Leitung Bereich Strategie und Projekte (w|m|d)
Leitung Bereich Strategie und Projekte (w|m|d)

Leitung Bereich Strategie und Projekte (w|m|d)

Weßling Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite strategische Projekte und entwickle innovative Lösungen für die Luftrettung.
  • Arbeitgeber: ADAC Luftrettung ist eine der größten Luftrettungsorganisationen Europas mit über 54.000 Einsätzen jährlich.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Gleitzeit, Jobticket, moderne Arbeitsplatzausstattung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftrettung und rette Leben mit einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium und Erfahrung im Projektmanagement sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Du kommunizierst sicher mit externen Stakeholdern und hast die Chance, echte Veränderungen zu bewirken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Wir helfen Menschen in der Not. Dafür sind wir jeden Tag im Einsatz - mit Herzblut, einem hohen Maß an Engagement und langjähriger Erfahrung. Als eine der größten Luftrettungsorganisationen Europas starten wir von 38 Stationen zu rund 54.000 Einsätzen im Jahr. Dazu steht unseren Crews, neben einer modernen Hubschrauberflotte, hochwertiges medizinisches Equipment zur Verfügung. Sowohl im Flugbetrieb, in der Medizin als auch bei Trainings und Fortbildungen sorgen wir für den höchstmöglichen Leistungsstandard. Mit unserem Engagement in diesen Bereichen verfolgen wir stets ein gemeinsames Ziel: Hilfe auf dem schnellsten Weg zum Patienten zu bringen und damit Leben zu retten.

Deine Aufgaben:

  • Führung und Leitung: Du übernimmst die fachliche und disziplinarische Leitung des Bereichs Strategie und Projekte bei der ADAC Luftrettung gGmbH. Dabei trägst Du die Verantwortung für die Akquise temporärer Ressourcen für Projekte, wie beispielsweise Freelancer, Praktikanten oder Berater. Zudem führst Du ein Team von Spezialistinnen und Spezialisten der ADAC Luftrettung und stellst deren zielgerichteten Einsatz in den unterschiedlichen Projekten sicher.
  • Projekt- und Portfolio-Management: In dieser Position berichtest Du direkt an die Geschäftsführung und verantwortest das Projektportfoliomanagement der ADAC Luftrettung. Du entwickelst es kontinuierlich weiter, stellst bereichsübergreifend standardisierte Projektmanagementtools bereit, begleitest Projekte professionell und wirkst in strategischen Lenkungsausschüssen mit. Du steuerst gezielt die Drittmittelfinanzierung.
  • Strategische Steuerung und Analyse: Du analysierst regelmäßig die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken (SWOT), überprüfst strategische Unternehmensziele anhand relevanter KPIs und leitest daraus konkrete Maßnahmen und Ziele für Deinen Bereich ab und trägst so aktiv zur Geschäftsentwicklung bei.
  • Produkt- und Innovationsmanagement: Du prüfst regelmäßig das Produktportfolio der ADAC Luftrettung und leitest bei Bedarf gezielt Maßnahmen zur Weiterentwicklung ein. Strategische Innovationsprojekte mit bereichsübergreifendem Fokus setzt Du eigenverantwortlich um. Als Product Owner gestaltest Du aktiv die Weiterentwicklung unseres Kernprodukts, dem Betrieb von Rettungs,- und Intensivtransporthubschrauber.
  • Externe Kommunikation und Interessenvertretung: Du begleitest, vertrittst und setzt unternehmensübergreifende Interessen gegenüber externen Stakeholdergruppen wie Politik, Gesetzgebung und Verbänden durch. Dabei agierst Du als souveräne Schnittstelle und kommunizierst sicher auf Augenhöhe mit Entscheidungsträgern.

Dein Profil:

