Ausbildung als Straßenwärter (m/w/i)
Jetzt bewerben
Ausbildung als Straßenwärter (m/w/i)

Ausbildung als Straßenwärter (m/w/i)

Nagold Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Landratsamt Reutlingen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Halte die Straßen sicher und in Schuss – von Reinigung bis Instandhaltung.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Reutlingen ist ein vielfältiger Ort, der Natur, Wirtschaft und Kultur vereint.
  • Mitarbeitervorteile: Führerschein (LKW) kostenlos, Zuschuss zum Deutschland-Ticket und attraktive Vergütung.
  • Warum dieser Job: Erlebe Action im Freien, lerne mit coolen Maschinen und arbeite im Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Benzin im Blut, Teamgeist und gute Schulnoten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Drei Jahre Ausbildung mit spannenden Azubi-Team-Tagen und Seminaren.

Der Landkreis Reutlingen liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart und ist als wirtschaftlich wie landschaftlich vielfältige Gegend Teil des ersten Biosphärengebiets in Baden-Württemberg. Wir beim Landratsamt setzen uns für Menschen, Natur, Wirtschaft und Kultur ein – und haben immer das Ganze im Blick.

Du liebst Action im Straßenverkehr und willst die Straßen sicher halten? Dann komm in unser Team und starte ab dem 1. September 2026 Deine Ausbildung als Straßenwärter*in.

  • Du hältst die Straßen in Schuss - von der Reinigung bis zur Instandhaltung.
  • Baustellen? Kein Problem für Dich! Du unterstützt beim Aufbau und bei der Sicherung.
  • Du lernst den Umgang mit speziellen Maschinen und Geräten.
  • Teamwork ist angesagt! Du arbeitest gemeinsam mit Deinen Kollegen und Kolleginnen.
  • Safety first! Du sorgst für die Verkehrssicherheit und behältst die Straßen im Auge.

Praxis und Theorie – Dein Ausbildungs-Mix:

  • Voll dabei - Du erlebst echte Praxis im Landkreis Reutlingen.
  • Die Theorie bekommst Du an der Berufsschule in Nagold.
  • Du hast Benzin im Blut und magst das Arbeiten im Freien.
  • Mit Werkzeug und Maschinen kennst Du Dich aus.
  • Teamgeist, Zuverlässigkeit und ordentlich Power gehören zu Deinem Naturell.
  • Ordentliche Schulnoten bringen Dich auf die Überholspur.

Die Zeit, die Dich zum Profi macht: Die Ausbildung dauert drei Jahre - genug Zeit, um Vollgas zu geben.

  • Den Führerschein (LKW) bezahlen wir für Dich.
  • Du bekommst einen Zuschuss zum Deutschland-Ticket, um durchs Land zu cruisen.
  • Coole Azubi-Team-Tage, auf Euch abgestimmte Seminare und vieles mehr stehen auf dem Plan.
  • Eine attraktive Vergütung nach dem aktuellen Tarifvertrag. Im 1. Ausbildungsjahr beträgt sie rund 1.368,- € brutto im Monat. Im 2. und 3. Jahr gibt's noch mehr und Du bekommst jährlich einen Lernmittelzuschuss, Weihnachtsgeld und weitere Goodies.

Ausbildung als Straßenwärter (m/w/i) Arbeitgeber: Landratsamt Reutlingen

Das Landratsamt Reutlingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine praxisnahe Ausbildung als Straßenwärter*in bietet, sondern auch ein starkes Teamgefühl und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre fördert. Mit attraktiven Vergütungen, einem Zuschuss zum Deutschland-Ticket und spannenden Azubi-Team-Tagen unterstützt das Landratsamt die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter in einer der schönsten Regionen Baden-Württembergs.
Landratsamt Reutlingen

Kontaktperson:

Landratsamt Reutlingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Straßenwärter (m/w/i)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Straßenwärters. Besuche lokale Baustellen oder Veranstaltungen, um einen Eindruck von der Arbeit zu bekommen und eventuell Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien und Netzwerke, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps für den Bewerbungsprozess teilen.

Tip Nummer 3

Engagiere dich in lokalen Projekten oder Initiativen, die sich mit Verkehrssicherheit oder Straßeninstandhaltung beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für den Beruf.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über Teamarbeit, Zuverlässigkeit und den Umgang mit Maschinen übst. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist und Verantwortung übernehmen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Straßenwärter (m/w/i)

Handwerkliches Geschick
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Technisches Verständnis
Umgang mit Maschinen und Werkzeugen
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Verkehrssicherheit
Physische Belastbarkeit
Organisationstalent
Grundkenntnisse in Mathematik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über den Landkreis Reutlingen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über den Landkreis Reutlingen und das Landratsamt informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Institution, um diese in Deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone Deine praktischen Fähigkeiten: Da die Ausbildung als Straßenwärter*in viel praktische Arbeit erfordert, solltest Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine Erfahrungen mit Werkzeugen, Maschinen und Teamarbeit hervorheben.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum Du gerne im Freien arbeitest und was Dich an der Verkehrssicherheit interessiert.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und Deine Schulnoten gut präsentiert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Reutlingen vorbereitest

Informiere Dich über den Landkreis Reutlingen

Zeige im Interview, dass Du Dich mit der Region und dem Landratsamt auseinandergesetzt hast. Informiere Dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen im Straßenverkehr, um zu zeigen, dass Du ein echtes Interesse an der Arbeit hast.

Betone Deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest Du Beispiele aus Deiner Vergangenheit nennen, wo Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass Du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Teamdynamik verstehst.

Bereite Dich auf praktische Fragen vor

Erwarte Fragen zu praktischen Situationen, die während der Ausbildung auftreten könnten. Überlege Dir, wie Du mit Baustellen oder Verkehrssicherheit umgehen würdest, und bringe Deine Ideen und Lösungen ins Gespräch ein.

Zeige Deine Begeisterung für die Arbeit im Freien

Da die Ausbildung viel Zeit im Freien erfordert, solltest Du Deine Leidenschaft für die Natur und das Arbeiten im Freien betonen. Teile persönliche Erfahrungen, die Deine Vorliebe für diese Art von Arbeit unterstreichen.

Ausbildung als Straßenwärter (m/w/i)
Landratsamt Reutlingen
Jetzt bewerben
Landratsamt Reutlingen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>