Controller (m/w/d)

Controller (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Finanzabteilung und sorge für eine präzise Buchhaltung.
  • Arbeitgeber: Das DRK-Krankenhaus in Grevesmühlen ist eine moderne Klinik mit 122 Betten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer wichtigen Branche mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Klinik liegt in einer malerischen Umgebung, ideal für Naturfreunde.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das DRK-Krankenhaus in Grevesmühlen ist eine moderne Klinik der Grund- und Regelversorgung mit 122 Planbetten in den Fachrichtungen Allgemeine Innere Medizin, Kardiologie und Gastroenterologie, Allgemeine Chirurgie und Orthopädie / Unfallchirurgie sowie Anästhesie / Intensivmedizin, Notfall- und D-Arzt-Ambulanz. Grevesmühlen befindet sich in landschaftlich reizvoller Lage.

Controller (m/w/d) Arbeitgeber: Drk-krankenhaus Grevesmühlen Ggmbh

Das DRK-Krankenhaus in Grevesmühlen bietet nicht nur eine moderne Arbeitsumgebung, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsklima, das die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer attraktiven Vergütung, während sie in einer malerischen Umgebung arbeiten, die eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht.
D

Kontaktperson:

Drk-krankenhaus Grevesmühlen Ggmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Controller (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Controller-Position im Gesundheitswesen. Verstehe die finanziellen Abläufe und Kennzahlen, die für das DRK-Krankenhaus relevant sind.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an einen Controller zu erhalten. LinkedIn oder lokale Veranstaltungen können hierfür nützlich sein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Budgetierung, Finanzanalyse und Reporting beziehen. Zeige, wie du zur Effizienz des Krankenhauses beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Position, indem du dich über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen informierst. Dies kann dir helfen, relevante Themen im Gespräch anzusprechen und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller (m/w/d)

Buchhaltungskenntnisse
Finanzanalyse
Budgetierung
Kostenkontrolle
Risikomanagement
Kenntnisse in Rechnungslegung (HGB, IFRS)
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Detailorientierung
IT-Kenntnisse (z.B. MS Excel, Buchhaltungssoftware)
Projektmanagement
Verhandlungsgeschick
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben des Controllers zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Finanz- und Rechnungswesen hervor, die für die Position als Controller wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des DRK-Krankenhauses beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drk-krankenhaus Grevesmühlen Ggmbh vorbereitest

Verstehe die Klinik und ihre Werte

Informiere dich über das DRK-Krankenhaus in Grevesmühlen, seine Fachrichtungen und die Werte, die es vertritt. Zeige im Interview, dass du die Mission der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinem Fachwissen im Bereich Controlling, insbesondere in einem klinischen Umfeld. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem Krankenhaus ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die die Klinik aktuell im Controlling hat.

Controller (m/w/d)
Drk-krankenhaus Grevesmühlen Ggmbh
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>