  • Die Theorie sitzt: Du verfügst über ein sehr erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Wirtschaftswissenschaften, Gesundheitswirtschaft, Management in NPO oder vergleichbar), idealerweise mit Vertiefungen im Bereich Projekt-, Produkt- und/oder Innovationsmanagement.
  • Know-How: Du verfügst über fundierte Kenntnisse in strategischer Unternehmensentwicklung, Erfahrung im Projektportfoliomanagement und der Steuerung bereichsübergreifender Projekte. Der sichere Umgang mit Projektmanagement-Tools und IT-Anwendungen ist für Dich selbstverständlich. Idealerweise hast Du bereits im Gesundheitswesen, vorzugsweise im Rettungsdienst, gearbeitet.
  • Berufserfahrung: Du bringst nicht nur mehrere Jahre Erfahrung in strategischen Aufgaben und im Umgang mit externen Partnern mit, sondern überzeugst auch durch Deine Führungskompetenz und Deine Fähigkeit, Projekte wirkungsvoll voranzutreiben.
  • Kommunikation: Du überzeugst durch eine sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift und bringst zudem gute Englischkenntnisse mit, um auch internationale Kommunikation sicher und professionell zu gestalten.
  • Was Dein Profil abrundet: Du denkst strategisch und analytisch, arbeitest eigenständig und lösungsorientiert. Dienstleistungsorientierung und Teamfähigkeit sind für Dich selbstverständlich. Mit sicherem Auftreten vertrittst Du unsere Interessen gegenüber externen Stakeholdern wie Politik und Verbänden.

Wir bieten:

  • Attraktive Vergütung
  • Gleitzeit
  • ABO JOB und Deutschland-Ticket & Job-Rad
  • Moderne Arbeitsplatzausstattung
  • Unternehmenseigene Barista
  • Weiterbildung

Unser Kontakt:

Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Onlinebewerbung unter Angabe der Kennziffer 15158. Bei Fragen hilft Dir das Bewerbermanagement unter der Nummer 089 7676 4111 gerne weiter. Jetzt bewerben!

Leitung Bereich Strategie und Projekte (w|m|d) Arbeitgeber: ADAC Luftrettung gGmbH

Die ADAC Luftrettung gGmbH ist ein herausragender Arbeitgeber, der sich durch eine engagierte und herzliche Arbeitskultur auszeichnet. Mit einem klaren Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und innovativen Projekten bietet das Unternehmen nicht nur attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung der Luftrettung von morgen mitzuwirken. Die moderne Arbeitsplatzausstattung und die Unterstützung durch Weiterbildungsmöglichkeiten machen die ADAC Luftrettung zu einem idealen Ort für Fachkräfte, die einen sinnstiftenden Beitrag leisten möchten.
A

Kontaktperson:

ADAC Luftrettung gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Bereich Strategie und Projekte (w|m|d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Luftrettungs- und Gesundheitsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei der ADAC Luftrettung tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Luftrettung und Gesundheitswirtschaft auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Bereite dich auf strategische Fragen vor

Da die Rolle stark strategisch geprägt ist, solltest du dir Gedanken über mögliche SWOT-Analysen und KPIs machen, die für die ADAC Luftrettung relevant sein könnten. Überlege dir konkrete Vorschläge, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Zeige deine Führungskompetenz

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Führung und Teamleitung demonstrieren. Betone, wie du Teams motiviert und Projekte erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung für die Leitung des Bereichs Strategie und Projekte zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Bereich Strategie und Projekte (w|m|d)

Führungskompetenz
Projektportfoliomanagement
Strategische Unternehmensentwicklung
Kenntnisse in Projektmanagement-Tools
Erfahrung im Gesundheitswesen
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Lösungsorientierung
Interessenvertretung
Englischkenntnisse
Stakeholder-Management
Prozessentwicklung
Innovationsmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die ADAC Luftrettung und ihre Mission, Menschen in Not zu helfen. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens teilst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der strategischen Unternehmensentwicklung, insbesondere im Gesundheitswesen oder Rettungsdienst.

Präzisiere deine Führungskompetenzen: Stelle sicher, dass du deine Führungserfahrungen klar darstellst. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du Teams geleitet und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Formuliere ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Leitung Bereich Strategie und Projekte unterstreicht. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein und erläutere, wie du diese erfüllst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ADAC Luftrettung gGmbH vorbereitest

Verstehe die Mission der Organisation

Informiere dich gründlich über die ADAC Luftrettung und ihre Mission, Menschen in Not zu helfen. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Organisation teilst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Luftrettung beizutragen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der strategischen Steuerung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da die Position eine leitende Rolle umfasst, ist es wichtig, deine Führungskompetenzen zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Teamführung und zur Motivation von Mitarbeitern betreffen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten der ADAC Luftrettung, indem du gezielte Fragen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team integrieren kannst.

Leitung Bereich Strategie und Projekte (w|m|d)
ADAC Luftrettung gGmbH
A
  • Leitung Bereich Strategie und Projekte (w|m|d)

    Weßling
    Vollzeit
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-10

  • A

    ADAC Luftrettung gGmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>