Fachbereichsleitung (w/m/d) in der Altenhilfe
Fachbereichsleitung (w/m/d) in der Altenhilfe

Fachbereichsleitung (w/m/d) in der Altenhilfe

Düsseldorf Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Pflegeeinrichtungen und sorge für hohe Pflegequalität.
  • Arbeitgeber: DRK-Seniorenzentren setzen auf Lebensqualität und soziale Integration für Senioren.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, Dienstwagen, familiäres Umfeld und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Altenhilfe und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in einer Leitungsposition und idealerweise eine Ausbildung im Pflegemanagement.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft und strategisches Denken sind wichtig für diese Rolle.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Über uns

In unseren DRK-Seniorenzentren stehen die Lebensqualität und die soziale Integration der Bewohnerinnen und Bewohner und Gäste im Vordergrund. Viele gemeinsame Aktivitäten, Veranstaltungen und Ausflüge bringen Abwechslung in das Leben der Seniorinnen und Senioren. Für eine intensive, individuelle und fürsorgliche Betreuung und Pflege sorgen unsere hochqualifizierten Mitarbeitenden. Alle DRK-Seniorenzentren verfügen außerdem über ein systematisches Qualitätsmanagement.

Aufgaben

  • Unterstützt die Geschäftsführung bei der wirtschaftlichen und personellen Steuerung der Pflegeeinrichtungen.
  • Stellt eine hohe Pflegequalität und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements zusammen mit der Stabstelle ZQM sicher.
  • Arbeitet interdisziplinär und vertrauensvoll mit der Geschäftsführung, den Einrichtungsleitungen, den Leitungsteams und Zentralbereichen/Stabstellen zusammen.
  • Übernimmt die fachliche Verantwortung für die Weiterentwicklung der Versorgungsangebote (stationär und teilstationär).
  • Kümmert sich um die Personal- und Kompetenzentwicklung der Führungskräfte.

Profil

  • Berufserfahrung in einer Leitungsposition in einer Pflegeeinrichtung gesammelt hat.
  • Im Idealfall über eine abgeschlossene Ausbildung in der Altenpflege, ein abgeschlossenes Studium im Pflegemanagement verfügt bzw. eine gleichwertige Ausbildung und Qualifikation und einen Führerschein der Klasse 3 mitbringt.
  • Mehrjährige Erfahrung in der Steuerung komplexer Organisationsstrukturen vorweisen kann.
  • Reisebereitschaft in den zu betreuenden Gebieten mitbringt.
  • Ein strategisches Denkvermögen mitbringt, Ziele setzt und dabei stets den Überblick behält.

Wir bieten

  • Tarifliche Vergütung
  • Möglichkeit eines Dienstwagens
  • Familiäres Umfeld
  • Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt am Ende des Jahres
  • Arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente

Du suchst eine herausfordernde Aufgabe?! Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen. Bitte teile uns Deine Gehaltsvorstellungen und den frühestmöglichen Eintrittstermin mit.

DRK-Pflegedienste Düsseldorf gGmbH, Personalabteilung, Kölner Landstraße 169, 40591 Düsseldorf

Mehr dazu: jobs.drk-duesseldorf.de

Fachbereichsleitung (w/m/d) in der Altenhilfe Arbeitgeber: DRK-Düsseldorf

Die DRK-Pflegedienste Düsseldorf gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch ein familiäres Umfeld und eine starke Fokussierung auf die Lebensqualität der Seniorinnen und Senioren auszeichnet. Unsere Mitarbeitenden profitieren von tariflicher Vergütung, einem Dienstwagen sowie einer arbeitgeberfinanzierten Betriebsrente, während sie in einem interdisziplinären Team arbeiten, das Wert auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung legt. Hier hast Du die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Pflegequalität beizutragen und in einem unterstützenden Umfeld zu wachsen.
D

Kontaktperson:

DRK-Düsseldorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachbereichsleitung (w/m/d) in der Altenhilfe

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im DRK oder in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Altenhilfe. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner Rolle umsetzen könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamarbeit vor. Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Erfolge in der Mitarbeiterführung klar und überzeugend darzustellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität. In der Altenhilfe kann es notwendig sein, verschiedene Standorte zu besuchen. Stelle sicher, dass du dies in Gesprächen ansprichst und deine Bereitschaft dazu unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachbereichsleitung (w/m/d) in der Altenhilfe

Führungskompetenz
Erfahrung in der Altenpflege
Qualitätsmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Strategisches Denkvermögen
Personalentwicklung
Organisationsmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamführung
Reisebereitschaft
Verhandlungsgeschick
Empathie und soziale Kompetenz
Zielorientierung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DRK-Seniorenzentren und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Altenpflege und in Leitungspositionen hervorhebt. Achte darauf, spezifische Erfolge und Verantwortlichkeiten zu betonen, die mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Fachbereichsleitung bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Pflege, deine Führungsqualitäten und deine strategischen Denkfähigkeiten ein.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die angegebene Plattform. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK-Düsseldorf vorbereitest

Bereite Dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor

Da die Position eine Leitungsfunktion in der Altenhilfe umfasst, solltest Du konkrete Beispiele aus Deiner Berufserfahrung parat haben, die Deine Führungsqualitäten und Deine Fähigkeit zur Steuerung komplexer Organisationsstrukturen zeigen.

Zeige Dein strategisches Denkvermögen

Bereite Dich darauf vor, über Deine Herangehensweise an strategische Entscheidungen zu sprechen. Überlege Dir, wie Du Ziele setzt und dabei den Überblick behältst, um die Pflegequalität zu sichern und weiterzuentwickeln.

Informiere Dich über das DRK und seine Werte

Es ist wichtig, dass Du die Mission und die Werte des DRK kennst. Zeige im Interview, dass Du die Lebensqualität und soziale Integration der Bewohnerinnen und Bewohner schätzt und bereit bist, diese aktiv zu fördern.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über das familiäre Umfeld und die Zusammenarbeit im Team zu erfahren. Dies zeigt Dein Interesse an einer langfristigen und positiven Zusammenarbeit und hilft Dir, die Passung zur Organisation besser einzuschätzen.

Fachbereichsleitung (w/m/d) in der Altenhilfe
DRK-Düsseldorf
D
  • Fachbereichsleitung (w/m/d) in der Altenhilfe

    Düsseldorf
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-15

  • D

    DRK-Düsseldorf

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>