Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Lager und bearbeite Bauelemente mit modernen Maschinen.
- Arbeitgeber: STARCKE ist ein innovatives Familienunternehmen, das weltweit Schleifmittel herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Sozialleistungen und ein gutes Betriebsklima warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem wachsenden Unternehmen mit Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker oder vergleichbar, Schichtbereitschaft und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und die Möglichkeit, deine Englischkenntnisse anzuwenden.
STARCKE ist ein international agierendes Familienunternehmen und bekannter Hersteller von Schleifmitteln. Unsere Produkte werden in zahlreichen Fertigungsprozessen eingesetzt, daher ist unser Kundenspektrum breit gefächert. So liefern wir beispielsweise an Unternehmen in der Automobilindustrie, an namhafte Hersteller von Armaturen und medizinischen Instrumenten als auch an Fachhändler für das Maler- und Parketthandwerk.
Ihre Aufgaben:
- Führung eines Lagers im Handwerkerzentrum
- Lagerbestände kontrollieren und führen
- Bestellungen und Lagerbuchungen durchführen
- Wareneingang organisieren und Ware einlagern
- Materialausgabe
- Herstellung und Bearbeitung von Bauelementen und Einzelteilen unter Zuhilfenahme maschineller Fertigungsverfahren wie Drehen, Fräsen und Schleifen
- Instandhaltung, Wartung/Prüfung, Montage und Reparatur im Handwerkerzentrum
- Einzelgeräten
- Maschinen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Industriemechaniker für Betriebstechnik oder in einem vergleichbaren technischen Berufsbild
- Bereitschaft zur Leistung von Schichtarbeit und Rufbereitschaften
- Hohes Sicherheitsbewusstsein
- Selbstständige Arbeitsweise
- Praxistaugliche Englischkenntnisse (Lesen von Maschinendokumentationen)
- Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B
Es erwartet Sie:
- Ein vielfältiger Arbeitsplatz in einem innovativen und wachsenden Familienunternehmen
- Eine intensive Einarbeitung
- Ein gutes Betriebsklima sowie eine attraktive Vergütung und Sozialleistungen nach Chemietarif
Interessiert? Unser Personalleiter Herr Böhm sagt Ihnen vorab gerne mehr über diese sehr abwechslungsreiche Aufgabe. An ihn schicken Sie bitte auch Ihre Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrer Verfügbarkeit, gerne auch per E-Mail: karriere(at) (Anlagen bitte nur im PDF-Format). Für Informationen zum Datenschutz besuchen Sie bitte unsere Homepage starcke(.)de. Unsere Hinweise zum Umgang mit Bewerber/innen-Daten finden Sie dort unter Website GmbH & Co. KG Markt 10 D-49324 Melle T F starcke(.)de
Industriemechaniker Betriebstechnik/Lagerist Arbeitgeber: STARCKE GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
STARCKE GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industriemechaniker Betriebstechnik/Lagerist
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Fertigungsverfahren, die bei STARCKE verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Techniken wie Drehen, Fräsen und Schleifen vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Branche, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Schleifmittel und der industriellen Fertigung recherchierst. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen guten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Einarbeitung und den Arbeitsbedingungen zu stellen. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Position und dem Unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industriemechaniker Betriebstechnik/Lagerist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über STARCKE und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Industriemechaniker Betriebstechnik/Lagerist hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten und relevante Berufserfahrungen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die dich für die Aufgaben im Lager und in der Maschinenbearbeitung qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Unterlagen, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, per E-Mail an den angegebenen Kontakt. Achte darauf, alle geforderten Informationen wie Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeit anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STARCKE GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Industriemechaniker Betriebstechnik spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen und Fertigungsverfahren wie Drehen, Fräsen und Schleifen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Sicherheitsbewusstsein
Sicherheitsbewusstsein ist in der Industrie von größter Bedeutung. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Sicherheitsprotokollen und -maßnahmen zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheit am Arbeitsplatz verstehst und wie du dazu beiträgst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem Familienunternehmen wie STARCKE wird Teamarbeit geschätzt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Frage nach der Einarbeitung
Da eine intensive Einarbeitung angeboten wird, ist es wichtig, Interesse daran zu zeigen. Stelle Fragen zur Einarbeitungsphase und wie das Unternehmen sicherstellt, dass neue Mitarbeiter gut integriert werden. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.