Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in verschiedenen Bereichen der Betriebswirtschaftslehre arbeiten und praktische Erfahrungen sammeln.
- Arbeitgeber: Die Gesundheitskasse ist eine starke Gemeinschaft, die sich für das Wohl ihrer Versicherten einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der persönlichen Entwicklung und ein tolles Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Unternehmenskultur, die Zusammenarbeit und persönliches Wachstum fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein, Interesse an Wirtschaft haben und idealerweise im Studium sein.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, Theorie und Praxis optimal zu verbinden.
Willkommen bei der Gesundheitskasse - einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
Duale Studenten (m/w/d) Business Economics Arbeitgeber: AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse.
Kontaktperson:
AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duale Studenten (m/w/d) Business Economics
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gesundheitskasse und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Gesundheit der Versicherten zu fördern.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Gesundheitskasse zu knüpfen. Vielleicht gibt es Alumni oder aktuelle Mitarbeiter, die dir wertvolle Einblicke geben können und dich bei deiner Bewerbung unterstützen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Engagement für kontinuierliches Lernen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das duale Studium. Erkläre, warum du diese Kombination aus Theorie und Praxis schätzt und wie du die erlernten Inhalte direkt in der Gesundheitskasse anwenden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duale Studenten (m/w/d) Business Economics
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Gesundheitskasse. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als dualer Student in der Betriebswirtschaftslehre zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Gesundheitskasse interessierst und was dich für die duale Studienposition qualifiziert. Zeige deine Begeisterung und dein Engagement.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AOK Niedersachsen. Die Gesundheitskasse. vorbereitest
✨Informiere dich über die Gesundheitskasse
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Gesundheitskasse informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Dienstleistungen, die sie anbietet. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Erwartungen an die dualen Studenten oder zu Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine Stärken
Denke darüber nach, welche persönlichen Stärken du in die Rolle einbringen kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen unterstreichen.
✨Zeige Teamgeist
Da die Gesundheitskasse Wert auf Gemeinschaft legt, ist es wichtig, deinen Teamgeist zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erkläre, wie du zur positiven Dynamik beitragen kannst.