Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über organisatorische und verwaltende Tätigkeiten in einem modernen Unternehmen.
- Arbeitgeber: Die gevekom bietet eine fundierte Ausbildung in Dresden mit vielfältigen Erfahrungen.
- Mitarbeitervorteile: Jährliche Gehaltserhöhung, vollständige Kostenübernahme des Deutschland-Tickets und coole Azubi-Events.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Abteilungen, internationale Praktika und optimale Prüfungsvorbereitung.
- Gewünschte Qualifikationen: Organisationsgeschick, Kommunikationsstärke und ein guter Schulabschluss sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere mit einer 3-jährigen Ausbildung und entwickle dich im Team weiter.
Ausbildungsplatz zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) in Dresden. Starte deine Karriere bei der gevekom – ab dem Du bist organisiert, kommunikativ und hast Interesse an kaufmännischen Abläufen? Dann starte deine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement bei uns.
Das erwartet dich bei uns:
- Als Auszubildender zum Kaufmann für Büromanagement wirst du während deiner 3-jährigen Ausbildung in den verschiedenen Bereichen der gevekom in Dresden arbeiten.
- Du lernst alles rund um die organisatorischen und verwaltenden Tätigkeiten in einem modernen Unternehmen.
- Dabei wirst du in unterschiedlichen Abteilungen eingesetzt und lernst, wie man betriebliche Prozesse effizient plant, steuert und umsetzt.
Warum du dich auf die Ausbildung bei uns freuen kannst:
- Startklar: Ausbildungsbeginn am – eine fundierte Ausbildung, die dich bestens auf deine berufliche Zukunft vorbereitet.
- Rotation durch verschiedene Abteilungen: Du sammelst in drei Jahren wertvolle Erfahrungen in Bereichen wie Buchhaltung, Personalwesen, Kundenservice und Projektmanagement.
- Berufsschule in Dresden: Du besuchst die Berufsschule in Dresden und wirst sowohl praxisnah als auch theoretisch hervorragend ausgebildet.
- 4-wöchiges Auslandspraktikum: Im zweiten Lehrjahr hast du die Möglichkeit, wertvolle internationale Erfahrungen in einem Unternehmen im Ausland zu sammeln.
- Jährliche Steigerung der Ausbildungsvergütung: Dein Engagement wird belohnt – mit einer jährlichen Steigerung deiner Ausbildungsvergütung.
- Vollständige Kostenübernahme des Deutschland-Tickets: Wir übernehmen die vollen Kosten für dein Deutschland-Ticket, damit du bequem zur Arbeit und zur Berufsschule kommst.
- Coole Azubi-Events und Workshops: Auf spannende Azubi-Events und Workshops kannst du dich freuen, bei denen du nicht nur viel lernst, sondern auch deine Kolleg*innen besser kennenlernen kannst.
- Optimale Prüfungsvorbereitung: Wir bereiten dich intensiv auf deine Abschlussprüfung vor, damit du bestens gerüstet in die Zukunft startest.
Das bringst du mit:
- Organisationsgeschick: Du hast Freude daran, Prozesse zu strukturieren und zu planen.
- Kommunikationsstärke: Du kannst dich gut ausdrücken und hast Spaß am Austausch mit Kolleginnen und Kundinnen.
- Teamgeist: Du arbeitest gerne im Team und bist bereit, dich weiterzuentwickeln.
- Engagement und Eigeninitiative: Du zeigst Eigenverantwortung und packst bei Aufgaben aktiv mit an.
- Spaß am Lernen: Du möchtest nicht nur in der Praxis Erfahrungen sammeln, sondern auch Neues lernen und dich stetig verbessern.
- Gute schulische Leistungen: Du bringst einen guten Schulabschluss mit und hast idealerweise Interesse an kaufmännischen und organisatorischen Themen.
Bist du bereit für den nächsten Schritt? Wenn du motiviert bist, deine Ausbildung bei uns zu starten, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Schicke uns deinen Lebenslauf und ein kleines Anschreiben.
Ausbildung Kaufmann für Büromanagement Arbeitgeber: gevekom GmbH
Kontaktperson:
gevekom GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann für Büromanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Abläufen und Herausforderungen in diesen Bereichen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei gevekom zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Kommunikationsstärke und dein Organisationsgeschick konkret unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika sind hier sehr hilfreich.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Lernen und die persönliche Weiterentwicklung. Sprich darüber, welche neuen Fähigkeiten du während der Ausbildung erwerben möchtest und wie du diese in der Praxis anwenden willst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann für Büromanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die gevekom: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die gevekom. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte, die deine organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten unterstreichen.
Anschreiben verfassen: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement deutlich machen. Erkläre, warum du dich für die gevekom entschieden hast und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben gut aufeinander abgestimmt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei gevekom GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Kaufmann für Büromanagement werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. So kannst du selbstbewusst und strukturiert antworten.
✨Zeige dein Interesse an der Firma
Informiere dich über die gevekom und deren Werte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und warum du dort arbeiten möchtest. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Stelle viel Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen nennen, die deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch Klarheit über die nächsten Schritte.