Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Verkaufsräume und entwickle kreative Konzepte von Anfang an.
- Arbeitgeber: Mömax ist ein führendes Möbelhaus in Deutschland mit über 80 Filialen.
- Mitarbeitervorteile: Faire Ausbildungsvergütung, Mitarbeiterrabatte und ein tolles Benefit-Programm warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Erfolgsgeschichte von Mömax mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, Kreativität und handwerkliches Geschick sind gefragt.
- Andere Informationen: Du erhältst einen persönlichen Paten und kannst an regelmäßigen Schulungen teilnehmen.
Als Azubi zur Gestalterin für visuelles Marketing (m/w/d) übernimmst du bei uns von Anfang an Verantwortung. Du wirst nicht nur zu einem Gestaltungs-Ass ausgebildet, sondern auch zur besten Planerin von Verkaufsräumen mit dem Auge zum Detail. Dabei hast du deinen persönlichen Paten in der Filiale und eine Ausbildungsbeauftragte, die dir zur Seite stehen. Während deiner 3-jährigen Ausbildung lernst du in deiner Filiale und in der Berufsschule alles rund um das Thema Gestaltung und Konzeptionierung. Individuelle E-Learnings und unsere MÖMAX-Trainer unterstützen dich auf deinem Weg zur erfolgreichen Gestalterin für visuelles Marketing (m/w/d). Dich erwartet ein Team, das dich gerne Teil werden lässt und in dem du die Erfolgsgeschichte von MÖMAX mitgestalten darfst.
Als führendes Möbelhaus in Deutschland betrachten wir die Mitarbeiterzufriedenheit, einen wertschätzenden Umgang und erstklassige betriebliche Aus- und Weiterbildungen als essenzielle Voraussetzungen für unseren gemeinsamen Erfolg. Mit einem stetigen Wachstum von bereits über 80 Filialen sind wir stets auf der Suche nach den unterschiedlichsten Charakteren, die unser Team bereichern möchten. Wir fördern Diversität aktiv und wo immer sich die Möglichkeit dazu bietet. Darum sei auch du immer, wie du bist. Trau dich bunt zu sein!
Benefits- Bei guten Leistungen und Flexibilität übernehmen wir dich nach der Ausbildung
- Profitiere von einer fairen Ausbildungsvergütung, regelmäßigen Schulungen und Angebot zur Prüfungsvorbereitung
- Ein modernes Ausbildungskonzept und einen Ausbilder, der bei allen Herausforderungen und Fragen zur Seite steht
- Einen „Welcome Day“ um den Ausbildungsplatz und das Team besser kennenzulernen
- Ein tolles Benefit-Programm mit einer Zusatzversicherung deiner Wahl, Fahrradleasing, Zusatzurlaub und attraktiven Rabatten bei über 800 Partnerunternehmen
- Einen regelmäßigen Austausch mit anderen Auszubildenden im „Azubi-Café“
- Mitarbeiterrabatte in jeder MÖMAX- und XXXLutz-Filiale, sowie vergünstigtes Essen in unseren eigenen MÖMAX-Restaurants
- Von Beginn deiner Ausbildung an entwickelst du Gestaltungskonzepte für die Verkaufsräume
- Erlerne die verkaufsfördernde Präsentation unserer Möbel und Accessoires. Der Einsatz von Licht und Farbe spielt dabei eine wesentliche Rolle
- Du gestaltest die kompletten Verkaufsräume – angefangen von Spachteln, Streichen, Tapezieren, über Aufbau von Möbelstücken und das Verfeinern durch Wohnaccessoires
- Du sorgst für eine ansprechende Ausstellung und ein unvergessliches Einkaufserlebnis für Kunden
- Einen qualifizierten Realschulabschluss
- Nicht nur Kreativität zeichnet dich aus – auch handwerkliches Geschick bringst du mit und packst gerne mit an
- Du arbeitest gerne im Team zusammen und hast Spaß tolle Projekte zu verwirklichen – und machst dich dabei auch gerne mal schmutzig
- Zielorientiertes Denken und Handeln
Dein Ansprechpartner für deine Bewerbung: Herr Erik Kosarew
Ausbildung Gestalter für visuelles Marketing 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: Mömax Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Mömax Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Gestalter für visuelles Marketing 2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im visuellen Marketing und in der Raumgestaltung. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Gespür für aktuelle Designrichtungen hast und wie diese in Verkaufsräumen umgesetzt werden können.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um deine kreativen Ideen und Projekte zu präsentieren. Ein Portfolio auf Plattformen wie Instagram oder Pinterest kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu zeigen und einen ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Ausbildung zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche Fragen dir gestellt werden könnten. Überlege dir auch, welche eigenen Fragen du stellen möchtest, um dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Gestalter für visuelles Marketing 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über MÖMAX. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Werte, die Unternehmenskultur und die Ausbildungsangebote zu erfahren.
Gestalte dein Bewerbungsschreiben kreativ: Da es sich um eine Ausbildung im Bereich visuelles Marketing handelt, solltest du dein Bewerbungsschreiben kreativ und ansprechend gestalten. Achte darauf, dass es deine Persönlichkeit widerspiegelt und zeige deine Begeisterung für Gestaltung und Design.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kreativen Fähigkeiten sowie dein handwerkliches Geschick. Erwähne auch relevante Erfahrungen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen.
Schließe mit einem starken Schluss: Beende deine Bewerbung mit einem überzeugenden Schluss, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und deinen Wunsch, Teil des MÖMAX-Teams zu werden, klar zum Ausdruck bringst. Vergiss nicht, deine Kontaktdaten anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mömax Deutschland GmbH vorbereitest
✨Sei kreativ und zeige deine Ideen
Bereite einige kreative Gestaltungsideen vor, die du während des Interviews präsentieren kannst. Zeige, dass du ein Gespür für visuelles Marketing hast und bereit bist, innovative Konzepte zu entwickeln.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über deine handwerklichen Fähigkeiten zu sprechen. Vielleicht hast du schon einmal Möbel selbst gebaut oder an einem kreativen Projekt gearbeitet – teile diese Erfahrungen!
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Erwartungen zu erfahren.