Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Schüler: innen in ihrer Lern- und Lebenswelt mit Freude und Unterstützung.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Perspektive Bildung e. V., einem engagierten Team für inklusive Bildung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße faire Bezahlung, Mitgliedschaft im Urban Sports Club und regelmäßige Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem unterstützenden, inklusiven Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erzieher: in, Heilerziehungspfleger: in oder Studium in Sozialer Arbeit erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Zusammenarbeit und enge Kooperation mit Lehrkräften und Eltern.
Werde Teil unseres multiprofessionellen Teams! Wir suchen qualifizierte Fachkräfte (m/w/d) als Inklusionsbegleitung mit bis zu 35 Stunden/Woche für unsere multiprofessionellen Teams an unseren Kooperationsschulen in Köln-Rodenkirchen.
An der EMAnuelgrundschule oder der Gesamtschule Rodenkirchen begleitest Du im Rahmen des IBiS-Modells (Inklusive Bildung an Schulen) oder des IBawS-Modells (Inklusive Bildung an weiterführenden Schulen) mit viel Freude, inklusiver Grundhaltung und positiver Lebenseinstellung Schüler: innen ganzheitlich in ihrer Lern- und Lebenswelt.
Deine Aufgaben:
- Hilfestellungen inklusive pflegerischer Tätigkeiten, Begleitung und Unterstützung, um die Teilhabe am Unterricht, des Ganztagsangebotes und am sozialen Leben sicherzustellen und individuell zu fördern.
- Enge fachliche Zusammenarbeit und Kooperation mit Lehrkräften, Sonderpädagog: innen und Eltern.
- Anfertigen von Dokumentationen und Sachstandsberichten für den Kostenträger.
Dein Profil:
- Erzieher: in, Heilerziehungspfleger: in oder Studium Soziale Arbeit, Dipl. Pädagog: in, Heilpädagog: innen, Sozialpädagog: in, Kindheitspädagog: in
- Freude, Offenheit und Motivation an der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter
- wertschätzende, inklusive Grundhaltung
- strukturierte, selbständige Arbeitsweise
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit
Unsere Benefits:
- Zusätzliche zu einer fairen Bezahlung bieten wir:
- Mitgliedschaft im Urban Sports Club
- Ermäßigung beim Erwerb des Deutschlandtickets
- Möglichkeit des Erwerbs eines Job-Rads
- Corporate Benefits Angebote für Mitarbeitende
- Betriebliche Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung inkl. Zuschuss
- Regelmäßige kostenlose Fortbildungen
- Einbindung in feste Teamstrukturen mit Teamleitung vor Ort
Hast Du noch Fragen? Gerne beantwortet Dir diese • Dionysios Bonanos (Fachbereichsleitung Inklusionsbegleitung).
Interessiert? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per Mail an: mehr über uns als Arbeitgeber: Perspektive Bildung e. V. Brohler Str. Köln-Marienburg perspektive-koeln.de.
Inklusionsbegleitung (m/w/d) für unsere Schulen in Köln-Rodenkirchen Arbeitgeber: Perspektive Bildung e.V.
Kontaktperson:
Perspektive Bildung e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Inklusionsbegleitung (m/w/d) für unsere Schulen in Köln-Rodenkirchen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Inklusionsmodelle, die an den Schulen in Köln-Rodenkirchen angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prinzipien des IBiS- und IBawS-Modells verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachkräften aus dem Bereich der Inklusion. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Erfolge in der inklusiven Bildung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern im Grundschulalter zu teilen. Überlege dir, wie du inklusive Ansätze erfolgreich umgesetzt hast und welche positiven Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Sonderpädagogen und Eltern ist, um eine ganzheitliche Unterstützung für die Schüler:innen zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Inklusionsbegleitung (m/w/d) für unsere Schulen in Köln-Rodenkirchen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Organisation: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über Perspektive Bildung e. V. und deren Ansätze zur inklusiven Bildung. Dies hilft Dir, Deine Motivation und Eignung für die Stelle besser zu formulieren.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine relevanten Qualifikationen wie Erzieher:in oder Heilerziehungspfleger:in hervorhebst. Zeige auf, wie Deine Erfahrungen mit Kindern im Grundschulalter Dich für diese Position qualifizieren.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Freude und Motivation an der Arbeit mit Kindern betonen. Gehe darauf ein, wie Du eine wertschätzende und inklusive Grundhaltung in Deiner Arbeit umsetzt.
Dokumentation und Nachweise: Bereite alle notwendigen Dokumente vor, einschließlich Deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und Nachweise über Fortbildungen. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Perspektive Bildung e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Inklusionsbegleitung. Überlege dir, wie du Schüler: innen in ihrer Lern- und Lebenswelt unterstützen kannst und bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da enge Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Sonderpädagog: innen und Eltern wichtig ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und strukturiert zu sprechen und aktiv zuzuhören.
✨Betone deine inklusive Grundhaltung
Die Stelle erfordert eine wertschätzende und inklusive Grundhaltung. Sei bereit, darüber zu sprechen, was Inklusion für dich bedeutet und wie du diese Haltung in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit, indem du nach den angebotenen Fortbildungen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern.