitzeitregelung und Option auf mobiles Arbeiten
- Weiterentwicklung: Regelmäßige Fortbildungen und Schulungen, E-Learnings, sind nur einige Personalentwicklungsprogramme, um deine Fähigkeiten auf dem neuesten Stand zu halten. Zugeschnittene Programme sind ebenso möglich.
Deine Tätigkeiten:
- Fachliche Führung und Motivation eines sechsköpfigen Account-Teams sowie Unterstützung im Tagesgeschäft
- Entwicklung individueller Anforderungen und Umsetzung von Maßnahmen zur KPI-Optimierung
- Organisation von Schulungen zur Weiterentwicklung des Teams
- Implementierung standortspezifischer Lösungen
- Überwachung der Stammdatenprozesse von der Anlage bis zum Zahlungsziel
- Erstellung und Analyse von KPIs mithilfe von BI-Tools (z.B. SAP)
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Erfahrung in der Abrechnung
- Führung bedeutet für dich: unterstützen, motivieren und Erfolge gemeinsam feiern – mit Präsenz und wertschätzender Feedbackkultur
- Hohe Eigeninitiative, Engagement und eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität
- Kommunikationsstärke, soziale Kompetenz und sicherer Umgang mit digitalen Tools
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und hohe Einsatzbereitschaft
- Sehr gute MS Office-Kenntnisse, insbesondere in Excel
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift wünschenswert
Unser Kontakt: Kim Carina Wollner, HR Specialist, Recruiting Req. ID 88339. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Teamleiter (m/w/d) Account Arbeitgeber: DSV Stuttgart GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
DSV Stuttgart GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter (m/w/d) Account
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Teamleiter-Position gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen und Erfolge in der KPI-Optimierung parat hast. Überlege dir, wie du deine Hands-on-Mentalität und Kommunikationsstärke in der Praxis demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Tools im Bereich BI und KPI-Analyse. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, innovative Lösungen für das Team zu entwickeln.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Weiterentwicklung des Teams und der Prozesse zeigen. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter (m/w/d) Account
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Führungskompetenzen heraus: Betone in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Erfahrungen in der Teamführung. Zeige auf, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast, um gemeinsame Erfolge zu feiern.
KPI-Optimierung betonen: Erkläre, wie du in der Vergangenheit zur Optimierung von KPIs beigetragen hast. Verwende konkrete Beispiele und Daten, um deine Erfolge zu untermauern.
Digitale Tools und MS Office-Kenntnisse: Hebe deine Kenntnisse in digitalen Tools und insbesondere in MS Excel hervor. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast, um Prozesse zu verbessern.
Engagement und Eigeninitiative zeigen: Verdeutliche in deinem Bewerbungsschreiben deine hohe Eigeninitiative und dein Engagement. Beschreibe Situationen, in denen du proaktiv Lösungen gefunden oder Verbesserungen initiiert hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DSV Stuttgart GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da die Position einen starken Fokus auf die fachliche Führung eines Teams hat, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamleitung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast, um Erfolge zu erzielen.
✨Kenntnisse über KPIs und BI-Tools demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit den wichtigsten KPIs vertraut bist, die für die Rolle relevant sind. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du BI-Tools wie SAP genutzt hast, um Daten zu analysieren und Entscheidungen zu treffen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In dieser Rolle ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst und wie du Feedback gibst und empfängst. Dies wird dir helfen, deine soziale Kompetenz zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf die Werte und die Arbeitsatmosphäre beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.